Image
Foto: Foto: baunetzwerk/Mller
Daumen hoch: Roland W. Waniek berreicht das IKT-Siegel an Michael Mller, Leiter des Geschftsfelds Entwsserung bei Aco.

Archiv

IKT-Siegel für neue Rinne von Aco

Guter Ifat-Auftakt für Aco: Gleich zu Messebeginn überreichte Roland W. Waniek, Geschäftsführer des IKT, Michael Müller von Aco das Siegel IKT-geprüft für die Entwässerungsrinne Aco Drain Multiline Seal in. Das Institut hatte zuvor untersucht, ob die Rinne unter Belastung dicht bleibt. Das Ergebnis: Auch nach 500.000 Lastzyklen war die Rinne über einen Prüfzeitraum von 72 Stunden dicht. Dies übertrifft bei weitem den derzeitigen Standardtest von 30 Minuten.

Die Rinne besteht aus dem wasserdichten, frostsicheren Polymerbeton-Rinnenkörper und einer serienmäßig integrierten zwei-komponentigen Dichtung aus EPDM. Diese Kombination gewährleistet die notwendige Wasserdichtheit der Entwässerungsrinnen über die von der DIN EN 1433 geforderte Zeitspanne von 30 Minuten hinaus.

Gerade die aktuellen Starkregenereignisse belegen, dass die Kommunen vor großen Herausforderungen stehen. Mehr Regenwasser mit einem hohen Verschmutzungsanteil muss gesammelt und behandelt werden. Der Transport in dichten Systemen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Diesen Nachweis für die Aco Drain Multiline Seal in hat das IKT nun erbracht und dem Hersteller das Prüfzeugnis und Siegel überreicht.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Tim Uhing, Sebastian Danckert-Ebens, Francesco Vitale, Roland W. Waniek, Michael Sieber, Michael Müller (v.l.n.r.).

Regenwassermanagement

IKT Siegel verliehen

Auf der IFAT 2022 in München übergab Roland W. Waniek vom IKT, Gelsenkirchen, gleich zweimal das IKT Siegel an Aco Tiefbau. Zertifiziert wurde die Seal in Technologie für die Entwässerungsrinnen Aco Drain Multiline und PowerDrain bis zur Nennweite 300. Weiterhin erhielt der Separationsstraßenablauf Combipoint SSA das Siegel „ASF63-Rückhalt“.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Prüftechnik
Image

Archiv

Aco präsentiert auf der Ifat neue Entwässerungsrinne

Gerade in dichtbesiedelten, urbanen Bereichen kommt der Entwässerung von Straßen, Wegen und Plätzen, aber auch von Fassaden eine besondere Bedeutung zu. Sie muss sicher, leistungsstark und effizient sein und dafür Sorge tragen, dass Umwelt und Bausubstanz geschützt werden. Mit der Entwicklung der neuen Entwässerungsrinne Aco Drain Multiline Seal in ist es nun möglich, das Wasser auf dem Weg zur Regenwasserbehandlung kontrolliert und vor allem komplett in einem dichten System abzuleiten.

    • Archiv

Archiv

Geprüft gemäß Trennerlass

Das IKT hat das neue Siegel „IKT-geprüft gemäß Trennerlass“ bereits an drei dezentrale Niederschlagswasserbehandlungs-anlagen verliehen. Die Produkte können in Nordrhein-Westfalen zur Behandlung von Niederschlagswasser vor der Einleitung in Gewässer eingesetzt werden.

    • Archiv
Image

Archiv

Fundamentherstellung

Entwässerungsrinnen im Bereich von Straßen, Schnellstraßen und Autobahnen müssen aufgrund der zu erwartenden Belastungen fundamentgelagert sein. Die Qualität der Verlegung der Rinnenelemente ist entscheidend von der Güte des Fundaments abhängig. Bereits Abweichungen im Millimeterbereich können zu Undichtigkeiten im Stoßbereich der Rinnenelemente führen.

    • Archiv