Image
Deutschlandpremiere für den Radlader SW405
Foto: Maike Sutor-Fiedler
Deutschlandpremiere für den Radlader SW405

Inhaltsverzeichnis

Steinexpo 2023

Sany kann auch groß

Mit der Steinexpo bewies Sany die fortschreitende Erweiterung des Produktportfolios und zeigte Exponate, die sich ideal für die Gewinnung eignen.

Premiere hierzulande hatte dabei der Radlader SW405. Der 18,5 Tonner ist der große Bruder des anlässlich der letzten bauma vorgestellten Radladers SW305. Er bietet mehr Leistung und kann somit das Schaufelvolumen von 3,2 m² ideal nutzen. Natürlich ist die Maschine mit den gängigen Funktionen wie der Hubhöhenbegrenzung, automatischer Schaufelrückführung und Schwingungsdämpfung am Hubgerüst ausgestattet. All das gibt es neben der 360°- Kamera bereits in der Standardausstattung.

Genau dieses, so Marketingleiter Timm Hein gegenüber „Steinbruch & Sandgrube“, zeichnet die Produkte von Sany aus: dank einer hohen Grundausstattung wird der Preis attraktiv.

Viele Weiterentwicklungen

Auf der Steinexpo ebenfalls in Augenschein nehmen konnten die Besuchenden den aktuell schwersten Serien-Raupenbagger SY500H des Herstellers. Die Maschine bringt stattliche 52,5 t auf die Waage. Neben der ausgesprochen robusten Bauweise der Maschine kann sie mit neuster Abgastechnologie und einem modernen Arbeitsumfeld überzeugen, das dauerhaft ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. Für die Sicherheit sorgt – neben dem guten Rundumblick dank einer Kamera – auch die komfortable Kabine mit 10“-Touchdisplay.

Image
Der derzeit schwerste Raupenbagger des Unternehmens für den europäischen Markt
Foto: Maike Sutor-Fiedler
Der derzeit schwerste Raupenbagger des Unternehmens für den europäischen Markt

In den Live-Demonstrationen zu sehen war auch der neue SY365H – der neuste Vertreter im Bereich der Großbagger mit knapp 39 t Betriebsgewicht. Dessen Nachfolger, der SY750 mit 76 t steht schon in den Startlöchern. Die erste Maschine wird voraussichtlich noch in diesem Jahr in Italien in den Einsatz gehen. Die Markteinführung ist für nächsten Jahr geplant.

Dumper sowie weiteres Equipment zur Gewinnung in Minen und Steinbrüchen bietet der Hersteller ebenfalls an, allerdings aus technischen Gründen noch nicht in Europa. Neben weiteren Modellen (wie nach dem 200 ein 400 t Bagger) wird aktuell mit führenden Konzernen aus der Baustoffbranche das Thema CO2-Reduktion im Umfeld der Gewinnung beleuchtet, um somit eine erhöhte Umweltverträglichkeit zu realisieren.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Das DS Super Agri 15W-40 und das Tekma Mega X 15W-40 sind die neuen Motorenöle von Motul

Schwere Bau- und Landmaschinen

Motul erweitert seine Produktpalette

Für schwere Nutzfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen hat Motul sein Angebot ausgebaut. Zwei ganzjährig verwendbare Mehrbereichsöle sowie ein wasserbeständiges Mehrzweckfett erweitern das Produktportfolio.

    • Baumaschinen, Verschleiß
Image
Die neue DAF-Generation bietet sowohl Lösungen für den Geländeeinsatz als auch für die Straßenanwendung.

Transport

DAF präsentiert neue Lkw für den Bau

DAF erweitert sein Produktportfolio der neuen Generation XD, XF, XG und XG+. Im Hause des Herstellers soll nämlich für jede Anwendung der passende Lkw zu finden sein. So führt das Unternehmen unter anderem die Baufahrzeuge XDC und XFC Construction ein.

    • Lkw, Transport
Image
Der ausgestellte TA 230 zusammen mit einem L 580 XPower Radlader im Steinbrucheinsatz

Steinexpo 2023

Liebherr fasst Klimaneutralität ins Auge

10 Exponate haben die Liebherr-Produktsegmente Erdbewegungsmaschinen und Mining auf der Steinexpo dabei.

    • Baumaschinen, Messen
Image
61.700 Personen besuchten die viertägige Steinexpo in diesem Jahr

Steinexpo 2023

Auch die 11. Steinexpo verbucht Erfolge

Zur diesjährigen Steinexpo, die vom 23. bis 26. August stattfand, strömten 15 % mehr Besucher als bei der Vorgängerveranstaltung. Bei weiteren Kennzahlen konnte die Demonstrationsmesse ebenfalls punkten.

    • Messen, Siebe, Veranstaltungen