Image
Die Herbsttagung des FSKB findet traditionsgemäss im Hotel Marriott in Zürich statt.
Foto: Marriott
Die Herbsttagung des FSKB findet traditionsgemäss im Hotel Marriott in Zürich statt.

Veranstaltungen

FSKB Herbstanlass 2022

Der diesjährige FSKB-Herbstanlass steht voll und ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft in der Baustoffindustrie.

Nachhaltigkeit und werterhaltende Kreislaufwirtschaft sind unverzichtbare und integrale Handlungsprinzipien entlang der gesamten Wertschöpfungskette von mineralischen Baustoffen. Nachhaltigkeit selbst umfasst verschiedene Elemente wie Flächenverbrauch, das Schonen der Ressourcen und Umweltemissionen, die im Rahmen einer Gesamtbetrachtung abgewogen werden. Darüber hinaus ist mit dem sogenannten Drei-Säulen-Prinzip der Nachhaltigkeit eine ausgewogene und gleichberechtigte Umsetzung wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Ziele anzustreben.

Nachhaltigkeit ist ganz schön komplex

Anlässlich des Herbstanlasses 2022 wird die komplexe Thematik der Nachhaltigkeit aus den wichtigsten Blickwinkeln, die für die Kies- und Betonbranche relevant sind, betrachtet. Dies sind zunächst die Verbandsstrategie des FSKB und die regulativen Vorgaben aus der Verordnung über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen (VVEA), die den grundsätzlichen Rahmen abstecken. Betrachtungen der Lebenszykluskosten zeigen im Weiteren auf, welche Phasen eines Bauwerkes welchen Anteil an den Kosten, aber auch an den Umweltbelastungen verursachen. Die Baustoffbranche  unternimmt verschiedenste Anstrengungen, um die Verwendung von Kies- und Beton umweltfreundlich zu gestalten. An konkreten Beispielen aus dem Hoch- und Tiefbau wird exemplarisch aufgezeigt, wie sich eine nachhaltige Planungs- und Bauweise manifestieren kann. Abschliessend wird aufgezeigt, wie nicht verwertbare Materialien umweltverträglich abgelagert werden und welche Massnahmen ergriffen werden, um das Schliessen der Kreisläufe auf der biologischen Seite zu sichern. Um unvermeidbare CO2-Emissionen zu kompensieren wird zudem aufgezeigt, welche Optionenzur Abscheidung und Speicherung von CO2 bestehen.

Agenda

Der FSKB-Herbstanlass findet wie üblich in Zürich statt:

Datum:            Freitag, 21. Oktober 2022

Zeit:                09.00-15.00 Uhr

Ort:                 Hotel Marriott, Neumühlequai 42, Zürich

Thema:            „Kreislaufwirtschaft in der Baustoffindustrie“

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Rund 150 Branchenvertreter interessierten sich für die verschiedenen Referate.

Veranstaltungen

Herbstanlass: Aktuelle Herausforderungen

Die Kies- Beton- und Recyclingindustrie steht vor grossen Herausforderungen. Dies in technischer, ökologischer und gesellschaftlicher Hinsicht. Davon war auch der Herbstanlass 2023 geprägt.

    • Veranstaltungen
Image
Für eine aktuelle Studie zum Thema Kreislaufwirtschaft hat die Produkt-Innovations-Plattform Aras mehr als 440 Top-Entscheider aus 19 europäischen Ländern befragt.

Kreislaufwirtschaft

Datengetriebene Unternehmen als Vorreiter des grünen Wandels

Drei von vier Unternehmen sind laut der Studie „Europas Industrie im Wandel“ bereits auf dem Weg zu einer echten Kreislaufwirtschaft. Sie kommen damit dem Ziel des vollständig nachhaltigen Wirtschaftens immer näher.

    • Recycling, Unternehmen
Image
Volles Haus: Im Interview mit Moderatorin Kerstin Stromberg-Mallmann eröffnet Dieter Mitterer (Geschäftsführer Langmatz) das Breitband-Symposium.

Veranstaltung

Breitband-Symposium und Open House 2023

Das diesjährige Breiband-Symposium und Open House in Garmisch-Partenkirchen hat mit weit über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nahtlos an die erfolgreichen Events der Vorjahre anknüpfen können – und war wieder restlos ausgebucht.

    • Unternehmen, Veranstaltungen
Image
Vizepräsident Ueli Widmer wird von Lionel Lathion und Martin Weder herzlich verabschiedet.

Verbände

Jubiläum 20 Jahre FSKB

Dieses Jahr fanden die Kies- und Betontage am 23. und 24. Juni im Kursaal von Bern statt. Die Besucher empfing ein faszinierender Blick über die Bundesstadt, das Berner Münster und die Altstadt.

    • Verbände