Das Kolloquium wird in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Straßenwesen, der Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V. und der Vereinigung der Straßen- und Verkehrsingenieure Baden-Württemberg durchgeführt. Es richtet sich an Ingenieurbüros, Baufirmen, Kommunen und Straßenbaubehörden, Projektsteuerer, Forschungseinrichtungen, Baustoffhersteller und Softwareentwickler.
Der Fokus des Kolloquiums liegt auf dem Erfahrungsaustausch von und mit Praktikern. Durch anwendungsorientierte Vorträge soll die praktische Seite des Straßeninfrastrukturbaus abgebildet und der konkrete Nutzen für die tägliche Arbeit gesteigert werden. Parallel zur Fachtagung findet eine begleitende Ausstellung statt, bei der Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen.
Die Themen des Kolloquiums sind:
- Straßenplanung
- Straßenbau
- Straßenverkehrstechnik
- Erhaltung von Straßen
- Unterhaltung und Betriebsdienst
- Brücken und Tunnel
- ÖPNV
- BIM im Straßenbau
Interessenten werden gebeten, ihren Vortragsvorschlag bis zum 30. Mai 2020 einzureichen.