Image
Neue
Foto: Birco
Neue duale Führungsspitze im operativen Geschäft bei Birco: Christian Merkel (l.), Vorsitzender der Geschäftsführung, und Dr. Ingo Markgraf (r.).

Unternehmen

Dr. Ingo Markgraf neu in der Birco-Geschäftsführung

Birco setzt für die Zukunft auf eine duale Führungsspitze im operativen Geschäft: Dr. Ingo Markgraf verstärkt die Geschäftsführung zum 1. September 2023 und verantwortet dort die Bereiche Human Resources, Forschung & Entwicklung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Marketing.

Der badische Experte für Regenwassermanagement baut Führungsebene mit einem erfahrenen Manager aus. Markgraf beriet den Experten für Entwässerungslösungen seit 2014 in der strategischen Ausrichtung. Der 54-jährige vereint langjährige Managementerfahrung und wissenschaftliche Expertise. Vorsitzender der Geschäftsführung bleibt Christian Merkel mit Fokus auf den kaufmännischen Bereich, Produktion und Vertrieb.

Erfolgreiche Unternehmensentwicklung

„Trotz schwieriger Rahmenbedingungen sind wir auch in den letzten beiden Jahren vor allem im Bereich Regenwassermanagement gewachsen und wollen den erfolgreichen Kurs beibehalten. Die zunehmende Komplexität an Themen und Inhalten erfordert dabei mehr Tiefgang in den einzelnen Unternehmensbereichen. Gleichzeitig geht es um die Sicherstellung der Geschäftskontinuität. Ingo Markgraf kennt Birco aus dem FF und ist mit seinem Know-how eine Toppersonalie zum Ausbau unserer Managementkapazitäten“, erklärt Christian Merkel zur Erweiterung der Geschäftsführung.

Zuletzt lehrte Ingo Markgraf Management und Wirtschaftspsychologie am Campus Köln der Hochschule Macromedia (seit 2012). Während seiner wissenschaftlichen Tätigkeit beriet er Unternehmen bei der strategischen Neuausrichtung bzw. im Transformationsprozess. Davor war er als Bereichsleiter Marketing und Prokurist für Rewe Touristik (2009-2011) und unter anderem als Leiter Vermarktung Volumengeschäft bei TUI Deutschland (2003-2009) tätig.

Der zweifache Familienvater ist verheiratet, wohnt in Köln und blickt nun voller Vorfreude auf seinen offiziellen Start in Baden-Baden: „Nach dem vertrauensvollen und gewachsenen Miteinander in den vergangenen Jahren freue ich mich sehr auf die Herausforderung bei Birco. Ich will meinen Beitrag zu einem enkeltauglichen Unternehmen leisten und die bisherige Erfolgsgeschichte fortführen.“ Der badische Hersteller arbeitet nach dem Closing mit der Müller-Steinag-Gruppe weiter autark. Als Bindeglied zum Mutterkonzern erweitert Peter Krattiger, Geschäftsführer der zur Gruppe gehörenden Creabeton Produktions AG, die Birco-Geschäftsführung und steht mit den Verantwortlichen im regelmäßigen Informationsaustausch.

Die Fokusthemen bei Birco im Rahmen der Transformationsstrategie sind die zeitgemäße Gestaltung der Arbeitgebermarke, die Konzentration auf die europäischen Kernmärkte, die Digitalisierung und zunehmende Prozessstandardisierung, die Schaffung einer zukunftsträchtigen Infrastruktur und die Etablierung des Entwässerungsspezialisten als universeller Systemanbieter.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Dr. Ingo Ettischer ist neuer Senior Vice President Operations, Bomag.

Unternehmen

Dr. Ingo Ettischer neuer Geschäftsführer Operations bei Bomag

Seit Anfang Juli hat Dr. Ingo Ettischer die Aufgabe des Geschäftsführers Operations bei Bomag übernommen.

    • Baumaschinen, Personalien, Unternehmen
Image
Staffelstabübergabe in Bochum: Stephan O. Mayer (li.) übernimmt die Geschäftsführung von seinem Vater (re.)

Personalie

Generationswechsel bei der Stahlwerke Bochum GmbH

Bruno Mayer übergab zum 1. Oktober 2023 die Geschäftsführung an seinen Sohn Stephan O. Mayer.

    • Personalien, Unternehmen, Verschleiß
Image
Der Oevermann-Schriftzug wird mit dem Jahreswechsel verschwinden

Unternehmen

Porr ordnet seinen Markenauftritt in Deutschland neu

Mit dem Jahresbeginn 2024 werden die in Deutschland agierenden Tochtergesellschaften von Porr unter einem Dach zusammengefasst.

    • Asphalt, Unternehmen
Image
Erfahrene Führungskraft: Stefan Bergström leitet die Marketing- und Vertriebsaktivitäten der Rototilt Group AB.

Unternehmen

Neuer Marketing- und Vertriebsleiter bei Rototilt

Stefan Bergström ist neuer Marketing- und Vertriebsleiter der Rototilt Group AB.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen, Unternehmen