Image
Lego_100 Tonnen_ziehen.jpeg
Foto: Volvo CE
Klein zieht groß: Der Volvo-Dumper wurde über 50 m von Lego Technic-Elementen gezogen. 

Abgefahren

Mit Lego 100 Tonnen ziehen

Könnten Sie einen 100 Tonnen schweren Volvo-Dumper nur mit Lego Technic-Elementen ziehen? Junge Menschen aus aller Welt haben sich dieser Herausforderung gestellt.

Es schien unmöglich, sie sagten, es sei nicht möglich … aber überlasse es einigen der klügsten jungen Köpfe, eine Lösung zu finden. In einer kühnen technischen Herausforderung, die Volvo Construction Equipment (Volvo CE) in Zusammenarbeit mit der Lego Group gestellt hat, haben sich junge Menschen aus der ganzen Welt zusammengeschlossen, um diese teuflisch schwierige Aufgabe zu übernehmen.

Die Herausforderung wurde von Ingenieursexperten von Volvo CE und der Lego Group entwickelt und einem engagierten Team junger Robotikstudenten der First-Lego-League-Teams vorgeschlagen, den größten knickgelenkten Dumper der Welt, den Volvo A60H – einen beladenen 43-Tonnen-Dumper mit zusätzlichen 45 Tonnen Gestein zu bewegen – über eine Distanz von 50 Metern, nur mit Lego Technic Elementen. Um das unglaubliche Potenzial von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu demonstrieren, war dies keine leicht zu lösende Aufgabe.  Doch Anfang dieses Jahres schaute dasselbe Team von 35 angehenden Ingenieuren nervös aus allen Ecken der Welt über einen nervenaufreibenden Livestream zu, um zu sehen, ob die clevere Lösung, über die sie stundenlang überlegt hatten, erfolgreich sein würde. Und sie war es. Mit insgesamt 728.168 Lego Technic-Elementen unter einer Schicht Stahlplatten und mit Sendesignalen an 1.920 Motoren miteinander verbunden, erzeugten die Kinder auf ihrem rollenden Motorgitter genug Kraft, um die sechs Schwerlasträder des Dumpers in nur 30 Minuten über die erforderliche Distanz zu ziehen.

Frida Jönsson, Ingenieurin bei Volvo CE, die von Anfang an an dem Projekt beteiligt war, sagt: „Die Schüler zeigten eine unglaubliche Belastbarkeit und Beharrlichkeit. Insgesamt verbrachten sie mehr als 2.000 Stunden ihrer Freizeit, um eine hart umkämpfte Lösung zu finden, die eine Zugkraft von 10.000 Newton erzeugen konnte, um den Dumper in Bewegung zu bringen. „Obwohl ihre Pläne beim ersten Versuch buchstäblich in Schutt und Asche gelegt wurden, haben die Teams gezeigt, dass man mit Zusammenarbeit, Teamwork und einer guten Portion Kreativität immer einen Weg zum Erfolg finden kann. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass mich der Stolz und die Freude der Teams nicht zu Tränen gerührt haben, als sie merkten, dass sich ihre harte Arbeit ausgezahlt hat.“

Auf lange Sicht

Über drei Monate hinweg arbeiteten vier Teams von Kindern unterschiedlichster Herkunft auf der ganzen Welt – USA, Schweden, Japan und Nigeria – über Zeitzonen, Sprachbarrieren und eine Distanz von 32.000 Kilometern hinweg zusammen, um an dieser technischen Herausforderung zu arbeiten. Jedes Team erhielt die 2.193-teilige Lego Technic-Modellversion des echten knickgelenkten Volvo A60H und bekam 12 Wochen Zeit, um einen Weg zu finden, einen Lego Technic-Prototyp zu bauen, der stark genug sein könnte, um das 43 Tonnen schwere Schwergewicht zu bewegen. Und um die Aufgabe noch schwieriger zu machen, wurden der Maschine zusätzliche 45 Tonnen Gestein hinzugefügt.

Der robuste A60H ist es gewohnt, schwere Lasten unter schwierigsten Offroad-Bedingungen zu transportieren. Aber diesmal ging es ganz einfach. In einer Zeit, in der der Aufbau eines guten Netzwerks während eines Videokonferenzanrufs eine Herausforderung genug zu sein scheint, hat dieses Team junger Genies bewiesen, dass Remote-Arbeiten kein Hindernis für das Brainstorming von Ideen und die Suche nach einer praktikablen Lösung darstellt.

„Unser Ziel ist es, die Liebe zu MINT zu wecken und zu zeigen, dass der nächsten Generation von Ingenieuren wirklich keine Grenzen gesetzt sind, wenn sie sich zusammentun“, sagt Arvid Rinaldo, Brand Partnership bei Volvo CE. „Diese unglaublich schlauen Leute haben nur Online-Diskussionen verwendet und konnten unsere Herausforderung lösen, ohne sich persönlich zu treffen. Wir wollten junge Leute ausbilden und motivieren, aber komplizierte Aufgaben wie diese zu lösen, ohne sich jemals zu sehen, das müssen wir alle in der Wirtschaft lernen und sie haben es mit Leichtigkeit bewiesen.“ 

Sie funktionierten sogar so gut, dass die Ingenieure den Schwierigkeitsgrad der Herausforderung zur Hälfte erhöhen mussten. Libor Udržal, Ingenieur bei der Lego Group, sagt: „Wir mussten sogar 45 Tonnen zusätzliches Gestein in den Dumper packen, um es zu einer größeren Herausforderung zu machen! Die Motoren im Lego Technic 6x6 knickgelenkten Dumper von Volvo sind darauf ausgelegt, ein Gewicht von etwa 3,6 kg zu bewegen, aber der Dumper wiegt über 11.000 Mal mehr. Selbst mit meiner 20-jährigen Erfahrung hätte ich mich von der anstehenden Aufgabe eingeschüchtert gefühlt.“

Image
Lego_100 Tonnen_ziehen_2.jpeg
Foto: Volvo CE
Hurra – es hat geklappt.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Bierbrauer_1.jpeg

Mobile Aufbereitung

Vom Brennraum in die Brechkammer

Karl-Werner Bierbrauer hat sich einer besonderen Herausforderung gestellt. Der Unternehmer bereitet große Mengen an Schamottsteinen auf, die ihm ein weltweit operierender Auftraggeber aus der Feuerfestindustrie liefert.

    • Aufbereitung
Image

Archiv

750 Tonnen aus dem Stand

Bei der Challenge „Volvo Trucks gegen 750 Tonnen“ tritt ein Volvo FH16, ausgestattet mit einem I-Shift-Getriebe mit Kriechgängen, zu einem extremen Schwerlast-Wettbewerb an. Mit Strongman Magnus Samuelsson und Lkw-Journalist Brian Weatherley im Führerhaus zieht ein Volvo FH16 750 Tonnen.

    • Archiv
Image
Der R100 mit seiner effektiven Nutzlast von 95 Tonnen transportiert mehr Tonnen pro Stunde und verringert so die Kosten für die Kunden.

Muldenkipper

95-Tonner reist um die Welt

Volvo CE hat den Vertrieb des erfolgreichen starren 95-Tonnen-Muldenkippers R100 auf den weltweiten Markt ausgeweitet.

    • Dumper
Image

Veranstaltungen

Gurten Symposium 2022

Die Energiewende bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Der Untergrund hat das Potenzial, eine Reihe dieser Herausforderungen zu bewältigen.

    • Veranstaltungen