Image
Foto: Hessen Mobil

Inhaltsverzeichnis

Hessen

Heiko Durth ist neuer Vizepräsident bei Hessen Mobil

Die Stelle des Vizepräsidenten von Hessen Mobil war zuletzt vakant gewesen. Heiko Durth, zuletzt Abteilungsleiter Bau, übernahm nun diese Position.

Der 51jährige Bauingenieur vertritt Präsident Gerd Riegelhuth und unterstützt ihn unter anderem dabei, Hessen Mobil für 2021 neu auszurichten. Heiko Durth ist bereits seit 1994 für die Hessische Straßen- und Verkehrsverwaltung tätig. Der diplomierte Bauingenieur hat in dieser Zeit wiederholt Leitungspositionen wahrgenommen: in den damaligen Ämtern für Straßen- und Verkehrswesen in Darmstadt, Gelnhausen und in Frankfurt sowie in der Wiesbadener Zentrale. Seit 2012 leitete er die Abteilung Bau in der Zentrale von Hessen Mobil. Bereits seit Februar 2019 vertrat er den Präsidenten während dessen Abwesenheit. Darüber hinaus engagiert Durth sich im Vorstand der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Hessen.

Hessen Mobil-Präsident Gerd Riegelhuth kommentierte die Entscheidung wie folgt: „Ich freue mich, dass mit Heiko Durth ein ausgewiesener Fachmann des Straßen- und Verkehrswesens diese verantwortungsvolle Aufgabe bei Hessen Mobil übernimmt. Für uns stehen große Herausforderungen an. Denn wir müssen umfangreiche Sanierungs- und Bauprogramme von Bund und Land umsetzen und zugleich Hessen Mobil organisatorisch und thematisch weiterentwickeln."

Umgestaltung der Verwaltung

Hintergrund ist, dass zum 1. Januar 2021 die Autobahn GmbH des Bundes ihre Arbeit aufnehmen und die alleinige Verantwortung für Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung der Bundesautobahnen tragen wird. Aus diesem Grund gilt es für Hessen Mobil, sich als innovative und moderne Verwaltung für die Zukunft neu auszurichten; dies betrifft insbesondere die Themen Mobilität und Radverkehr.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Kathrin Brückner ist zur Vizepräsidentin aufgerückt

Personalie

Hessen Mobil hat eine Vizepräsidentin

Kathrin Brückner, zuletzt Abteilungsleiterin Planung und Bau bei Hessen Mobil, ist neue Vizepräsidentin der Landesbehörde.

    • Personalien, Unternehmen
Image

Archiv

Akademische Vizepräsidenten gewählt

An der Technischen Hochschule (TH) Georg Agricola hat am 9. Mai erstmals eine Hochschulwahlversammlung die drei akademischen Vizepräsidenten der TH gewählt. Am 1. September wird Prof. Dr. Jochen Arthkamp Vizepräsident für Studium und Lehre, Prof. Dr. Michael Bendrat Vizepräsident für Forschung und Entwicklung und Prof. Dr. Ulrich Paschedag Vizepräsident für Hochschulentwicklung.

    • Archiv
Image

Archiv

Prof. Bauer ist Vizepräsident

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) hat Prof. Dipl.-Kfm. Thomas Bauer, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, zum neuen Vize-Präsidenten gewählt. Das Vize-Präsidium des BDI umfasst insgesamt neun Repräsentanten führender deutscher Industrieunternehmen bzw. Industrieverbände.

    • Archiv
Image
Präsident des Bauindustrieverbandes Niedersachsen und Bremen, Dipl.-Ing. Thomas Echterhoff, sowie die Vizepräsidenten Dipl.-Ing. Rudolf Sabatier und Dipl.-Ing. Johannes van der Linde und Hauptgeschäftsführer Jörn P. Makko (v.l.n.r.). Es fehlt: Vizepräsident Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Frank Siebrecht.

Mitgliederversammlung

Vizepräsidenten bestätigt

Die Vizepräsidenten Dipl.-Ing. Rudolf Sabatier, Strabag AG Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Frank Siebrecht, Wilhelm Wallbrecht GmbH & Co. KG und Dipl.-Ing. Johannes van der Linde, Ludwig Freytag GmbH & Co. KG wurden von der Mitgliederversammlung des Bauindustrieverbandes Niedersachsen und Bremen in ihrem Amt bestätigt.

    • Baupolitik, Verbände