Image
Das hohe Spitzendrehmoment des Motors und der Drehmomentanstieg ermöglichen weniger Schaltvorgänge.
Foto:  Tomi Pikala/Sandvik
Das hohe Spitzendrehmoment des Motors und der Drehmomentanstieg ermöglichen weniger Schaltvorgänge.

Bergbau

Zuwachs bei den Stieren

Sandvik rüstet seinen 30-Tonnen Muldenkipper mit der neuesten Motorentechnologie auf und erweitert seine Stierfamilie um den Toro TH430.

Der Toro TH430 ist nach Angaben des Herstellers ein zuverlässiger, leistungsstarker Muldenkipper, der speziell für den Einsatz unter Tage entwickelt wurde. Mit seiner robusten Struktur, kompakten Größe und zweckmäßigen Komponenten ist der Muldenkipper auf die Erfüllung von Produktivitätsvorgaben in schwierigen Umgebungen zugeschnitten. Das hohe Spitzendrehmoment des Motors und der Drehmomentanstieg ermöglichen weniger Schaltvorgänge und eine bessere Beschleunigung. Das geringe Gesamtgewicht der Maschine und die hohe Leistung ermöglichen hohe Fahrgeschwindigkeiten im Gefälle und verkürzen so die Zykluszeiten, während die automatische Schaltung und die Wandlerüberbrückung des Dana-Getriebes für hohe Geschwindigkeiten sorgen.

Reduzierte Emissionen und weniger Kraftstoffverbrauch

Der Toro TH430 Muldenkipper hat zwei Motorkonfigurationsoptionen: Stufe V und Tier 2 / EU Stufe II, beide von Volvo Penta. Die Stufe II hat eine Leistung von 310 kW und die Stufe V eine Leistung von 315 kW, was den Toro TH430 zum leistungsstärksten Muldenkipper in seiner Größenklasse macht. In beiden Konfigurationen sind die Motorkühler dank der ausschwenkbaren Lüfter leicht zu reinigen und zu warten. Der für hohe Umgebungstemperaturen ausgelegte V-Rohr-Kühler hat austauschbare Aluminiumrohre für eine schnelle und einfache Reparatur. Beide Motorkonfigurationen können mit erneuerbarem paraffinischem Dieselkraftstoff betrieben werden, der die Norm EN 15940 erfüllt, und helfen so den Bergwerken, ihre Ziele zur Reduzierung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe und der Abgasemissionen zu erreichen.

Die neu eingeführte Motoroption, der 13-Liter-Motor der Stufe V, sorgt für reduzierte Emissionen durch einen Dieselpartikelfilter (DPF). Darüber hinaus verbrauchen Sandvik-Muldenkipper der Stufe V bis zu 3 % weniger Kraftstoff als Muldenkipper der niedrigeren Stufen. Die andere Motorvariante, Tier 2 / EU Stufe II, ist mit einem Katalysator und Schalldämpfer ausgestattet: Sie wurde für den Einsatz in großen Höhen kalibriert, um Leistung, niedrige Emissionen und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. (US/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Sandvik_Top Hammer XL_Pantera DP1600i_LR.jpeg

Sprengvorbereitung

Für große Bohrlöcher im Übertagebau

Top Hammer XL ist die neueste Innovation von Sandvik Mining and Rock Solutions für das Außenhammer-Bohren im Tagebau. Das neue Bohrsystem wurde für die großflächige Erschließung in Steinbrüchen und im Tagebau entwickelt.

    • Sprengen
Image
Atlas-AR530neu.jpeg

Atlas Weyhausen mit neuem Radlader

Weycor AR 530 im Jubiläumsjahr

In diesem Jahr wird Radladerhersteller Atlas Weyhausen 50 Jahre alt. Der Hersteller präsentiert außerdem den neuen AR 530.

    • Baumaschinen
Image
Der DX1000LC-7 ist in erster Linie für Kunden in der Bergbau- und Steinbruchbranche gedacht.

Bagger & Radlader

Die Riesen kommen

Die Hersteller haben einige neue Riesen mit moderner Motorentechnik auf den Markt gebracht, mit denen sich so mancher Liter Diesel sparen lässt. Angesichts der steigenden Energiepreise eine „riesen" Entlastung.

    • Bagger, Baumaschinen
Image

Wiederbelebung eines Namens

Neue Ära für „Toro“

Sandvik führt seinen früheren, renommierten Familiennamen „Toro“ für seine Untertage-Lader und Muldenkipper wieder ein.

    • Dumper