Image
Foto: Foto: Hessen Mobil
Die Salzbachtalbrcke gehrt zu den groen Projekten in Hessen in diesem Jahr

Archiv

Die kostenintensivsten Bauprojekte in 2019

2019 startet Hessen Mobil 19 neue Bauprojekte, die je ein Auftragsvolumen von jeweils mehr als 5 Mio. Euro bei Autobahnen und mehr als 3 Mio. Euro Auftragsvolumen bei Bundesstraßen haben.

So beginnt im Frühjahr zum Beispiel der Ersatzneubau der A 66 Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden. Dies ist schon lange geplant gewesen und nun noch dringender: Durch fehlerhaft angebrachte Montageelemente an einem Pfeiler ist die Brücke seit dem 22. Januar 2019 nur noch ein Fahrstreifen je Richtung befahrbar. Für Schwerverkehr über 3,5 z ist die Brücke seit dem komplett gesperrt.

Weitere 21 kostenintensive Maßnahmen befinden sich bereits im Bau und laufen auch in 2019 weiter. Rund um Wiesbaden stehen die Ersatzneubauten der A 643 Schiersteiner Brücke und des Zentralbauwerkes A 3/A 66 Wiesbadener Kreuz im Fokus. In der Region Mittelhessen bilden die Brückenerneuerungen im Zuge der A 45 den Schwerpunkt im Erhaltungsprogramm. Hier steht der Baubeginn eines weiteren Bauwerks mit der Talbrücke Onsbach an. Die Region Nordhessen kennzeichnet im Jahr 2019 die bereits laufenden Neubauabschnitte der A 44, A 49 und der B 252.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller auf der 2. Nachhaltigkeitskonferenz

Ausschreibung

Nachhaltigkeit in öffentlichen Ausschreibungen

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie veröffentlichte das Impulspapier „Klimaverträglich bauen mit einem Schattenpreis für CO2-Emissionen.Wie die öffentliche Hand Bauprojekte ausschreiben kann, um ihre Klimaschutzziele zu erreichen“.

    • Veranstaltungen, Verbände, Verkehrspolitik
Image
Die Großbausteller Enztalquerung der A 8

Baustellen

Erstes Verkehrswegebau-Projekt erhält DGNB-Zertifikat „Nachhaltige Baustelle“

Die Großbausteller beim Ausbau der A 8 bei Pforzheim Bauprojekt erhält Zertifikat „Nachhaltige Baustelle“. Es ist das erste Verkehrswegebauprojekt.

    • Baustellen, Baustellenmanagement, Unternehmen
Image
In Hessen werden  zukünftig Straßenbauarbeiten unter dem Blickwinkel der Gefährdung durch sich das ändernde Klima betrachtet 

Straßenbau

Wie Hessens Straßen durch den Klimawandel gefährdet sind

Ein Gutachten des Landes Hessen, von Hessen Mobil und der TU Darmstadt beschreibt, inwieweit die Folgen des Klimawandels die Straßeninfrastrukturen in Hessen gefährden.

    • Straßenerhaltung, Verkehrspolitik
Image
Die beiden neuen an der Spitze der Autobahn GmbH: Dr. Michael Günther (li.) und Dirk Brandenburger (re.)

Personalie

Neue Geschäftsführer für die Autobahn GmbH bestellt

Der Aufsichtsrat der Autobahn GmbH des Bundes hat Dr. Michael Güntner als Vorsitzenden der Geschäftsführung und Dirk Brandenburger als technischen Geschäftsführer der Autobahn GmbH bestellt.

    • Personalien, Unternehmen