Image
Auch bei der 36. Auflage des Oldenburger Rohrleitungsforums können sich Besucher und Aussteller wieder auf viel Platz in den Hallen, großzügige Freiflächen auf dem Außengelände sowie eine entspannte Parkplatzsituation freuen.
Foto: iro/Michael Stephan
Auch bei der 36. Auflage des Oldenburger Rohrleitungsforums können sich Besucher und Aussteller wieder auf viel Platz in den Hallen, großzügige Freiflächen auf dem Außengelände sowie eine entspannte Parkplatzsituation freuen.

36. Oldenburger Rohrleitungsforum 2024

Mit KI in die Zukunft

Am 8. und 9. Februar 2024 findet das 36. Oldenburger Rohrleitungsforum in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg statt. „Wasser, Abwasser, Strom, Gase – mit Künstlicher Intelligenz in die Zukunft“ so das Leitthema der kommenden Veranstaltung.

„Damit rückt eine der bekanntesten Fachveranstaltungen nach der gelungenen Premiere am neuen Veranstaltungsort Ende März dieses Jahres wieder auf ihren angestammten Platz in der zweiten Februarwoche“, freut sich Prof. Thomas Wegener, Vorstandsmitglied des Instituts für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg e. V. und Geschäftsführer der iro GmbH Oldenburg. „Wasser, Abwasser, Strom, Gase – mit Künstlicher Intelligenz in die Zukunft“, so das Motto der kommenden Veranstaltung. Das nächste Forum greift damit einen thematischen Hotspot auf, der zurzeit in aller Munde ist. Welche Bedeutung wird es für die Branche – insbesondere Verfahren, Produkte und Arbeitsabläufe – haben, wenn Maschinen intelligenter werden? Um den teilweise noch recht unklaren Vorstellungen eine Struktur zu geben und einen neuen Blick auf die Zukunft zu werfen, bietet das interdisziplinäre Netzwerken in Oldenburg hervorragende Voraussetzungen. Flankiert wird die Veranstaltung von einer Fachausstellung und bekannten Programmpunkten wie der „Diskussion im Panoramacafe“ und dem „Ollnburger Gröönkohlabend“.

Detaillierte Informationen zum gerade entstehenden Tagungsprogramm sowie alles Wichtige rund um die Veranstaltung finden sich unter www.iro-online.de ab Anfang Oktober. (HS/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Bereits zum zweiten Mal muss das Forum mit begleitender Fachausstellung in den Weser-Ems-Hallen verschoben werden.

Corona: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum erneut abgesagt

Branchentreff fällt zum zweiten Mal aus

Das 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022 fällt erneut wegen der Corona-Pandemie aus. Grund ist die Verlängerung der sogenannten Winterruhe bis zum 2. Februar durch die niedersächsische Landesregierung. Ursprünglich sollte das norddeutsche Branchen-Highlight am 27. und 28. Januar in der Weser-Ems-Halle stattfinden.

    • Bautechnik
Image

Neuer Ort, anderer Termin

35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2021

Vieles neu beim traditionellen Rohrleitungsforum in Oldenburg. Wegen Corona wird der Termin auf den 15. und 16. April verschoben, und das Forum zieht in die Weser-Ems-Hallen.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau
Image

33. Oldenburger Rohrleitungsforum

Klimawandel stresst Rohrleitungen

Das 22. Oldenburger Rohrleitungsforum stand unter dem Motto „Rohrleitungen – Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser“. Rund 3.500 Besucher sowie circa 400 Aussteller und 145 Referenten bildeten den Rahmen für die Fachveranstaltung in der Jade Hochschule in Oldenburg.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau
Image
„Rohrleitungen und Kabel – Kritische Infrastruktur und Versorgungssicherheit“, so das Motto des diesjährigen Oldenburger Rohrleitungsforums.

Veranstaltung

35. Oldenburger Rohrleitungsforum hat die Zukunft im Blick

Unter dem Leitthema „Rohre und Kabel – kritische Infrastruktur und Versorgungssicherheit“ standen bei der 35. Auflage des Oldenburger Rohrleitungsforums hochaktuelle Themen auf der Tagesordnung. Nach coronabedingter Absage in den beiden vergangenen Jahren war die Veranstaltung am 30. und 31. März wieder das erwartete Networking-Highlight der Branche.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Messen, Veranstaltungen