Bis dato waren sie bereits kompatibel kompatibel mit Leica, Trimble, Topcon, Moba/Novatron und L5.
Die Positionierungslösung wird mit der Baggersteuerung der Maschine verbunden und verleiht dem Fahrer volle Kontrolle über die exakte Positionierung des Anbaugerätes. Diese Funktion macht Aufgaben wie das Anböschen, das Graben in engen Bereichen und das Bewegen großer Erdmassen effizienter. Kunden erhalten dadurch weitere Optionen bei der Auswahl einer Baggersteuerung bei gleichzeitig unverändert guter Bedienung.
„Wir haben gesehen, welche Vorteile RPS bietet – sowohl in Sachen Effizienz als auch in Form eines reduzierten Kraftstoffverbrauchs. Mit dieser Art von Positionierungslösung waren wir die ersten am Markt, und wir haben uns intensiv dafür eingesetzt, dass noch mehr Systeme und Fahrer von diesen Vorteilen profitieren“, kommentiert Per Väppling, Marketingmanager bei Rototilt.