Image
Foto: Foto: Daimler
Zahlreiche Produkthighlights des neuen Actros gibt es auch fr den neuen Arocs

Archiv

Weltpremiere des Actros und Pate für den neuen Arocs

Pünktlich zur IAA Nutzfahrzeuge, die vom 20. bis 27. September 2018 in Hannover stattfindet, präsentierte Mercedes-Benz das neue Flaggschiff von Mercedes-Benz Trucks. den Actros.

Um den Fahrer zu unterstützen sowie um Sicherheit und Komfort weiter zu steigern, bringt Mercedes-Benz Trucks das teilautomatisierte Fahren in Serie: Der neue Active Drive Assist kann bremsen, Gas geben und lenken. Das System bietet teilautomatisiertes Fahren nicht nur in Teil-, sondern in allen Geschwindigkeitsbereichen.

Der neue Actros hat seinen Verbrauch im Vergleich zum Vorgänger abermals reduziert und erzielt Einsparungen von bis zu 3 % auf Autobahnen und sogar bis zu 5 % im Überlandverkehr. Aerodynamische Verbesserungen werden dank MirrorCam, die Hauptspiegel und Weitwinkelspiegel ersetzen, und neuen Endkantenklappen erreicht. Die intelligente Tempomat- und Getriebesteuerung Predictive Powertrain Control (PPC) arbeitet noch einmal deutlich effizienter und ist dank erweitertem Kartenmaterial jetzt auch auf Überlandstrecken einsetzbar. Außerdem kommen neue kraftstoffsparende Hinterachsübersetzungen zum Einsatz.

Der Active Brake Assist 5 unterstützt den Fahrer, wenn ein Auffahrunfall oder eine Kollision mit einer querenden, entgegenkommenden oder in der eigenen Spur laufenden Person droht – im Bedarfsfall auch mit einer automatischen Vollbremsung. Neu ist, dass der Active Brake Assist 5 mit einer Kombination aus Radar- und Kamerasystem arbeitet.
Ein komplett überarbeitetes Multimedia-Cockpit, ein moderner Truck-Innenraum und ein progressiver Look sind weitere Details der Veränderung.

Senkung der Gesamtkosten, hohe Sicherheit und maximale Fahrzeugverfügbarkeit sind auch im Bauverkehr entscheidend. Deswegen gibt es zahlreiche Produkthighlights des neuen Actros auch für den neuen Arocs. So verfügt beispielsweise jeder Arocs serienmäßig über das verbesserte Predictive Powertrain Control, das seine Stärken insbesondere im Bauverkehr mit seinen vielen, oft kurzen Überlandfahrten ausspielt.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Nutzfahrzeuge mit 322 Weltpremieren

Die 65. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover war erneut die weltweit größte und wichtigste Leitmesse für Mobilität, Transport und Logistik. Sie fand unter dem Motto „Zukunft bewegen“ vom 25. September bis 2. Oktober in Hannover statt. Mit knapp 265.000 m2 markiert diese IAA das zweitbeste Ergebnis, seit es eine eigene IAA Nutzfahrzeuge gibt.

    • Archiv
Image

Archiv

Präsentation von Actros SLT und Arocs SLT

Bei Mercedes-Benz Trucks kommt das Stärkste zum Schluss: Mit der Präsentation der Königsklasse der schweren Lkw schloss Mercedes-Benz am 28. Januar die Euro VI-Offensive ab. Erstmals gezeigt wurden die Schwerlast-Trucks Actros SLT und Arocs SLT.

    • Archiv
Image

Archiv

Zusätzliche Größen in der Erstausrüstung

Im Rahmen der 66. IAA Nutzfahrzeuge präsentiert Hankook für den europäischen Markt seine Lkw-Reifen der e-cube MAX, SmartFlex und SmartWork-Serie, die mittlerweile in mehr als 42 Größen unter anderem für die komplette Mercedes-Benz Actros- und Atego-Baureihe eingesetzt werden.

    • Archiv

Archiv

Actros und Arocs mit hydraulischem Zusatzantrieb mieten

Die CharterWay Mietflotte wird um die Typen Mercedes-Benz Actros 1845 LS 4x2 und Mercedes-Benz Arocs 1845 LS 4x2 mit Hydraulic Auxiliary Drive (HAD) ergänzt. Der hydraulische Zusatzantrieb lässt sich einfach per Knopfdruck aktivieren.

    • Archiv