Image
Foto: MBCC Group

Inhaltsverzeichnis

Management

Bauchemie-Geschäft von BASF wird zur MBCC Group

Die MBCC Group ist nach der Übernahme durch eine Tochtergesellschaft von Lone Star (Lone Star) aus dem ehemaligen BASF-Bauchemiegeschäft hervorgegangen und nahm am 1. Oktober 2020 die Geschäftstätigkeit auf.

Lone Star ist ein globales Private-Equity-Unternehmen. Die Transaktion zwischen BASF und Lone Star wurde am 30. September 2020 mit Wirkung zu Mitternacht abgeschlossen. Lone Star ist der neue Eigentümer des Geschäfts. Die MBCC Group wurde in den vergangenen 18 Monaten aus der BASF-Gruppe ausgegliedert und ist jetzt eine eigenständige Organisation.

Die MBCC Group ist einer der weltweit führenden Anbieter von bauchemischen Produkten und Lösungen. Sie bietet innovative und nachhaltige Produkte und Lösungen für die Baubranche für verschiedene Sektoren wie Gebäude, Infrastruktur, Tiefbau, Neubau sowie für Renovierung an. Die Unternehmensgruppe gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Betonzusatzmitteln und ist zudem einer der führenden Anbieter im stark fragmentierten Markt der Bausysteme.

International aufgestellt, Hauptsitz in Mannheim

Die MBCC Group hat mehr als 30'000 Kunden und Geschäftspartner auf der ganzen Welt. Sie besteht aus etwa 70 Gesellschaften weltweit und beschäftigt rund 7'500 Bauexperten in über 60 Ländern. Der globale und europäische Hauptsitz befindet sich in Mannheim, Deutschland, der regionale Hauptsitz für Nord-, Mittel- und Südamerika ist in Beachwood, im US-Bundesstaat Ohio. Für die Region Naher Osten-Russland-Afrika hat die MBCC Group ihren regionalen Hauptsitz in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten, während sich der regionale Hauptsitz für den asiatisch-pazifischen Raum in Singapur befindet.

Die starken Hauptmarken der MBCC Group, Master Builders Solutions, PCI, Thermotek, Wolman, Colorbiotics und Watson Bowman Acme, sind in den Märkten etabliert und blicken auf eine mehr als 100-jährige Geschichte und Erfahrung zurück.

Fokus auf innovative, nachhaltige Lösungen

Innovationen sind einer der Hebel für den Erfolg der neuen Unternehmensgruppe und durch ein Netzwerk aus globalen und regionalen Forschungs- und Entwicklungs-Zentren stark aufgestellt. Im globalen F&E-Zentrum in Trostberg, Deutschland, arbeiten Experten an Grundlagenforschung und neuen Technologien sowie an neuen Produkten und Verfahren für die Bauchemie und damit verbundenen Systemlösungen. Dieses Zentrum ist das Herz der Innovationskette für Betonzusatzmittel, Untertagebau-Aktivitäten sowie Harze und verwaltet das Patentportfolio sowie die globalen Technologieprojekte der MBCC Group.

„Nachhaltige Lösungen anzubieten, ist eine zentrale Säule des Portfolios der MBCC Group. Schon heute sind mehr als 35% aller von der Unternehmensgruppe gelieferten Produkte führend im Bereich der Nachhaltigkeit. Unser Ansatz ist es, zu zeigen, wie Unternehmen wirtschaftlichen Ertrag steigern und gleichzeitig zur Reduzierung der globalen Erwärmung beitragen können. Dies ist einer der Wege, den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden“, sagt Dr. Sven Asmus, Chief Technology Officer der MBCC Group.

Bauchemie-Geschäft von BASF wird zur MBCC Group > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
DSB_NL11_Sika.jpeg

Baustoffe

Sika übernimmt MBCC Group

Sika hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme der MBCC Group, das ehemalige Bauchemiegeschäft der BASF-Gruppe (BASF Construction Chemicals), von einer Tochtergesellschaft des globalen Private-Equity-Unternehmens Lone Star Funds, unterzeichnet.

Image

Archiv

Terex gibt Produktlinien und Straßenbaugeschäft ab

Die Fayat Group hat die Übernahme von Terex Produktlinien in Nordamerika und deren Straßenbaugeschäft in Brasilien, ehemals Cifali, bekannt gegeben. Mit der Erweiterung des Straßenbaugeschäfts sorgt Fayat für eine Marktstärkung seiner Tochtergesellschaften Bomag und Marini-Ermont, die die Unternehmensbereiche Baumaschinen und Asphaltmischanlagen innerhalb der Gruppe abdecken.

    • Archiv
Image
Der Kalksteinbruch Eigenrieden der Mineral Baustoff GmbH in Thüringen

Klimaschutz

Pilotprojekt klimaneutraler Steinbruch

Die Strabag startete mit ihrer Tochtergesellschaft Mineral Baustoff GmbH im thüringischen Kalksteinbruch Eigenrieden ein Pilotprojekt zum klimaneutralen Rohstoffabbau.

    • Aufbereitung, Gewinnung, Unternehmen
Image

Archiv

Reifengroßhändler holt Automotive-Profi

Zum 1. April hat Ulysses P. Tischler die Geschäftsführung der Bohnenkamp Austria GesmbH, der österreichischen Tochtergesellschaft der Bohnenkamp AG, übernommen.

    • Archiv