Image
Foto: FBS

Inhaltsverzeichnis

Fachvereinigung leitet Generationswechsel ein

Markus Lanzerath wird FBS-Geschäftsführer

Die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) leitet den Generationswechsel ein. Zum 1. März wurde Markus Lanzerath als Geschäftsführer bestellt. Im Herbst 2019 wird er die Nachfolge von Erich Valtwies antreten.

Als studierter Wirtschaftsingenieur der RWTH Aachen hat sich Lanzerath bereits frühzeitig dem Tiefbau verschrieben. Während seiner Tätigkeit als studentische Hilfskraft sowie innerhalb seiner Bachelor- und Masterarbeit hat er Sanierungsmethoden für Abwasserleitungen erprobt und mitentwickelt, Bewegungen von biegesteifen Rohren beim Einbau und während der Nutzungsdauer untersucht sowie Forschungsprojekte mit Bezug zur offenen und geschlossenen Bauweise begleitet. Nach Abschluss seines Studiums hat er im Jahr 2013 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Baubetrieb und Projektmanagement der RWTH Aachen begonnen.

FBS-Akademie

Zeitgleich war er als freiberuflicher Ingenieur für einen internationalen Bauproduktehersteller im Bereich Abwasserleitungen und -kanäle tätig. Zu diesem Zeitpunkt hatte er auch zum ersten Mal Kontakt mit der FBS, die er als Mitautor und Gastreferent der FBS-Akademie für Studierende und Auszubildende an Hoch- und Fachschulen bis heute unterstützt.

Rohrvortrieb

Mehrjährige Praxiserfahrung sammelte er u.a. durch Tätigkeiten für die Inka GmbH, bei der er schwerpunktmäßig Rohrvortriebsmaßnahmen mit dem Fokus auf die Sicherung einer schadensfreien Bauausführung begleitet hat. Ergänzend hierzu ist er durch die Gründung und den Vorstand von Bauen Aachen e.V. überregional gut vernetzt und mit der Verbandsarbeit bereits vertraut.

Als junger Familienvater freut sich Lanzerath auf die vielseitige Tätigkeit bei der FBS, die darauf abzielt, die Mitglieder – Hersteller von Rohren und Schächten aus Beton und Stahlbeton in FBS-Qualität für Abwasserleitungen und -kanäle – zu unterstützen, die Bekanntheit von FBS-Produkten zu steigern sowie die Marke „FBS“ für die Zukunft aufzustellen und ganzheitlich zu stärken.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
fbs-Schemionek.jpeg

Verstärkung für die Fachvereinigung

Stefan Schemionek unterstützt FBS-Geschäftsführung

Dipl.-Ing. (FH) Stefan Schemionek hat am 1. März bei der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. in Bonn angefangen. Er unterstützt die FBS bei der strategischen Neuausrichtung.

    • Personalien
Image

Archiv

FBS begrüßt neues Mitglied

Am 12. November fand in Frankfurt am Main die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung der FBS – Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Dipl.-Ing. Erich Valtwies, Fuchs Dorsten GmbH, stand neben den Berichten von Vorstand, Geschäftsführung, Fachberatung, Technischem Ausschuss und Marketing-Ausschuss die Entlastung des Vorstandes im Mittelpunkt der Veranstaltung. Außerdem wurde mit der Tamara Grafe Beton GmbH ein neues Mitglied in die Fachvereinigung aufgenommen.

    • Archiv
Image

Archiv

Erich Valtwies bleibt 1. Vorsitzender der FBS

Am 8. November fand in Frankfurt/Main die Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) statt. Turnusgemäß standen in diesem Jahr die Wahlen der Vorstandsmitglieder auf der Tagesordnung. Die bisherigen Vorstände Erich Valtwies als 1. Vorsitzender, Hans-Georg Müller, als 2. Vorsitzender sowie Cornelia Reiff und Jürgen Röser als Beisitzer stellten sich zur Wiederwahl. Für den ausgeschiedenen Beisitzer Josef Mayerhofer stellte sich Nikolaus Eiden zur Wahl als Vorstandsmitglied. Alle angetretenen Kandidaten wurden als Vorstandsmitglieder von der Versammlung einstimmig gewählt.

    • Archiv
Image
Auf der FBS-Mitgliederversammlung 2022 wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Verband

FBS – Neuer Vorstand, neuer Name

Am 10. November 2022 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Fachvereinigung für Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) in Frankfurt statt. Die Wahl eines neuen Vorstands und die Umbenennung zum „Bundesfachverband Betonkanalsysteme e.V.“ waren wesentliche Punkte auf der diesjährigen Agenda.

    • Beton, Kanal- und Rohrleitungsbau, Verbände