Image
Foto: Foto: ZDB
Arndt Frauenrath.

Archiv

Arndt Frauenrath ist tot

Arndt Frauenrath ist tot. Der ehemaliger Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes und Ehrenvorstandsmitglied, ist am 31. März 2015 nach schwerer Krankheit im Alter von 74 Jahren gestorben. Frauenrath war in den Jahren von 2000 bis 2006 Präsident des rund 35.000 Mitglieder starken Bauverbandes gewesen, davor hatte er lange Zeit das Amt des Vizepräsidenten und Schatzmeisters inne.

Frauenrath übernahm im Alter von 22 Jahren, nur kurze Zeit nachdem er sein Examen als Dipl.-Ingenieur an der Staatlichen Ingenieurschule für Bauwesen in Aachen abgelegt hatte, den elterlichen Straßenbauer-Betrieb. Er baute ihn zu einem breit aufgestellten mittelständischen Bauunternehmen mit heute annähernd 400 Beschäftigten aus.

Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein würdigte die Verdienste Frauenraths um das deutsche Baugewerbe: „Arndt Frauenrath hat immer versucht, Optimismus auszustrahlen und positive Botschaften zu vermitteln. Es war ihm ein Anliegen, als Präsident voranzugehen und den Weg in die Zukunft zu weisen und dieses in einer Zeit, als die Baukrise bereits seit fünf Jahren andauerte. Auf dem politischen Feld forderte Frauenrath bessere Rahmenbedingungen für die mittelständische Bauwirtschaft und Kostenentlastungen für die Betriebe. Seinem beharrlichen Einsatz haben wir die Übergangsfristen im Zusammenhang mit der EU-Erweiterung zu verdanken. Er forderte ein Ende des ruinösen Preiswettbewerbs und setzte diesem einen Wettbewerb um höchste Qualität in der Ausführung entgegen. Er appellierte an die öffentliche Hand, sich ihrer Verantwortung für die Infrastruktur bewusst zu sein, und mehr Geld dafür in die Hand zu nehmen.“

Frauenrath hatte sich bereits von Anfang an für seinen Berufsstand engagiert: Er war von 1979 bis 2008 Obermeister der Straßenbauer-Innung Rurtal. Er hatte den Vorsitz des Straßen- und Tiefbauverbandes Nordrhein-Westfalen von 1981 bis 1987 inne. 1987 übernahm er den Vorsitz des Straßen- und Tiefbaugewerbes im ZDB und wurde gleichzeitig in den ZDB-Vorstand gewählt. Von 1994 an war er Vizepräsident des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes, bevor Frauenrath im Jahr 2000 zum Präsidenten des größten und ältesten Bauverbandes gewählt wurde. Das Amt hatte er bis zum Jahr 2006 inne.

Frauenrath wurde für sein Engagement vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem Handwerkszeichen in Gold (2005), dem Ehrenring des Deutschen Baugewerbes (2006) sowie dem Bundesverdienstkreuz. 2008 wurde er zum Ehrenvorstandsmitglied des ZDB gewählt.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Der Bremer Unternehmer Otto A. Schwimmbeck ist verstorben

Personalie

Der Pionier der Wägetechnik, Otto A. Schwimmbeck, ist tot

Schwimmbeck war Gründer, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Bremer OAS AG und ist am 5. September mit 78 Jahren gestorben.

    • Personalien, Unternehmen, Wiegen
Image
Christian Schubert-Raab ist an die Spitze des ZDB gerückt

Personalie

Der ZDB hat einen neuen Präsidenten

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe hat am 27. September 2023 in Berlin Wolfgang Schubert-Raab einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.

    • Verbände
Image
Peter Röhm (r.) übergibt den „Präsidentschaftsstab“ an Oliver Mohr

Personalie

Oliver Mohr zum neuen ISTE-Präsidenten gewählt

Die Mitglieder des Industrieverbands Steine und Erden Baden-Württemberg (ISTE) stimmten bei der Präsidentenwahl auf der Jahreshauptversammlung geschlossen für Oliver Mohr (51). Damit löst der Diplom-Volkswirt den 70-jährigen Peter Röhm ab.

    • Personalien, Verbände
Image
ZDB-Präsident Reinhard Quast erklärt Rücktritt.

ZDB

Präsident Reinhard Quast tritt zurück

Nur sieben Monate nach seiner Wiederwahl ist der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Reinhard Quast, am 20. Juni 2023 von seinem Amt zurückgetreten.

    • Verbände