Image
Rototilt-steuerungen.jpeg
Foto: Rototilt
Die Positionierungslösung RPS von Rototilt ist mit weiteren Baggersteuerungen kombinierbar. Anwender sind damit zunehmend frei bei der Wahl ihrer bevorzugten Baggersteuerung.

RPS mit mehr Baggersteuerungen kombinierbar

Rototilt erweitert Kompatibilität

Die Schwenkrotatoren des schwedischen Herstellers Rototilt können nun mit noch mehr Baggersteuerungen betrieben werden. Nun auch mit Dig-Assist, Dig-Pilot, i-Dig, Makin 3D, Uni-Control und XL Pro.

Bis dato waren sie bereits kompatibel kompatibel mit Leica, Trimble, Topcon, Moba/Novatron und L5.

Die Positionierungslösung wird mit der Baggersteuerung der Maschine verbunden und verleiht dem Fahrer volle Kontrolle über die exakte Positionierung des Anbaugerätes. Diese Funktion macht Aufgaben wie das Anböschen, das Graben in engen Bereichen und das Bewegen großer Erdmassen effizienter. Kunden erhalten dadurch weitere Optionen bei der Auswahl einer Baggersteuerung bei gleichzeitig unverändert guter Bedienung.

„Wir haben gesehen, welche Vorteile RPS bietet – sowohl in Sachen Effizienz als auch in Form eines reduzierten Kraftstoffverbrauchs. Mit dieser Art von Positionierungslösung waren wir die ersten am Markt, und wir haben uns intensiv dafür eingesetzt, dass noch mehr Systeme und Fahrer von diesen Vorteilen profitieren“, kommentiert Per Väppling, Marketingmanager bei Rototilt.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Wolfgang Vogl, Geschäftsführer der Rototilt GmbH (r.) und Gebietsverkaufsleiter Michael Westhoff freuen sich über den iF Design Award 2023.

Unternehmen

Designpreise für neue Rototilt-Joysticks

Die ersten eigenen Joysticks von Rototilt wurden mit dem Red Dot Award 2023 und dem iF Design Award 2023 ausgezeichnet.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen
Image
Erfahrene Führungskraft: Stefan Bergström leitet die Marketing- und Vertriebsaktivitäten der Rototilt Group AB.

Unternehmen

Neuer Marketing- und Vertriebsleiter bei Rototilt

Stefan Bergström ist neuer Marketing- und Vertriebsleiter der Rototilt Group AB.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen, Unternehmen
Image
Das DS Super Agri 15W-40 und das Tekma Mega X 15W-40 sind die neuen Motorenöle von Motul

Schwere Bau- und Landmaschinen

Motul erweitert seine Produktpalette

Für schwere Nutzfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen hat Motul sein Angebot ausgebaut. Zwei ganzjährig verwendbare Mehrbereichsöle sowie ein wasserbeständiges Mehrzweckfett erweitern das Produktportfolio.

    • Baumaschinen, Verschleiß
Image
Die Daten können auch direkt am Touchpanel eingegeben werden. Damit lässt sich der Smart Job Configurator auch ohne App bedienen

Digitalisierung

Kleemann erweitert Bedienkonzept für Brechanlagen

Die Arbeit mit unterschiedlichen Maschinen erfordert in der Regel auch unterschiedliche Einstellungen. Um die Mitarbeitenden bei der Auswahl der Parameter zu unterstützen, erweitert Kleemann nun sein Bedienkonzept Spective mit dem Smart Job Configurator.

    • Baumaschinen, Brecher, IT