Image
Das aufliegende Knie wird durch die neue FDT-Technologie über das gesamte Knie umlaufend abgefedert .
Foto: Nierhaus
Das aufliegende Knie wird durch die neue FDT-Technologie über das gesamte Knie umlaufend abgefedert .

Arbeitskleidung

Wohltat für die Knie

Mit dem Hammock (Hängematte) werden zwei Varianten eines neuen Typs von Knieschonern in den Markt eingeführt.

Während der Hammock 1 sich klassisch mit nur einem Riemen am Knie befestigen lässt, dient der Hammock 2 als Knieschützer, einsteckbar in die Knietaschen an Arbeitshosen. Beide Knieschoner verfügen über die neue und patentierte Druckverteilung Force-Distribution-Technologie (FDT), die einen bisher nicht für möglich gehaltenen Komfort und Schutz des Knies bewirkt.

Hammock 1

Bei Hammock 1 gibt es eine massive schwarze Grundschale, darin eingebettet eine türkisblaue Auflagefläche, in der sich das Knie anschmiegen kann. Durch die an den festen Rändern hochgezogene Form wird das Knie vollkommen umschlossen. Beide Formteile bestehen aus EVAC-Material in unterschiedlichen Härtegraden. Dies bewirkt Strapazierfähigkeit im äußeren Bereich und hat Anteil am ergonomischen Komfort im Bereich des Auflagenbettes.

Hammock 2

Für viele anfallenden Arbeiten reicht oft ein Knieschützer, der einfach in die Knietaschen von Arbeitshosen zu stecken ist. Nierhaus liefert hierfür den Hammock 2. Auch bei dieser leichten, konturierten Platte ist die neue Art der Druckverteilung integriert. Im Materialaufbau wechseln sich eine EVAC-Platte mit dem Aufbau einer FDT-Rippenkonstruktion und darauf einer breitflächigen Neoprenauflage ab. Der so eingebaute Federkern bewirkt die gleichen Eigenschaften in der federnden Druckverteilung wie beim Hammock 1, angepasst auf den Einsatz in Arbeitshosen. (US/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Eine Wohltat für geschundene Knie

Seit 85 Jahren ist Nierhaus, Marke Wohltat, im Arbeitsschutz ein Begriff für Gesundheit bei knienden Arbeiten. Mit dem neuen Knierolli hat der Anbieter den Knieschutz neu interpretiert.

    • Archiv
Image
Knieschoner Nr.69 Professional.jpeg

Schutzausrüstung

Wohltat für die Knie 

Der Schutzausrüstungshersteller Nierhaus beugt mit seiner Marke Wohltat geschundene Knie vor. 

    • Arbeitskleidung
Image
yokohama-galaxi-htsr400-2.jpeg

Reifen

Yokohama erweitert Sortiment der Radialreifen für Berg- und Erdbau

Der 2019 eingeführte Galaxy HTSR 400 (E-4/L-4) ist jetzt in zwei neuen, besonders schnitt- und hitzebeständigen Varianten verfügbar.

    • Transport
Image

Archiv

Bequeme Knieschoner

Nierhaus produziert nach der Devise, „dass Knieschutz sowohl dem Träger als auch dem Untergrund angepasst sein muss“. Das gilt auch für die neuen Modelle Fento 200 pro und Gel-Soft.

    • Archiv