Image
Foto: Foto: Trimble
Das deutsche Bau- und Entsorgungsunternehmen Gollan Recycling GmbH hat die 10.000. Loadrite L2180 Radladerwaage installiert

Archiv

10.000. Radladerwaage installiert

Trimble hat mit der Installation seiner 10.000. Loadrite L2180 Radladerwaage einen wichtigen Meilenstein erreicht. Seit der Markteinführung 2009 hat sich die L2180 zu einem beliebten mobilen Wiegesystem entwickelt.

Ausgeliefert wurde die Jubiläums-Radladerwaage an das deutsche Bau- und Entsorgungsunternehmen Gollan Recycling GmbH. Das System wurde vom lokalen Händler Sitech Deutschland installiert und zeigt die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieses Produkts, das von den Kunden nicht zuletzt für die einfache Integration in die internen Arbeitsabläufe geschätzt wird. Das 10.000. Gerät wurde in einem Caterpillar 962-Radlader installiert, mit dem vor allem Materialien wie Altmetalle oder Kunststoffabfälle, die recycelt werden sollen, verladen werden. Die Flotte von Gollan umfasst insgesamt 30 Radlader und zehn Bagger, die mit dem Loadrite-Wiegesystem ausgestattet sind.

 „Die 10.000. Loadrite L2180 ist eine wichtige Wegmarke, die zeigt, dass diese Radladerwaagen inzwischen zum Industriestandard geworden sind“, erklärt Kevin Lai, der Leiter des Segments Mobiles Wiegen bei Trimble. „Weltweit verwenden erfolgreiche Unternehmen im Bereich Bergbau und Gesteinsaufbereitung ebenso wie Bau- und Recyclingfirmen die Produkte von Loadrite, da ihr Betrieb auf Präzision und Zuverlässigkeit basiert. Der Erfolg beruht auf der in umfangreichen Tests geprüften und bewährten -Wiegetechnologie und dem exzellenten Vertriebs- und Support-Netzwerk.“

„Die Wiegesysteme kommen in unseren Radladern und Aushubmaschinen zum Einsatz und optimieren unseren tagtäglichen Betrieb. Dank der Radladerwaagen können wir jederzeit genau verfolgen, welche Materialmengen bewegt werden. Dies ist besonders wichtig im Umgang mit wertvollen Recyclingmaterialien“, erklärt Markus Steeger, Leiter Marketing bei der Gollan Recycling GmbH.

Die L2180 ist die technisch umfassendste Radladerwaage im Portfolio von Trimble, das eine Reihe leistungsstarker mobiler Wiegesysteme für Radlader, Bagger, Förderbänder und Muldenkipper bietet. Mit ihrer einfachen, intuitiven Benutzeroberfläche und zahlreichen Funktionen, wie z. B. webbasierter Berichterstattung, ist die L2180 leicht zu bedienen und ermöglicht eine schnelle und präzise Beladung. Unabhängig von Tageszeit, Temperatur, Betreiber oder Maschine liefert die L2180 jederzeit präzise, zuverlässige Ergebnisse und gewährleistet eine umfassende Nachverfolgung. Mithilfe von Drehstellungssensoren wird die Position des Auslegers während des gesamten Hebevorgangs kontinuierlich überprüft. Durch das Mehrpunktwiegen sind präzise Wiegeergebnisse selbst in schwierigen Umgebungen gewährleistet.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Eine große ingenieurtechnische Leistung: Blick in ein Teilstück des Abwasserkanals Emscher.

Generationenprojekt tief im Westen

Emscher ist jetzt abwasserfrei

Der wichtigste und letzte Meilenstein des Emscher-Umbaus wurde rechtzeitig zum Jahresende erreicht. Nun ist die Emscher endlich abwasserfrei.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau
Image

Archiv

Radladerwaagen für komplexe Anforderungen

Drei individuell angepasste, vernetzte Radlader-Wiegesystemen der Waagenmanufaktur Bark hat der Baustoffhändler Sommer erworben. Damit hat der Unternehmer aus Bissendorf seine Prozesse beim Umschlag der Schüttgüter sowie seinen Buchhaltungsprozess deutlich optimiert.

    • Archiv
Image

GKG

Demnächst Bitumen aus Lahnstein

Mit der Anlieferung des ersten Bitumens am Tanklager in Lahnstein Ende Juli ist ein wichtiger Meilenstein für die GKG Mineralöl Handel GmbH & Co. KG erreicht.

    • Asphalt, Bitumen, Zusätze
Image
Die Talbrücke Rahmede ist im Ganzen gesprengt worden. Ein Leichtern der Brücke, also ein schrittweiser Rückbau der Schutzeinrichtungen, des Brückenbelags etc. auf der Brücke, war nicht möglich.

A 45

Talbrücke Rahmede erfolgreich gesprengt

Die A 45-Talbrücke Rahmede wurde am 7. Mai erfolgreich gesprengt. Mit der Sprengung wurde für den Neubau ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer neuen Brücke erreicht.

    • Abbruch, Beton, Brücken