Image
Foto:

Inhaltsverzeichnis

Baumaschinen

Intelligente Reifen für Radlader

Der japanische Hersteller von Bau- und Bergbaumaschinen Komatsu, hat jüngst den Continental EM-Master für den Einsatz auf unterschiedlichen Bodenverhältnissen zugelassen.

Seit Jahresbeginn 2020 konnen Kunden in Europa beim Kauf eines Radladers der 8er-Serie von Komatsu die Radialreifen von Continental in den Grössen 20.5 R25, 23.5 R25, 26.5 R25 oder 29.5 R25 auswählen. Die in Deutschland produzierten und in Europa vertriebenen Radlader von Komatsu sind künftig auch mit dem EM-Master von Continental verfugbar.

EM-Master für knickgelenkte Muldenkipper, Lader und Radlader Der Reifen EM-Master von Continental ist genau auf die Anforderungen von Baustellen und Bergbaustandorten zugeschnitten, wo knickgelenkte Muldenkipper, Lader und Radlader zum Einsatz kommen. Der EM-Master E3/L3 hat eine normale Profiltiefe und bietet dank des grösseren Abstands zwischen den Profilblöcken nicht nur gute Selbstreinigungseigenschaften, sondern auch eine hervorragende Traktion und Manovrierbarkeit selbst auf weichen und schlammigen Untergründen.

Die offene Profilgestaltung gewährleistet eine bessere Kühlung und somit eine geringere Wärmeentwicklung mit dem Resultat einer höheren Laufleistung.

Optimale Traktion und Manövrierbarkeit

Im Vergleich zum E3/L3 verfügt der EM-Master E4/L4 uber grössere Profilblöcke und schmalere Profilrillen. Dadurch bietet der Reifen einen hervorragenden Schutz der Karkasse vor Schnitten und Durchschlägen und minimiert so das Risiko von Pannen und ungeplanten Ausfallzeiten. Der geringere Abstand zwischen den Profilblöcken mit ihrem fünfkantigen Design gewährleistet eine hohe Laufruhe und ausgezeichnete Traktion selbst auf harten und steinigen Untergrnden. Dank seines hohen Abriebvolumens bietet der EM-Master E4/L4 zudem eine längere Laufleistung.

Intelligente Reifen: EM-Master mit vormontierten Reifensensoren

Der EM-Master ist ab Werk mit integrierten Reifensensoren ausgestattet, die kontinuierlich den Druck und die Temperatur des Reifens messen. Mithilfe der Reifendruckkontrollsysteme ContiPressureCheck fur einzelne Fahrzeuge und ContiConnect für Fahrzeugflotten können die Daten durchgängig erfasst und in Echtzeit angezeigt werden. Die Ergebnisse sind maximale Betriebszeit, geringere Ausfallzeiten und eine höhere operative Effizienz. Gleichzeitig steigern die beiden Systeme auch die Fahrzeugsicherheit.

www.continental.com

Intelligente Reifen für Radlader > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Neuer Verbauzieher von Thyssen-Krupp

Die Thyssen-Krupp Infrastructure GmbH hat für den Rückbau von Verbauplatten hat ein neues Ziehgerät entwickelt. Das Baggeranbaugerät erleichtert das Anschlagen von Ketten und ermöglicht einen leichten Rückbau des Linearverbaus – auch bei klebenden und bindigen Bodenverhältnissen. Ausschlaggebend dafür ist ein hydraulischer Antrieb, durch den die Ketten auf Knopfdruck ausgefahren und punktgenau über den Verbauplatten in Position gebracht werden können. Der Mitarbeiter vor Ort muss somit die Ketten nicht mehr händisch in Position bringen.

    • Archiv

Archiv

Komatsus intelligente Zukunft

Komatsu hat seinen deutschen Händlern und der Fachpresse Mitte Oktober am Standort Hannover neue Bagger, Radlader und Planierraupen vorgestellt, deren Vermarktung nun beginnt. Darüber hinaus wurden positive Unternehmenszahlen vermeldet und es gab erste Informationen über die Neuheiten zur Bauma 2016.

    • Archiv

Archiv

Kraftpakete mit intelligenter Steuerung

Komatsu präsentiert auf der Steinexpo die Highlights neuer Konzepte. Neben moderierten Einsatzvorführungen von Großmaschinen auf dem Demogelände werden Lösungen für die Wertschöpfungskette im Steinbruch gezeigt.

    • Archiv

Archiv

Saubere Motoren für Radlader

Deutsch-japanische Kooperation: Die Deutz AG, Köln, hat mit Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. (HCM) einen neuen Partner für die langfristige Zusammenarbeit im Baumaschinensegment gewonnen. Der japanische Konzern rüstet seine Radlader der Baureihen ZW100 und ZW120 seit April 2014 mit dem TCD 3.6 aus. Durch die Zusammenarbeit mit HCM stärkt Deutz seine internationale Präsenz, insbesondere auf dem japanischen Markt.

    • Archiv