Image
yokohama-galaxi-htsr400-2.jpeg
Foto: Yokohama Tires
Kunden, die Muldenkipper einsetzen, können sich für den HTSR 400 mit der hitzebeständigen Komponente entscheiden

Inhaltsverzeichnis

Reifen

Yokohama erweitert Sortiment der Radialreifen für Berg- und Erdbau

Der 2019 eingeführte Galaxy HTSR 400 (E-4/L-4) ist jetzt in zwei neuen, besonders schnitt- und hitzebeständigen Varianten verfügbar.

Die Reifen der Galaxy HTSR 400 Baureihe wurden für Muldenkipper mit Knicklenkung und Radlader entwickelt, die mit schweren Lasten in extremen Arbeitsumgebungen eingesetzt werden. Sie verfügen über eine robuste Ganzstahl-Radialkonstruktion sowie einen speziellen Gürtel und einen Seitenwandschutz. Das tiefe Profil, die offene Profilgestaltung und das optimale Verhältnis von Stollen zu Profilrillen wurden bewusst gewählt, um eine hervorragende Traktion, verbesserte Selbstreinigungseigenschaften und eine lange Lebensdauer der Reifen zu gewährleisten.

Erweiterung der Reihe

Nun verbessern speziellen Mischungen die Hitze- bzw. Schnittbeständigkeit des Reifens. Je nach den individuellen Einsatzanforderungen können Kunden nun zwischen Standard, Schnitt- und Hitzebeständigkeit in jeweils 3 Größen wählen. „Mit der Erweiterung des HTSR 400 Reifenprogramms um die beiden neuen Varianten ‘schnittresistent‘ und 'hitzebeständig‘ stellen wir sicher, dass Besitzer und Betreiber von Maschinen im Schwerlastbetrieb auf Baustellen, im Bergbau und in vergleichbaren Arbeitsumgebungen die beste Wahl treffen und die beste Leistung erhalten können – auf ihre Anwendung und ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten – und das bei minimalen Ausfallzeiten", sagt Pravin Job, Verkaufsleiter Westeuropa für die Marke Galaxy (als Teil von Yokohama Off-Highway Tires). Die Baureihe der Galaxy HTSR 400 (E-4/L-4) besteht nun aus 9 Artikeln (SKUs) mit drei Gummimischungen in jeweils drei Größen (23.5R25, 26.5R25 and 29.5R25). Alle Varianten und Größen sind bereits verfügbar.

Wahlmöglichkeit macht den Unterschied

Kunden, die Muldenkipper einsetzen, können sich für den HTSR 400 mit der hitzebeständigen Komponente entscheiden. Diese Mischung wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die Einsätze mit schweren Lasten über größere Distanzen mit hohen Geschwindigkeiten und langen Einsatzzeiten erfordern, ohne dass die Reifen dabei überhitzen. Den Schnitt- und Ausbrechschutz können Kunden für Einsatzbereiche wie z. B. Steinbrüche wählen, in denen unebenes, scharfkantiges und abrasives Gelände ein dauerhaft hohes Risiko von Einschnitten mit sich bringt, wie es häufig in der Arbeitsumgebung von Radladern (L-4) der Fall ist. Darüber hinaus sorgt die hohe Schnittresistenz für einen geringen Verschleiß, eine höhere Haltbarkeit und eine längere Lebensdauer der Reifen. Reifen mit der Standardmischung bieten eine optimierte, zwischen schnitt- und hitzebeständiger Version angesiedelte Lösung und können entsprechend unter allen Bedingungen gleichermaßen gut eingesetzt werden. Was auch immer die Umstände sind – die verschiedenen Varianten des HTSR 400 sorgen für die jeweils optimale Leistung.

Image
yokohama-galaxi-htsr400-einzeln.jpeg
Foto: Yokohama Tires
Die Baureihe der Galaxy HTSR 400 (E-4/L-4) besteht nun aus 9 Artikeln mit 3 Gummimischungen

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
reifen_yokohama_HTSR 400 _1.jpeg

Reifentechnologie

Auf Gummis Rappen

Da gibt es noch keine Alternative: Skw und Dumper rollen auf Reifen durch den Steinbruch. Wir haben uns umgesehen, welche Neuentwicklungen der Markt zu bieten hat.

    • Baumaschinen, Dumper
Image
EMR1042_Tire application.jpeg

Reifen

Trelleborg baut Radialreifenprogramm aus

Die Reifensparte des schwedischen Unternehmens Trelleborg, Trelleborg Wheel Systems, ergänzt ihr Angebot an EM-Reifen. In den nächsten Wochen sollen neue Größen der Baureihen EMR 1042 und EMR 1051 auf den Markt kommen.

    • Lkw, Transport
Image
Das aufliegende Knie wird durch die neue FDT-Technologie über das gesamte Knie umlaufend abgefedert .

Arbeitskleidung

Wohltat für die Knie

Mit dem Hammock (Hängematte) werden zwei Varianten eines neuen Typs von Knieschonern in den Markt eingeführt.

    • Arbeitskleidung
Image

Bauma

Atlas Copco erweitert sein Sortiment

Durch Ergänzung der Baureihen für Drainage- und Schlammanwendungen und eine komplett neue Baureihe für Schlick deckt das Atlas Copco jetzt das vollständige Anwendungsspektrum für Entwässerungspumpen ab.

    • Messen