Image
Die Preisverleihung fand am Donnerstag, 9. November im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Im Bild (v.l.n.r.): Dr. Patrick Rapp MdL, Staatssekretär Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, Markus Brock, Moderation, Andreas Brunkhorst, Innovations-Manager braun-steine, Felix Braun, Geschäftsführer braun-steine, Christiane Nicolaus, Direktorin Design Center Baden-Württemberg.
Foto: braun
Die Preisverleihung fand am Donnerstag, 9. November im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Im Bild (v.l.n.r.): Dr. Patrick Rapp MdL, Staatssekretär Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, Markus Brock, Moderation, Andreas Brunkhorst, Innovations-Manager braun-steine, Felix Braun, Geschäftsführer braun-steine, Christiane Nicolaus, Direktorin Design Center Baden-Württemberg.

Designpreis

Focus Open Gold für Längsrasenfugenstein

Der Längsrasenfugenstein mit Vario-Funktion von braun-steine wurde vom Design Center Baden-Württemberg mit dem internationalen Designpreis Focus Open Gold ausgezeichnet.

Was die Jury überzeugte: Aspekte wie Nachhaltigkeit, Funktionalität, Haltbarkeit und Ästhetik, die innovatives Design ausmachen, finden sich sowohl im Produkt als auch in seiner Anwendung.

Funktional und ästhetisch überzeugend

Der Längsrasenfugenstein mit Vario-Funktion besteht aus 30 Prozent Gesteins-Recyclat. Stabile Subnocken erlauben unterschiedlich breite Fugen (30 und 55 Millimeter), in denen Wasser versickern kann, die aber auch Raum für Begrünung bieten. Insgesamt muss so weniger Material auf der Fläche eingesetzt werden. Mit dem formal reduzierten Stein lassen sich Bodenflächen mit unterschiedlichen Rastern strukturieren – die Fugen werden zum Gestaltungsmerkmal. Dank seiner zum Patent angemeldeten Nut-Feder-Verzahnung ist der Längsrasenfugenstein auch für starke Beanspruchung geeignet. In seiner Einfachheit, hinter der ein pfiffiges Konzept steckt, leiste er einen wichtigen Beitrag zur Klimaresilienz von Städten, so die Jury. (HS/RED)

Image
Der Längsrasenfugenstein mit Vario-Funktion wurde mit dem Internationalen Designpreis Focus Open 2023 in Gold ausgezeichnet.
Foto: braun
Der Längsrasenfugenstein mit Vario-Funktion wurde mit dem Internationalen Designpreis Focus Open 2023 in Gold ausgezeichnet.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Volles Haus: Im Interview mit Moderatorin Kerstin Stromberg-Mallmann eröffnet Dieter Mitterer (Geschäftsführer Langmatz) das Breitband-Symposium.

Veranstaltung

Breitband-Symposium und Open House 2023

Das diesjährige Breiband-Symposium und Open House in Garmisch-Partenkirchen hat mit weit über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nahtlos an die erfolgreichen Events der Vorjahre anknüpfen können – und war wieder restlos ausgebucht.

    • Unternehmen, Veranstaltungen
Image
Mit Hilfe eines Synthesefaserliners in Kombination mit Warmwasserhärtung wurden in Hannover 683 m in den Nennweiten DN 1000 bis DN 1200 saniert. Das Besondere: Die Renovierung konnte von einem Schacht aus in drei Haltungen erfolgen.

Schlauchliner- und Reparaturtag 2023

Wir gehen den Dingen auf den Grund

Am 19. und 20. September 2023 finden der 21. Deutsche Schlauchlinertag und der 12. Deutsche Reparaturtag im CCD Congress Center Düsseldorf statt.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Veranstaltungen
Image
Zum Kickoff im versammelten sich alle Angestellte im Coreum. Von Jahr zu Jahr wird es schwerer alle auf einem Bild unterzubringen.

Unternehmen

Fünf Jahre Coreum

Das Coreum – ein besonderer Ort, der seit seiner Eröffnung im Oktober 2018 als Plattform der Bau-, Umschlags- und Recyclingbranche avanciert – feiert im Oktober 2023 sein erstes Jubiläum.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen, Bautechnik, Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen, Veranstaltungen
Image
Wolfgang Vogl, Geschäftsführer der Rototilt GmbH (r.) und Gebietsverkaufsleiter Michael Westhoff freuen sich über den iF Design Award 2023.

Unternehmen

Designpreise für neue Rototilt-Joysticks

Die ersten eigenen Joysticks von Rototilt wurden mit dem Red Dot Award 2023 und dem iF Design Award 2023 ausgezeichnet.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen