Die Strabag Infrastrukturprojekt GmbH hat sich bei einer europaweiten Ausschreibung im Wettbewerb durchgesetzt. Die zuständige Vergabestelle ist die Deges, die im Auftrag des Landes Hessen tätig ist.
Das Projekt
Der 31 km lange Neubau zwischen dem AD Ohmtal und der AS Schwalmstadt ist Teil des ÖPP-Projekts „A 49 AD Ohmtal - AS Fritzlar". Es zählt zur „neuen Generation" von ÖPP-Projekten, die als Verfügbarkeitsmodell konzipiert sind. Das bedeutet: Die Vergütung des ÖPP-Auftragnehmers richtet sich nach dem Umfang und der Qualität der Verfügbarkeit des Streckenabschnittes für die Verkehrsteilnehmer.
Bestandteile des ÖPP-Projektes sind außerdem die bereits bestehende Strecke zwischen den Anschlussstellen Neuental und Fritzlar sowie der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Schwalmstadt und Neuental, der gegenwärtig konventionell durch Hessen Mobil gebaut wird. Nach Fertigstellung wird diese Strecke ebenfalls in die Verantwortung des ÖPP-Auftragnehmers übergehen. Dieser übernimmt Betrieb und Erhaltung der insgesamt 62 km langen Projektstrecke über einen Zeitraum von 30 Jahren sowie die anteilige Finanzierung der Leistungen.