Image
Foto: Volker Müller

Inhaltsverzeichnis

Übernahme der Pöyry-Cert GmbH & Co.KG

Zertifizierung Bau expandiert im Rhein-Main-Gebiet

Die Zertifizierung Bau GmbH, Berlin, expandiert. Dazu hat sie unlängst sämtliche Geschäftsanteile der Pöyry-Cert GmbH & Co.KG mit Sitz in Mainz von der Afry Deutschland GmbH erworben. Der Kaufvertrag wurde bereits Ende September unterzeichnet.

Pöyry-Cert ist eine Tochtergesellschaft der Afry Deutschland GmbH und von der Deutschen Akkreditierungsstelle für die Präqualifikation von Unternehmen der Bauwirtschaft akkreditiert. Seit Februar 2019 sind ÅF und Pöyry ein Unternehmen, das gemeinsam in mehr als 100 Ländern tätig ist und seit November 2019 unter dem neuen Namen Afry agiert. Afry ist ein international tätiges Unternehmen in den Bereichen Engineering, Design und Beratung, das seine Kunden bei Projekten in Infrastruktur, Industrie und Energie unterstützt.

Partner mit 20-jähriger Erfahrung

Das operative Geschäft in Deutschland wird von der Afry Deutschland GmbH geführt. Sie ist an 16 Standorten mit rund 550 Mitarbeitenden vertreten. Vor dem Hintergrund der weiteren Konzentration auf ihre Kerngeschäftsfelder wurde der Verkauf der Pöyry-Cert in die Wege geleitet. Dazu erläutert Geschäftsführer Eric Knies: „Mit der Zertifizierung Bau GmbH haben wir einen exzellenten Partner gefunden, der mit über 20-jähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Präqualifikation VOB Garant für die reibungslose Fortführung unserer PQ-Geschäftsaktivitäten ist.“

Mehr Präsenz im Rhein-Main-Gebiet

Von Seiten der Zertifizierung Bau waren zur Vertragsunterzeichnung die beiden Geschäftsführer Dr. Matthias Witte und Gerhard Winkler vertreten. Unisono betonten sie, die Aktivitäten in der bisher gewohnt professionellen Weise fortsetzen zu wollen. „Wir freuen uns, mit dieser Niederlassung unsere Aktivitäten im Rhein-Main-Gebiet weiter verstärken und ausbauen zu können.“

Präqualifikation und Zertifizierungen

Die Zertifizierung Bau hat sich zu einer führenden bundesweit tätigen Zertifizierungsstelle entwickelt. Das Leistungsspektrum umfasst neben der Präqualifikation auch eine große Bandbreite an Zertifizierungen von Managementsystemen wie z.B. zu Qualität, Umwelt, Sicherheit und Gesundheitsschutz bis hin zur Prüfung und Überwachung von Compliance-Maßnahmen, der Bewertung nachhaltiger Gebäude oder der Überwachung von Unternehmen des Kanal- und Rohrleitungsbaus. Ganz aktuell ist die Zertifizierung Bau als einzige Stelle berechtigt, Präqualifizierungen für die Paketbranche durchzuführen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Johannes Weber, CEO der terra infrastructure, Alfred Widmann, Bauer Maschinen Vertrieb & Service und Rainer Schabel, Bauer Parts & Service, (v.l.), bei der Unterzeichnung des neuen Servicevertrages.

Unternehmen

Neuer Servicevertrag für Drehbohranlagen

Die terra infrastructure GmbH und die Bauer Maschinen GmbH bauen ihre Zusammenarbeit zukünftig noch weiter aus.

    • Spezialtiefbau, Unternehmen
Image
Die beiden neuen an der Spitze der Autobahn GmbH: Dr. Michael Günther (li.) und Dirk Brandenburger (re.)

Personalie

Neue Geschäftsführer für die Autobahn GmbH bestellt

Der Aufsichtsrat der Autobahn GmbH des Bundes hat Dr. Michael Güntner als Vorsitzenden der Geschäftsführung und Dirk Brandenburger als technischen Geschäftsführer der Autobahn GmbH bestellt.

    • Personalien, Unternehmen
Image
Die moderne Aufhaldung mit leistungsstarkem Tunnelabzug ermöglicht eine enorme Pufferkapazität über die eine kontinuierliche Versorgung der Kieswäsche gesichert wird

Aufbereitung

Erweiterung der Vorhalde für Kies

Für die Rheinische Baustoffwerke GmbH realisiert Moerschen-Anlagenbau am Standort Garzweiler eine anspruchsvolle Fördertechnik.

    • Aufbereitung, Förderbänder
Image
CC Gruppe
Anzeige

C.C. Umwelt GmbH

Gemeinsam für Klima- und Umwelt – kommt in unser Team!

Bauschlacken liefern einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die C.C. Umwelt GmbH macht aus „Abfall“ Baustoffe.