Image
(v.l.n.r.): Berthold Grass (Aufsichtsrat), Dr. Claudia Böhm (Aufsichtsratsvorsitzende), Marina Krstič (Aufsichtsrätin), Christian Rüdt (Vorstand), Willi Morasch (Prokurist)
Foto: Kleenoil AG
(v.l.n.r.): Berthold Grass (Aufsichtsrat), Dr. Claudia Böhm (Aufsichtsratsvorsitzende), Marina Krstič (Aufsichtsrätin), Christian Rüdt (Vorstand), Willi Morasch (Prokurist)

Unternehmen

Kleenoil AG stellt sich neu auf

Nach dem Verkauf des Panolin ECL Geschäftsfelds an den Shell-Konzern agiert die Kleenoil Panolin AG seit dem 1. Juli 2023 unter ihrem neuen Namen Kleenoil AG. Zudem muss das Unternehmen einen schweren Verlust durch den Tod des Unternehmensgründers und Vorstandsvorsitzenden Milorad Krstić verkraften.

Diese Veränderungen wirken sich aber nur auf struktureller Ebene aus, die geschäftliche Tätigkeit des Unternehmens ist davon nicht beeinflusst. So folgt die Kleenoil AG weiterhin ihrer strategischen Ausrichtung, die seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1986 besteht. Der Konzern sieht seine Kernkompetenzen nach wie vor in den Bereichen „biologisch schnell abbaubare Langzeitöle“, „Microfiltration und Ölanalytik“ sowie „nachhaltige Lösungen zur Nutzung von Schmier- und Druckflüssigkeiten“. Auch bleibt Kleenoil weiterhin Vertriebspartner von Panolin-Produkten.

Nachruf auf Milorad Krstić

Im Juni hatte sich der Vorstandsvorsitzende Milorad Krstić noch mit einem persönlichen Schreiben an die Geschäftspartner gewandt. Einige Tage später schied er unerwartet aus dem Leben. In dem Nachruf des Unternehmens hieß es unter anderem: „Aber auch in dieser schwierigen Zeit müssen und möchten wir als Kleenoil AG in seinem Sinne und in seinem Willen handeln und Ihnen versichern, dass die Geschäftsführung weiterhin mit der Belegschaft und gemeinsam mit der Familie geschlossen auftreten werden und das Unternehmen in seinem Sinne weiterführen.“

Das Unternehmen zitiert des Weiteren Milorad Krstić selbst aus seinem letzten Schreiben: „Wichtig für den erfolgreichen Fortbestand des Unternehmens sind die, größtenteils selbst ausgebildeten, Führungskräfte. Sie gehören ebenso zu der Nachwuchsgeneration, wie die 5 Kinder der Eigentümerfamilie. Sowohl der Unternehmensgründer als auch alle Vertreter der Nachwuchsgeneration beabsichtigen, die fast 40-jährige Erfolgsgeschichte des Unternehmens unabhängig und eigenverantwortlich fortzuführen.“

Die Geschäftsführung von Kleenoil versichert, voll handlungsfähig zu sein und die Wünsche und Vorstellungen des verstorbenen Vorstandsvorsitzenden für die Zukunft der AG zu kennen. Mit vollem Tatendrang und gemäß seinem Vorbild wollen die Verantwortlichen die gemeinsam gesteckten Ziele angehen.

Image
Die Kleenoil AG trauert um den verstorbenen Vorstandsvorsitzenden Milorad Krstić
Foto: Kleenoil AG
Die Kleenoil AG trauert um den verstorbenen Vorstandsvorsitzenden Milorad Krstić

Weitere Veränderungen stehen bevor

Der Rebranding-Prozess ist nahezu abgeschlossen und es gibt bereits weitere Pläne für die Zukunft. So wird noch in diesem Jahr ein Online-Shop auf der Homepage eröffnet und die Digitalisierung weiter vorangetrieben. Die Bestell- und Lieferprozesse werden optimiert und das Produktsortiment weiter ausgebaut. Damit möchte Kleenoil seine Kunden für das Zeitalter der Industrie 4.0 rüsten. Das von dem Unternehmen geschaffene Konzept „Öl-System 4.0“ soll dabei eine Basis bilden, die jedem Kunden als Leitfaden auf dem Weg zur „ölwechselfreien Maschine“ behilflich ist. (MSM/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

7 Punkte für Hydrauliköl 4.0

Was macht ein modernes, leistungsfähiges Hydrauliköl aus? Der Schmiermittelspezialist Kleenoil Panolin fasst sieben Punkte zusammen, die Öle und Maschinen länger leben lassen.

    • Archiv
Image

Archiv

Fankhauser löst 2014 Mittelholzer ab

Urs Fankhauser macht im kommenden Jahr einen Karrieresprung: Der Area Manager für Westeuropa beim weltweit agierenden Baustoffproduzenten Holcim Ltd, wird zum 1. April 2014 zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben bei der Holcim (Deutschland) AG, Hamburg, die Rolle des Vorstandsvorsitzenden übernehmen. Der aktuelle Vorstandsvorsitzende Leo Mittelholzer wird am 30. April 2014 in den Ruhestand treten.

    • Archiv

Archiv

Führungswechsel bei Holcim

Seit dem 1. Mai 2015 ist Jens Diebold der neue Vorstandsvorsitzende der Holcim Deutschland AG. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Urs Fankhauser hat das Unternehmen Ende April verlassen.

    • Archiv
Image

Archiv

Salzmann wird Finanzchef bei Bilfinger

Der Aufsichtsrat der Bilfinger SE hat in seiner Sitzung am 10. Februar Axel Salzmann (56) mit Wirkung zum 1. April 2015 zum künftigen Finanzvorstand des Unternehmens bestellt. Gleichzeitig hat der Aufsichtsrat eine klare Präferenz für einen Kandidaten als neuen Vorstandsvorsitzenden. Die Bestellung soll erfolgen, sobald der Kandidat mit seinem gegenwärtigen Arbeitgeber Einvernehmen über den Zeitpunkt seines Ausscheidens erzielt hat.

    • Archiv