Image
Endlich wieder in Präsenz: Am 19. und 20. September 2023 finden der 21. Deutsche Schlauchlinertag und der 12. Deutsche Reparaturtag in Düsseldorf statt.
Foto: TAH
Endlich wieder in Präsenz: Am 19. und 20. September 2023 finden der 21. Deutsche Schlauchlinertag und der 12. Deutsche Reparaturtag in Düsseldorf statt.

21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag

Sanierungstechniken live im CCD Congress Center Düsseldorf

Am 19. und 20. September 2023 finden der 21. Deutsche Schlauchlinertag und der 12. Deutsche Reparaturtag im CCD Congress Center Düsseldorf statt.

Austragungsort des Doppelpacks für moderne Sanierungstechniken ist zum zweiten Mal nach 2014 die moderne Kongress-Location in Düsseldorf. Im Gegensatz zu den beiden Vorjahren findet das hochkarätige Networking-Event der Sanierungsbranche nicht mehr im Hybrid-Format, sondern wieder ausschließlich als Präsenzveranstaltung statt. „Die Veranstaltungsarena im Norden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt zählt zu den größten Kongresszentren Deutschlands und bietet damit hervorragende Voraussetzungen für das in der Branche etablierte zweitägige Forum“, ist Dr.-Ing. Igor Borovsky, Vorsitzender der Technischen Akademie Hannover e. V. (TAH) und Geschäftsführer des Verbandes zertifizierter Sanierungs-Berater für Entwässerungssysteme e. V. (VSB), überzeugt. Nach seiner Einschätzung besticht der Veranstaltungsort neben der sehr guten Verkehrsanbindung insbesondere durch die vielfältigen Möglichkeiten, den Schlauchliner- und Reparaturtag wieder im gewohnten Format durchführen zu können. „Neben einem großen Saal für die Hauptveranstaltung und einem kleineren Saal für das beliebte Einsteigerforum steht auch genügend Platz für die moderierten Außenvorführungen zur Verfügung“, so Borovsky weiter.

Ansonsten können sich die Teilnehmer wie in den Vorjahren auf interessante Vorträge und aktuelle Informationen über die Entwicklungen der Branche ebenso freuen, wie auf ein intensives Netzwerken. Das vielfältige und breitgefächerte Programm der beiden Veranstaltungstage greift alle relevanten Aspekte einer in Richtung Qualität, Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit orientierten Kanalsanierung auf und wird im Rahmen beider Veranstaltungen traditionell von einer begleitenden Fachausstellungen flankiert.

Detaillierte Informationen zum Tagungsprogramm sowie alles Wichtige rund um die Veranstaltung finden sich unter www.schlauchliner.de und www.reparaturtag.de.

Image
Die Teilnehmer können sich auf ein intensives Netzwerken und Sanierungstechniken live und zum Anfassen freuen.
Foto: TAH
Die Teilnehmer können sich auf ein intensives Netzwerken und Sanierungstechniken live und zum Anfassen freuen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Zum zweiten Mal hybrid: Am 14. und 15. September 2022 finden im Kongress Palais in Kassel der 20. Schlauchlinertag und der 11. Reparaturtag statt. Die Teilnehmer entscheiden, ob sie vor Ort oder online dabei sein wollen.

Schlauchlinertag und Reparaturtag

Branchentreff 2022 wieder hybrid

Nach der Premiere 2021 finden auch der diesjährige 20. Deutsche Schlauchlinertag und der 11. Deutsche Reparaturtag wieder als Hybrid-Veranstaltung statt. Die Teilnehmer können wählen, ob sie am 14. und 15. September 2022 in Kassel live dabei sein, oder den renommierten zweitägigen Branchentreff online verfolgen wollen.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Recht, Regelwerke und Normen
Image

Archiv

12. Deutscher Schlauchlinertag 2014

Am 27. März findet der 12. Deutscher Schlauchlinertag im Congress Center in Düsseldorf statt. Auf Basis des Konzepts von Dipl.-Ing. Franz Hoppe, lange Jahre in verantwortlicher Position bei der Hamburger Stadtentwässerung tätig, und von Dr.-Ing. Igor Borovsky von der Technischen Akademie Hannover, verantwortlich für Programm und Inhalte, hat der Deutsche Schlauchlinertag wesentlichen Anteil an der enorm gestiegenen Akzeptanz dieses Verfahrens. Nach mehr als vier Jahrzehnten Einsatz und permanenter technischer Weiterentwicklung hat es die Spitzenstellung unter den grabenlosen Sanierungsverfahren eingenommen. Neu ins Tagungsprogramm aufgenommen wurde das Firmenforum der Sponsoren, in dessen Rahmen Hersteller und Anwender detailliert über technische Weiterentwicklungen in den Unternehmen berichten und mit Besuchern diskutieren wollen.

    • Archiv
Image
Am 14. und 15. September 2022 finden im Kongress Palais in Kassel der 20. Schlauchlinertag und der 11. Reparaturtag statt. Auch in diesem Jahr bieten beide Veranstaltungen wieder ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Fachvorträgen.

Schlauchliner- und Reparaturtag

Branchenthemen und Lean Management 

Am 14. und 15. September 2022 finden im Kongress Palais in Kassel der 20. Deutsche Schlauchlinertag und der 11. Deutsche Reparaturtag statt. Im Fokus auch in diesem Jahr: aktuelle Megatrends, die die Branche derzeit bewegen.

    • Baustellenmanagement, Kanal- und Rohrleitungsbau
Image
Liner-kassel.jpeg

Live, digital und interaktiv

Schlauchlinertag und Reparaturtag in Kassel

Das Motto ist Programm: Live, digital und interaktiv gehen am 14. und 15. September in Kassel der 19. Deutsche Schlauchlinertag und der 10. Deutsche Reparaturtag über die Bühne.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau