Image
Foto: Marco2811 - stock.adobe.com
Auf einem Überweisungsträger liegen Euro-Scheine und Euro-Münzen.

Inhaltsverzeichnis

Corona

BG BAU beschließt 4 Punkte zur Beitragserleichterungen

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat umfangreiche Beitrags- und Zahlungserleichterungen für ihre Mitgliedsbetriebe aus der Bauwirtschaft und den baunahen Dienstleistungen beschlossen.

Somit sollen Unternehmen vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie finanziell unterstützt werden. Auch wenn die Unternehmen der Bauwirtschaft und der baunahen Dienstleistungen noch weiterarbeiten, müssen sie mit Auftragsausfällen, Messeabsagen, offenen Außenständen und vielem mehr kämpfen. Insbesondere kleinere Betriebe können in ihrer Existenz bedroht sein.

„Die BG BAU will ihre Mitgliedsunternehmen in dieser schwierigen Situation konkret unterstützen. Deshalb haben wir umfangreiche finanzielle Entlastungen für die Unternehmen der Bauwirtschaft festgelegt, die sehr kurzfristig wirken“, so Dirk Müller, amtierender Vorstandsvorsitzender der BG BAU.

Der Vorstand der BG BAU hat in seiner Sitzung am 3. April unter Berücksichtigung der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie folgende umfangreiche Maßnahmen zur Festsetzung der Beiträge 2019 und der Beitragsvorschüsse 2020 beschlossen.

„Die beschlossenen Maßnahmen kommen der gesamten Branche zugute. Wir hoffen, damit nicht nur unseren Mitgliedsunternehmen zu helfen, sondern auch den Beschäftigten der Baubranche mehr Sicherheit geben zu können“, sagt Mathias Neuser, alternierender Vorstandsvorsitzender der BG BAU.

Beitragsvorschüsse 2020 beschlossen:

Der BG-Beitrag für das Jahr 2019 sinkt. Der Beitragsfuß 2019 liegt mit 0,3950 je 100 Euro Arbeitsentgelt in Gefahrklasse 1 um 3,66 % unter dem Beitragsfuß 2018 und um 2,47 % unter dem Vorschusssatz 2019. Damit sind für alle Unternehmen mit gleichbleibenden oder leicht steigenden Arbeitsentgelten die bereits im Jahr 2019 geleisteten Vorschusszahlungen höher als der jetzt zu berechnende Beitrag für 2019. Für viele Mitglieder werden so Nachforderungen für 2019 vermieden.

Entlastungen beim BG-Vorschuss 2020

Der Vorschussfuß 2020 wird zusätzlich auf 0,3850 je 100 Euro Arbeitsentgelt in Gefahrklasse 1 abgesenkt. Dies entspricht einer zusätzlichen Entlastung gegenüber dem Beitrag 2019 von 2,53 %.

Kurzfristiger finanzieller Aufschub

In diesem Jahr entfällt die üblicherweise im Mai fällige Vorschusszahlung. Der Jahresvorschuss 2020 wird unter gleichmäßiger Anrechnung der bereits am 15.01. 2020 und 16.03. 2020 geleisteten Zahlungen zu gleichen Teilen auf die Fälligkeitstermine 15.07. 2020, 15.09. 2020 und 16.11. 2020 aufgeteilt. Damit entlastet die BG BAU die meisten Mitglieder zusätzlich in der akuten Hochphase der Coronavirus-Pandemie.

Weitere Stundung bei Bedarf

Für Unternehmen, die besonders von der Coronavirus-Pandemie betroffen sind, bietet die BG BAU über den üblichen Rahmen hinaus zusätzlich großzügige Stundungsregelungen an. Betroffene Unternehmen können die Stundung und weitere unterstützende Maßnahmen formlos schriftlich oder online unter www.bgbau.de sowie telefonisch beantragen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Verbände verschmelzen

Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg und die Bauwirtschaft Nordbaden werden in diesem Jahr zu einem gemeinsamen Verband verschmelzen. Die offizielle Fusion wird im Frühsommer nach Eintragung in das Verbandsregister rückwirkend zum 1. Januar 2018 in Kraft treten. Der Verband vertritt künftig rund 1.800 Mitgliedsbetriebe mit etwa 48.000 Beschäftigten

    • Archiv
Image

Umweltschutz

"Ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz"

Über eine Milliarde Franken investierte die Bauwirtschaft in Partikelfilter und reduzierte so die Partikelemissionen um fast 90 Prozent.

Image
Seit dem 15. März stellt die BG Bau auf ihrer Internetseite ein Programm zum Download zur Verfügung, um die Dateneingabe für Gefahrenstoffe zu erleichtern.

BG Bau

Kontaktnachweis für Gefahrstoffe erleichtert

Häufig arbeiten Beschäftigte in der Bauwirtschaft und den baunahen Dienstleistungen mit Gefahrstoffen. Arbeitgeber müssen diese Tätigkeiten dokumentieren. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) erleichtert diese Aufgabe durch ein neues Programm.

    • Baustellensicherung
Image

Bau und Umwelt

Baubranche leistet Beitrag zum Umweltschutz

Über eine Milliarde Franken investierte die Bauwirtschaft in Partikelfilter und reduzierte so die Partikelemissionen um fast 90 Prozent. Diesen Einsatz würdigt nun auch die Bundespräsidentin in ihrer Antwort auf die Interpellation von Ständerat Beat Rieder.