Image
Foto: Foto: Daimler
Zahlreiche Produkthighlights des neuen Actros gibt es auch fr den neuen Arocs

Archiv

Weltpremiere des Actros und Pate für den neuen Arocs

Pünktlich zur IAA Nutzfahrzeuge, die vom 20. bis 27. September 2018 in Hannover stattfindet, präsentierte Mercedes-Benz das neue Flaggschiff von Mercedes-Benz Trucks. den Actros.

Um den Fahrer zu unterstützen sowie um Sicherheit und Komfort weiter zu steigern, bringt Mercedes-Benz Trucks das teilautomatisierte Fahren in Serie: Der neue Active Drive Assist kann bremsen, Gas geben und lenken. Das System bietet teilautomatisiertes Fahren nicht nur in Teil-, sondern in allen Geschwindigkeitsbereichen.

Der neue Actros hat seinen Verbrauch im Vergleich zum Vorgänger abermals reduziert und erzielt Einsparungen von bis zu 3 % auf Autobahnen und sogar bis zu 5 % im Überlandverkehr. Aerodynamische Verbesserungen werden dank MirrorCam, die Hauptspiegel und Weitwinkelspiegel ersetzen, und neuen Endkantenklappen erreicht. Die intelligente Tempomat- und Getriebesteuerung Predictive Powertrain Control (PPC) arbeitet noch einmal deutlich effizienter und ist dank erweitertem Kartenmaterial jetzt auch auf Überlandstrecken einsetzbar. Außerdem kommen neue kraftstoffsparende Hinterachsübersetzungen zum Einsatz.

Der Active Brake Assist 5 unterstützt den Fahrer, wenn ein Auffahrunfall oder eine Kollision mit einer querenden, entgegenkommenden oder in der eigenen Spur laufenden Person droht – im Bedarfsfall auch mit einer automatischen Vollbremsung. Neu ist, dass der Active Brake Assist 5 mit einer Kombination aus Radar- und Kamerasystem arbeitet.
Ein komplett überarbeitetes Multimedia-Cockpit, ein moderner Truck-Innenraum und ein progressiver Look sind weitere Details der Veränderung.

Senkung der Gesamtkosten, hohe Sicherheit und maximale Fahrzeugverfügbarkeit sind auch im Bauverkehr entscheidend. Deswegen gibt es zahlreiche Produkthighlights des neuen Actros auch für den neuen Arocs. So verfügt beispielsweise jeder Arocs serienmäßig über das verbesserte Predictive Powertrain Control, das seine Stärken insbesondere im Bauverkehr mit seinen vielen, oft kurzen Überlandfahrten ausspielt.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Das neue Bediensystem für den Unimog mit dem Namen Uni-Touch

Baumaschinen

Neues Bedienkonzept für den Unimog

Für den Unimog-Geräteträger hat Mercedes-Benz Special Trucks ein neues Bediensystem entwickelt.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen
Image
Weltpremiere auf der Steinexpo: Das erste Mitglied der neuen Neo-Reihe bei den mobilen Prallbrechern von Kleemann

Steinexpo 2023

Weltpremiere für einen mobilen Prallbrecher

Kleemann präsentierte auf der Steinexpo den neuen Prallbrecher Mobirex MR 100(i) aus der Neo-Linie. Damit startet Kleemann mit einer neuen leistungsstarken Kompaktklasse.

    • Aufbereitung, Baumaschinen, Brecher, Recycling
Image
Mit dem 1. Dezember 2023 ändern sich die Mautsätze – mit großen Folgen

Verkehrspolitik

Lkw-Maut finanziert 80 % der Verkehrsinfrastrukturinvestitionen

2005 wurde in Deutschland eine Maut auf Autobahnen für Nutzfahrzeuge eingeführt. Deren Ziel „Straße finanziert Straße“ wird mit dem 1. Dezember 2023 ad adsurbum geführt.

    • Straßenerhaltung, Verkehrspolitik
Image
Das DS Super Agri 15W-40 und das Tekma Mega X 15W-40 sind die neuen Motorenöle von Motul

Schwere Bau- und Landmaschinen

Motul erweitert seine Produktpalette

Für schwere Nutzfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen hat Motul sein Angebot ausgebaut. Zwei ganzjährig verwendbare Mehrbereichsöle sowie ein wasserbeständiges Mehrzweckfett erweitern das Produktportfolio.

    • Baumaschinen, Verschleiß