Diese Veränderungen wirken sich aber nur auf struktureller Ebene aus, die geschäftliche Tätigkeit des Unternehmens ist davon nicht beeinflusst. So folgt die Kleenoil AG weiterhin ihrer strategischen Ausrichtung, die seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1986 besteht. Der Konzern sieht seine Kernkompetenzen nach wie vor in den Bereichen „biologisch schnell abbaubare Langzeitöle“, „Microfiltration und Ölanalytik“ sowie „nachhaltige Lösungen zur Nutzung von Schmier- und Druckflüssigkeiten“. Auch bleibt Kleenoil weiterhin Vertriebspartner von Panolin-Produkten.
Nachruf auf Milorad Krstić
Im Juni hatte sich der Vorstandsvorsitzende Milorad Krstić noch mit einem persönlichen Schreiben an die Geschäftspartner gewandt. Einige Tage später schied er unerwartet aus dem Leben. In dem Nachruf des Unternehmens hieß es unter anderem: „Aber auch in dieser schwierigen Zeit müssen und möchten wir als Kleenoil AG in seinem Sinne und in seinem Willen handeln und Ihnen versichern, dass die Geschäftsführung weiterhin mit der Belegschaft und gemeinsam mit der Familie geschlossen auftreten werden und das Unternehmen in seinem Sinne weiterführen.“
Das Unternehmen zitiert des Weiteren Milorad Krstić selbst aus seinem letzten Schreiben: „Wichtig für den erfolgreichen Fortbestand des Unternehmens sind die, größtenteils selbst ausgebildeten, Führungskräfte. Sie gehören ebenso zu der Nachwuchsgeneration, wie die 5 Kinder der Eigentümerfamilie. Sowohl der Unternehmensgründer als auch alle Vertreter der Nachwuchsgeneration beabsichtigen, die fast 40-jährige Erfolgsgeschichte des Unternehmens unabhängig und eigenverantwortlich fortzuführen.“
Die Geschäftsführung von Kleenoil versichert, voll handlungsfähig zu sein und die Wünsche und Vorstellungen des verstorbenen Vorstandsvorsitzenden für die Zukunft der AG zu kennen. Mit vollem Tatendrang und gemäß seinem Vorbild wollen die Verantwortlichen die gemeinsam gesteckten Ziele angehen.
Weitere Veränderungen stehen bevor
Der Rebranding-Prozess ist nahezu abgeschlossen und es gibt bereits weitere Pläne für die Zukunft. So wird noch in diesem Jahr ein Online-Shop auf der Homepage eröffnet und die Digitalisierung weiter vorangetrieben. Die Bestell- und Lieferprozesse werden optimiert und das Produktsortiment weiter ausgebaut. Damit möchte Kleenoil seine Kunden für das Zeitalter der Industrie 4.0 rüsten. Das von dem Unternehmen geschaffene Konzept „Öl-System 4.0“ soll dabei eine Basis bilden, die jedem Kunden als Leitfaden auf dem Weg zur „ölwechselfreien Maschine“ behilflich ist. (MSM/RED)