Image
Muldenkipper von GHH: Das Unternehmen soll in den Komatsu-Konzern eingegliedert werden, aber eigenständig bleiben.
Foto: GHH
Muldenkipper von GHH: Das Unternehmen soll in den Komatsu-Konzern eingegliedert werden, aber eigenständig bleiben.

Unternehmen

GHH bald Teil von Komatsu

GHH, einer der führenden Hersteller von Spezialfahrzeugen für Tief-, Berg- und Tunnelbau steht vor der Übernahme durch Komatsu. Dies gaben beide Unternehmen im Dezember bekannt.

Die Akquisition betrifft die GHH Group, die in Deutschland mit den Unternehmen GHH Fahrzeuge in Gelsenkirchen und BAT Bergbau Service in Krayenberggemeinde vertreten ist. Zur Gruppe gehören zudem GHH Mining Machines in Südafrika, GHH India sowie GHH Chile. GHH selbst ist Teil der Schmidt Kranz Group aus Velbert-Langenberg, die weitere Spezialisten wie Hazemag, Perforator und MTS umfasst.

"Wir freuen uns sehr über diese Akquisition, da sie für Komatsu eine großartige Chance darstellt, unser Bergbauangebot zu erweitern und die Entwicklung neuer Produkte zu beschleunigen", sagte Peter Salditt, Präsident und CEO der Komatsu Mining Corp. Der japanische Komatsu-Konzern ist der zweitgrößte Baumaschinenhersteller der Welt.

Breites Produktportfolio

GHH konstruiert, produziert und vertreibt praktisch alles, was im Tief-, Berg- und Tunnelbau auf Rädern steht: Fahrlader, Muldenkipper, Betonmischer und Berauber. Dazu Bohrwagen, Ankersetzgeräte und Vortriebsmaschinen. Durch weitreichende Kooperationen auch Mehrzweckfahrzeuge, Geländewagen, Personentransporter, Leichtkrane, Scherenlifte, Mini-Dumper, Hubsteiger und ANFO-Ladetrucks. Viele Fahrzeuge sind mit elektrischem Antrieb lieferbar und für Weich- und Hartgestein geeignet. Das Unternehmen gilt als Fels in der Branche, denn die Wurzeln reichen bis ins Jahr 1758 zurück. 

"GHH freut sich, im Bergbau eine neue Reise mit einem starken Partner antreten zu können. Dies eröffnet unseren Beschäftigten und Produkten enorme Möglichkeiten, sich zu entwickeln und weiter zu wachsen, als wir uns je erhofft haben", sagte Dr. Jan Petzold, CEO der GHH Group. "Es ist der nächste logische Schritt, ein echter Global Player zu werden“. Man freue sich darauf, Teil der Komatsu-Familie zu werden.

Der Abschluss der Übernahme ist in der ersten Jahreshälfte 2023 geplant. Komatsu beabsichtigt, das Leistungsprogramm von GHH beizubehalten und den Betrieb wie gehabt weiterzuführen. Gemeinsam werde dann daran gearbeitet, das Angebot Komatsus zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. (HS/RED)

Mehr dazu unter www.ghhrocks.com.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Archiv

Mit 50.000 Angeboten ins zehnte Jahr

MachineryPark zählt seit 2003 zu den führenden Online-Marktplätzen im internationalen Baumaschinenhandel. Auf über 50.000 Angebote rund um den Verkauf und die Vermietung von Baumaschinen, Industrieanlagen und Spezialfahrzeugen der verschiedensten Hersteller ist die Datenbank mittlerweile angewachsen.

    • Archiv
Image

Archiv

Durch Übernahme gerettet

Die Weichen für eine positive Zukunft beim Fahrzeugbauhersteller Langendorf GmbH in Waltrop sind gestellt. Die Strautmann Fahrzeugbau GmbH, Waltrop, wird den renommierten Hersteller von Sattelkippern, Innenladern, Tiefladern und Spezialfahrzeugen übernehmen.

    • Archiv
Image

Archiv

Spezialfräsen für Tunnel- und Infrastrukturbau

Kemroc, bislang unter dem Namen Erket bekannt, präsentiert seine Spezialfräsen für Tunnel- und Infrastrukturbau auf der Stuva-Expo vom 6. bis 7. Dezember 2017 in Stuttgart.

    • Archiv
Image
aco-birco1.jpeg

Entwässerungsspezialisten gehen zusammen

Aco übernimmt Birco

Die Aco-Gruppe, Büdelsdorf, kauft Birco, Baden-Baden. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörde wird das Geschäft voraussichtlich im Laufe dieses Jahres abgeschlossen.

    • Straßenerhaltung