Image
Der BGRB wird sich weiterhin für die Verbesserung der Rahmenbedingungen zum Einsatz von Recyclingbaustoffen einsetzen
Foto: AdobeStock/hydebrink
Der BGRB wird sich weiterhin für die Verbesserung der Rahmenbedingungen zum Einsatz von Recyclingbaustoffen einsetzen

Verbände

Konstanz bei der Bundesgemeinschaft Recycling-Baustoffe

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Bundesgemeinschaft Recycling- Baustoffe e.V. (BGRB) standen turnusmäßig Wahlen des Vorstandes und des Technischen Ausschusses an.

Die Mitgliederversammlung fand wieder als Präsenzveranstaltung in Düsseldorf statt. Hartmut Dieckmann (Dieckmann Bauen + Umwelt GmbH, Osnabrück), Vorsitzender der BGRB seit 2020, wurde in seinem Amt bestätigt. Auch Klaus Nieweler, (Moß Abbruch-Erdbau-Recycling GmbH, Lingen) wurde als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt.

Die alte und neue Verbandsspitze dankte für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen und erklärte, dass sich die BGRB gerade vor dem Hintergrund der im kommenden Jahr in Kraft tretenden Mantelverordnung für die Verbesserung der Rahmenbedingungen zum Einsatz von Recyclingbaustoffen einsetzen wird. Heinz Heilmann (Dr. Hutschnreuther GmbH, Isseroda) wird den Vorsitz des Technischen Ausschusses der BGRB weiterführen. Auch er wurde einstimmig von den Mitgliedern wiedergewählt. (MAI/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Erich Valtwies bleibt 1. Vorsitzender der FBS

Am 8. November fand in Frankfurt/Main die Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) statt. Turnusgemäß standen in diesem Jahr die Wahlen der Vorstandsmitglieder auf der Tagesordnung. Die bisherigen Vorstände Erich Valtwies als 1. Vorsitzender, Hans-Georg Müller, als 2. Vorsitzender sowie Cornelia Reiff und Jürgen Röser als Beisitzer stellten sich zur Wiederwahl. Für den ausgeschiedenen Beisitzer Josef Mayerhofer stellte sich Nikolaus Eiden zur Wahl als Vorstandsmitglied. Alle angetretenen Kandidaten wurden als Vorstandsmitglieder von der Versammlung einstimmig gewählt.

    • Archiv
Image

Archiv

FBS begrüßt neues Mitglied

Am 12. November fand in Frankfurt am Main die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung der FBS – Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Dipl.-Ing. Erich Valtwies, Fuchs Dorsten GmbH, stand neben den Berichten von Vorstand, Geschäftsführung, Fachberatung, Technischem Ausschuss und Marketing-Ausschuss die Entlastung des Vorstandes im Mittelpunkt der Veranstaltung. Außerdem wurde mit der Tamara Grafe Beton GmbH ein neues Mitglied in die Fachvereinigung aufgenommen.

    • Archiv
Image

Archiv

VDMA wählt neuen Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung am 6. November 2014 in Leipzig wurde der Vorstand Bau- und Baustoffmaschinen neu gewählt. Er amtiert turnusgemäß drei Jahre. Johann Sailer wurde als Vorsitzender des Vorstands bestätigt.

    • Archiv
Image

Archiv

VDBUM-Vorstand im Amt bestätigt

Starkes Votum für den Vorstand: In seiner Mitgliederversammlung am 27. Februar 2015 im Rahmen des VDBUM-Seminars in Kassel wählte der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik drei seiner Vorstandsmitglieder wieder, die sich turnusgemäß zur Wahl gestellt hatten. Michael Hennrich, Dirk Bennje und Prof. Dr. Jan Scholten wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt.

    • Archiv