Image
Foto: Foto: Hessisches Verkehrsministerium
In 12 Karten hat Hessen den Zustand seiner Landesstraen dargetellt

Archiv

Zustand der Landesstraßen im Internet

Erstmals veröffentlicht die hessische Landesregierung eine detaillierte Übersicht über den Zustand der Landesstraßen und über sämtliche Landesstraßen, die aufgrund ihres schlechten oder sehr schlechten Zustandes, der Verkehrsbedeutung sowie der Verkehrssicherheit im Vorfeld der Sanierungsoffensive bewertet wurden.

Zahlreiche Landesstraßen befinden sich in einem schlechten oder sehr schlechten Zustand. Dieser Sanierungsstau hat sich teilweise über Jahrzehnte aufgebaut. Die letzte Zustandserfassung der hessischen Landesstraßen erfolgte im Jahr 2012. Gut 22 % der hessischen Landesstraßen sind in einem sehr schlechten Zustand.

Aus einer Übersicht über sämtliche Landesstraßen, die im Vorfeld der Sanierungsoffensive aufgrund ihres schlechten oder sehr schlechten Zustandes, der Verkehrsbedeutung sowie der Verkehrssicherheit bewertet wurden, wurden 540 Projekte identifiziert, die anhand fachlicher, objektiver und transparenter Kriterien besonders dringlich sind. Diese Projekte bilden den Schwerpunkt der hessischen Sanierungsoffensive aus 540 Einzelmaßnahmen. Bis zum Jahr 2022 sollen dazu 385 Mio. Euro investiert werden.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Vor allem die Bauwerke werden in der Sanierungsoffensive berücksichtigt

Straßenbau

NRW startet Sanierungsoffensive für Straßen, Brücken und Tunnel

Die Landesregierung von NRW will mit einer Sanierungsoffensive die Verkehrsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen zukunftssicher machen und vor allem die Sanierung und den Ersatzneubau in den Fokus rücken.

    • Baupolitik, Brücken, Straßenerhaltung, Verkehrspolitik
Image
Lkw könnten in Zukunft noch schwerer werden

Transport

EU erlaubt noch schwerere Lkw

Die EU-Kommission will die verkehrsbedingten CO2-Emissionen senken. Eine der Maßnahmen ist die Erlaubnis, dass emissionsarme Lkw schwerer werden dürfen.

    • Lkw, Straßenplanung, Transport
Image
Beispiel einer Definition von Abschnittsfolgen einer kommunalen Straße mit mehreren Abzweigungen

Straßenerhaltung

Generelle Methodik bei der Erhaltung kommunaler Straßen

Ein Forschungsvorhaben der BASt untersuchte, wie bei der Zustandserfassung und Bewertung bei kommunalen Straßen zustandshomogen Abschnitte gebildet werden können.

    • Straßenerhaltung
Image
Die automatische Dateikonvertierung des 3D Machine Guidance Kits ist mit den meisten gängigen Konstruktionsdateiformaten kompatibel.

Unternehmen

Dynamische Nutzlastwaage für Hydraulik- und Mobilbagger

Mit seinem neuen Construction 3D Machine Guidance Kit bietet Komatsu seinen Kunden nun ein einfaches und übersichtliches 3D-Anzeigesystem mit dynamischer Nutzlastwaage.

    • Baumaschinen, Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen