Image
Foto: Maike Sutor-Fiedler

Sonderheft

Wir füllen Lücken und Löcher

Schlaglöcher sind ein Ärgernis. Immer und immer wieder. Auch für uns. Deshalb haben wir ein Sonderheft „Reparaturasphalt“ aufgelegt.

Es beschreibt Techniken und Materialien und vermittelt Basics. Welches Material ist wofür geeignet, wie sichert man Dauerhaftigkeit, was sagen Datenblätter der Produkte wirklich aus..? Füllen Sie Ihre Wissenslücken und sanieren Sie Schlaglöcher demnächst nachhaltig.

Wenn Sie keinen unserer Bautitel abonniert haben und nicht auf die Infratech oder die Deutschen Asphalttage warten wollen, lesen Sie das Sonderheft doch einfach online:

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Mit Hilfe eines Synthesefaserliners in Kombination mit Warmwasserhärtung wurden in Hannover 683 m in den Nennweiten DN 1000 bis DN 1200 saniert. Das Besondere: Die Renovierung konnte von einem Schacht aus in drei Haltungen erfolgen.

Schlauchliner- und Reparaturtag 2023

Wir gehen den Dingen auf den Grund

Am 19. und 20. September 2023 finden der 21. Deutsche Schlauchlinertag und der 12. Deutsche Reparaturtag im CCD Congress Center Düsseldorf statt.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Veranstaltungen
Image
Neu aufgelegt

Fördertechnik

Förderbänder sicher betreiben

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat ihre Information zum sicheren Betrieb von „Stetigförderer für die Schüttgut“ neu aufgelegt.

    • Fördertechnik, Regelwerk
Image
Unsere Media-Daten für 2024

In eigener Sache

Ausblick auf 2024: Unsere Media-Daten

Zahlreiche Ereignisse stehen 2024 im Terminkalender und das Jahr wird für die Steine- und Erden-Industrie und die Bauwirtschaft wieder ein herausforderndes. Die Bau-Fachzeitschriften der Schlüterschen Mediengruppe haben interessante Schwerpunktthemen geplant.

    • Unternehmen
Image
An Test- und Rennstrecken werden ganz besondere Anforderungen gestellt

Veranstaltung

2024: Schlechte Straßen gut gebaut

Auch 2024 wird wieder ein Spezialseminar zum Bau von Test- und Rennstrecken durchgeführt.

    • Asphalt, Straßenerhaltung, Veranstaltungen