Image
Die Baggerwaage ermöglicht schnelle Verfügbarkeit der Wiegedaten auch bei einer hohen Anzahl kurzer Ladezyklen.
Foto: Pfreundt
Die Baggerwaage ermöglicht schnelle Verfügbarkeit der Wiegedaten auch bei einer hohen Anzahl kurzer Ladezyklen.

Wiegen

Wiegen mit der hydraulischen Baggerwaage

Die neue hydraulische WK60 Baggerwaage des Innovationsführers im Bereich mobiler Wiegesysteme überzeugt mit digitaler Wiegedatenerfassung und präzisen Messergebnissen.

Die hydraulische WK60 Baggerwaage von Pfreundt ermöglicht die Materialverwiegung direkt im Arbeitsprozess und damit eine schnelle und zielgenaue Beladung von Transportmitteln. Ausgestattet mit vier Druck- und vier Neigungssensoren liefert das robuste mobile Wiegesystem auch in unebenem Gelände zuverlässig präzise Messergebnisse. Auch die digitale Verwaltung, Analyse und Weiterarbeitung der erfassten Wiegedaten ist durch eine Anbindung an das entsprechende Web Portal einfach möglich. Die Wiegeelektronik ist in den drei verschiedenen Versionen WK60-XS, WK60-S und WK60 erhältlich und kann durch den unterschiedlichen Funktionsumfang dieser Versionen flexibel auf individuelle Kundenanforderungen und Betriebsabläufe angepasst werden. Die hydraulische Baggerwaage lässt sich auch nachträglich jederzeit in Bagger mit Monoauslegern aller Herstellertypen integrieren.

Zeit und Kosten sparen mit der hydraulischen WK60 Baggerwaage

Durch die Erfassung der Wiegedaten unmittelbar während des Arbeitsprozesses ermöglicht die hydraulische Preundt Baggerwaage die schnelle und zielgenaue Beladung von Transportmitteln. So werden logistische Abläufe beschleunigt und Produktionskapazitäten optimal ausgelastet. Aufgrund der optimalen Beladung von Transportmitteln unter Einhaltung des zulässigen Gesamtgewichts werden Überladungen vermieden. Strafzahlungen sowie Reparatur- und Wartungskosten durch Überladungen werden eingespart.

Präzise Wiegeergebnisse auch bei extremen Bedingungen

Die Baggerwaage ermöglicht schnelle Verfügbarkeit der Wiegedaten auch bei einer hohen Anzahl kurzer Ladezyklen. Die maximale Bewegungsfreiheit der Maschine bleibt vollständig erhalten. Die hydraulische Baggerwaage sorgt für Transparenz beim Materialfluss. Durch die Analyse und Auswertung der erfassten Daten über das Pfreundt Web Portal können innerbetriebliche Materialbewegungen nachvollzogen werden. Dies hilft bei der Optimierung der Betriebsabläufe, bspw. der Vermeidung von Leerlauf – Energie wird eingespart, Kosten werden reduziert.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Die hydraulische WK60 Baggerwaage ermöglicht die Materialverwiegung direkt im Arbeitsprozess und damit eine schnelle und zielgenaue Beladung von LKW.

bauma 2022

Pfreundtlich Wiegen

Der Messestand des Waagenherstellers Pfreundt auf der bauma steht unter dem Motto „mehr Produkte, mehr Service, mehr digital“.

    • Messen, Wiegen
Image

Archiv

Drei winterfeste Tipps

Wind, Kälte, Regen, Schnee – der Winter bietet nicht gerade die optimale Kulisse für eine Lärmmessung im Freien. Aber Umwelt-, Verkehrs- und Nachbarschaftslärm halten sich nicht an Jahreszeit oder Sonnenschein. Also was, wenn man auch bei unbeständigem Wetter präzise Messergebnisse benötigt?

    • Archiv
Image

Archiv

Gewichtsermittlung im laufenden Arbeitsprozess

Pfreundt, der Spezialist für Wiegetechnik in mobilen Maschinen stellt mit der WK60 Serie ein Wiegesystem für Teleskoplader vor. Das System ist in zwei Grundvarianten verfügbar und kann in alle gängigen Teleskoplader, auch nachträglich, problemlos eingebaut werden.

    • Archiv
Image

Archiv

Jederzeit verfügbare Wiege-Daten

Der Waagenspezialist Pfreundt aus Südlohn präsentiert auf der Demonstrationsmesse sein aktuelles Lieferprogramm mobiler Wägetechnik. Die Highlights werden die neu entwickelte Radladerwaage WK60 und das neue Web Portal des Unternehmens sein - die Internetsoftware für den Datenaustausch mit den mobilen Waagen und für die Verwaltung der Wiegedaten im Internet.

    • Archiv