Die mit über 600 Efeu-Planzen bewachsene „Grüne Hecke“ schirmt den Biergarten nicht nur schallmäßig, sondern auch optisch von der Ortsdurchfahrt ab. „Die Besonderheit liegt darin, dass sich unsere Lärmschutz-Hecke optisch an die Konturen der Umgebung anpasst. Die Fußbreite verjüngt sich zum Teil von 1,20 Meter bis auf 40 cm, und auch die Höhe der Wand ist zwischen 1,50 und 3,30 Meter variabel gehalten“, erklärt Erwin Königsberger, Geschäftsführer der Rau Geosystem Süd GmbH mit Sitz in Kaufbeuren.
Mit dieser Flexibilität und ihrer CE-Zertifizierung sticht die „Grüne Hecke“ andere Lärmschutzkonstruktionen aus. „Wir können im Notfall noch direkt bei der Montage auf der Baustelle reagieren und die Konstruktion ändern, wenn es den technischen und baulichen Anforderungen entspricht. Das ist mit anderen Systemen wie Betonfertigteilen natürlich nicht möglich“, erläutert Königsberger.
Die in Meckatz installierte Rau R3 extensiv ist 77 Meter lang und wurde mit insgesamt 230 Tonnen Sand und Schotter befüllt. Um eine besonders schnelle Begrünung zu gewährleisten, wurde im oberen Drittel der Wand ein weiterer Pflanzhorizont eingezogen. Außerdem musste die Wandinstallation so individuell angepasst werden, dass an den Mauern des Brauereigebäudes keine Schallreflektionen entstehen und in den Biergarten strahlen.
Für die Rau Geosystem Süd GmbH ist die „Grüne Hecke“ am Bierstüble der Meckatzer Löwenbrau nicht nur eine besondere Referenz mit hohem architektonischem Anspruch, sondern auch Ausdruck der hohen Kundenzufriedenheit. Denn bereits im Jahr 2008 installierten Erwin Königsberger und sein Team die erste Lärmschutzwand im Auftrag der Meckatzer Löwenbräu, und zwar auf der anderen Straßenseite entlang des Brauereigebäudes. „Wer jetzt durch Meckatz fährt, fährt also durch eine von uns installierte Lärmschutz-Allee“, freut sich Königsberger.
„Wir möchten, dass unsere Qualitätsphilosophie für die Besucher sinnlich erlebbar wird. Genuss geht in Meckatz weit über das Kulinarische hinaus. Kunst und Architektur spielen bei uns eine wichtige Rolle – alles soll aber letztlich unsere Gastfreundschaft und Willkommenskultur unterstreichen“, sagt Michael Weiß, Geschäftsführer der Meckatzer Löwenbräu.