Image
2023 soll die weltweite Fahrermeisterschaft wieder in Las Vegas stattfinden – so wie bereits 2020. Doch erst muss man sich dafür bei den Deutschen Fahrermeisterschaften qualifizieren, die auf dem Betriebsgelände von STS/TSH am 18. Juni in Schwedt/Oder stattfinden.
Foto: Caterpillar
2023 soll die weltweite Fahrermeisterschaft wieder in Las Vegas stattfinden – so wie bereits 2020. Doch erst muss man sich dafür bei den Deutschen Fahrermeisterschaften qualifizieren, die auf dem Betriebsgelände von STS/TSH am 18. Juni in Schwedt/Oder stattfinden.

Deutsche Fahrermeisterschaft

Bester Profi an den Joysticks wird gesucht

Am 18. Juni 2022 plant Zeppelin die Deutsche Fahrermeisterschaft für Baumaschinen-Fahrer. Hier werden das Können und die Genauigkeit der Fahrer auf eine harte Probe gestellt.

Knapp zwei Jahre Zeit hatten sie zum Üben: echte Profis an den Joysticks. Aufgrund der Corona-Pandemie pausierte die Zeppelin Fahrermeisterschaft, bei der Baumaschinenfahrer und Mitglieder des Zeppelin Fahrerclubs regelmäßig zeigen, was sie auf dem Kasten haben. Den 18. Juni 2022 sollten sie sich nun in ihrem Kalender vormerken. In Schwedt an der Oder wird die Firmengruppe Schwedter Tief- und Straßenbau (STS) und Tiefbau- und Schüttguthandel (TSH) ihren Technologie-Tag am 16. Juni und am 18. Juni ein Fest zugunsten krebskranker Kinder veranstalten. Zeppelin wird dort am Samstag, 18. Juni 2022 mit seinem Fahrerclub die Deutsche Fahrermeisterschaft austragen und mit einem Simulator vor Ort sein, wo Fähigkeiten im Umgang mit Baumaschinen quasi als Trockenübung trainiert werden können.

Weltmeisterschaft 2023 in Las Vegas

„Kommt vorbei und zeigt, was Ihr draufhabt. Es wird in diesem Jahr voraussichtlich die einzige Möglichkeit sein, den besten Fahrer Deutschlands zu ermitteln. Dieser wird dann an der europäischen Fahrermeisterschaft im Oktober im spanischen Málaga teilnehmen. Dort können sich wiederum die europäischen Finalisten für die Weltmeisterschaft 2023 in Las Vegas qualifizieren, wo sich die Teilnehmer aus der ganzen Welt während der Conexpo messen können, wie gut sie mit Baumaschinen umgehen. Das wird die weltweit größte Veranstaltung ihrer Art“, kündigt Richard Vogel an, der bei Zeppelin den Fahrerclub leitet und die Deutsche Meisterschaft in Schwedt gemeinsam mit weiteren Kolleginnen und Kollegen, wie von der Projekt- und Einsatztechnik, vor Ort ausrichten wird. Wer in allen Wettbewerben Nervenstärke beweist und bis zum Schluss durchhält, kann als weltbester Fahrer eine All-Inclusive-Reise für zwei Personen zu einem Caterpillar-Standort gewinnen.

Die internationalen Fahrer-Wettbewerbe finden in drei Runden in fast 40 Ländern statt und sollen für eine noch breitere Palette von Baumaschinen den besten Maschinisten der Welt ermitteln. Dabei werden das Können und die Genauigkeit der Fahrer auf eine harte Probe gestellt. Die Profis müssen beweisen, dass sie Cat Maschinen aus dem Effeff beherrschen und in der Lage sind, jede Baumaschine sicher und effizient zu bedienen, während sie eine Reihe von Aufgaben bewältigen, wie etwa den Aushub eines Grabens, das Laden einer genau festgelegten Menge Erde und das Bewegen oder Manövrieren einer Baumaschine über mehrere Hindernisse hindurch. „Um den Wettbewerb noch anspruchsvoller zu gestalten, hat Caterpillar festgelegt, dass bei jeder Veranstaltung drei verschiedene Aufgaben mit drei unterschiedlichen Maschinen bewältigt werden müssen. Wir werden uns auf die neueste Baumaschinen-Generation fokussieren und uns sicherlich wieder anspruchsvolle Übungen ausdenken, wo selbst die Profis an ihre Grenzen kommen. Wer teilnimmt, muss daher ein breites Spektrum an Maschinen beherrschen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren“, so Richard Vogel.

Zeppelin wird einer von 80 Caterpillar Händlern sein, der eine Fahrermeisterschaft ausrichten wird. „Dort stehen die Maschinisten im Rampenlicht, die ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten präsentieren können“, so Tony Fassino, Caterpillar Group-President. „Ob Grabenaushub, Transport von Baustoffen oder Abbrucharbeiten – unsere weltweite Fahrermeisterschaft ist selbst für die erfahrensten Bediener eine Herausforderung“, ist er überzeugt. (HS)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Sebastian Behr beweist Nervenstärke

Sechs Jahre, nachdem Sebastian Behr aus Deutschland, Mitglied im Zeppelin Fahrerclub, als bester Baumaschinenfahrer die Caterpillar-Fahrermeisterschaft gewonnen hatte, räumte er 2014 erneut den ersten Platz ab. Als Preis erhielt er dafür einen neuen Cat Mikrobagger 300.9D.

    • Archiv
Image

Archiv

Sicher und wirtschaftlich arbeiten

Diese Schulung zahlt sich gleich doppelt aus: Ob ein Radlader oder Bagger in der Stunde unnötig Sprit rausbläst, hängt entscheidend vom Fahrstil des Maschinisten ab. Er ist auch für die Sicherheit an und um seinen Arbeitsplatz verantwortlich. Schon seit Jahren nimmt sich Zeppelin mit seiner Projekt- und Einsatzberatung der Schulung von Baumaschinenfahrern an, um ihnen den produktiven Umgang mit ihrem Arbeitsplatz näher zu bringen.

    • Archiv
Image

Archiv

Fahrer frischen Wissen auf

Selbst noch so erfahrene Profis lernen nie aus – diese Meinung vertritt Wolfgang Endlich, Chef eines Galabaubetriebs in Aying. Kurzerhand engagierte er die Zeppelin Projekt- und Einsatztechnik, die seit Jahren langjährige Baumaschinenfahrer in ganz Deutschland schult.

    • Archiv
Image
Der Operator wählt eine Rezeptur und Mengen für den Kunden aus.

Dosiertechnik

Auf die Mischung kommt es an

So sorgen Dosier- und Verladesteuerungen für hohe Genauigkeit.

    • Aufbereitung