Image
Ludger Wissing (Mitte) übergab die Firma an seine Tochter Judith Deitert (li) und Jonas Wissing (re)
Foto: Pfreundt/Dominik Asbach
Ludger Wissing (Mitte) übergab die Firma an seine Tochter Judith Deitert (li) und Jonas Wissing (re)

Inhaltsverzeichnis

Personalie

Wiegespezialist Pfreundt mit neuer Geschäftsführung

Ludger Wissing hat sich nach 28 Jahren als Geschäftsführer von Pfreundt in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Von nun an übernehmen sein Sohn Jonas Wissing und seine Tochter Judith Deitert, die bereits seit 2 Jahren Teil der Geschäftsführung sind, die Leitung des Herstellers mobiler Wiegesysteme. Anlässlich eines Festes auf dem Südlohner Betriebsgelände wurde die Firmenübergabe gemeinsam mit über 650 Mitarbeitenden, ihren Familien, Freunden und Bekannten, Kunden und Lieferanten gefeiert.

Stetige Entwicklung

Mit der Erfindung des ersten mobilen Wiegesystems für einen Radlader legte Hans-Günther Pfreundt im Jahr 1979 den Grundstein für die Marke Pfreundt. Ludger Wissing fing nach Abschluss seines Elektrotechnik-Studiums im Jahr 1986 als einer der ersten 6 Mitarbeitenden bei Pfreundt an. 9 Jahre später übernahm er die Geschäftsführung des Familienunternehmens und prägte die Entwicklung des Herstellers mobiler Wiegesysteme maßgeblich.

So wurde unter seiner Führung mit der WK60 die erste Wiegeelektronik mit Touch-Display entwickelt, das Produktportfolio des Unternehmens um Wiegesysteme für verschiedenste Fahrzeugtypen der Branchen Gewinnung, Entsorgung und Recycling, Agrar und Industrie erweitert und mit dem Pfreundt Web Portal eine Softwarelösung zur digitalen Verarbeitung von Wiegedaten auf den Markt gebracht. Während seiner Zeit als Geschäftsführer setzte sich Ludger Wissing außerdem permanent für ein unbürokratischeres Verfahren zur Eichung von Waagen ein.

Das Unternehmen entwickelte sich aber nicht nur technisch kontinuierlich weiter. Auch das Team von heute knapp 100 Mitarbeitenden und der Stammsitz in Südlohn wuchsen stetig. Zudem wurde ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz aufgebaut, mit Vertretungen in mehr als 30 Ländern.

„Die Firma ist für mich ein wichtiger Lebensabschnitt, denn ich konnte ein Leben lang die Arbeit machen, die für mich Hobby war. Deswegen freue ich mich umso mehr, dass meine Kinder in meine Fußstapfen treten und diese Aufgabe mit Herzblut fortführen werden“, erläutert Ludger Wissing.

Aufbau auf Bestehendem

Auf die Frage hin, was den Wiegesystemhersteller so erfolgreich mache, betont er immer wieder: „Es sind die Menschen, die die Firma voranbringen.“ Judith Deitert und Jonas Wissing teilen diesbezüglich die gleiche Einstellung. „Wir binden unser Team in alle wichtigen Prozesse ein, weil wir wissen, dass die besten Lösungen gemeinsam entstehen“, erklärt Judith Deitert. Jonas Wissing ergänzt: „Die Mitarbeitenden übernehmen gerne Verantwortung und gehen auch sehr verantwortungsvoll mit dem Vertrauen um, was sie von der Geschäftsführung bekommen.“

Die beiden Geschwister freuen sich auf ihre neue Aufgabe und die spannenden Herausforderungen in der Zukunft. Sie werden die erfolgreiche Unternehmensstrategie gemeinsam mit den Mitarbeitenden weiterentwickeln, mit dem neu eingeführten Innovationsmanagement-Prozess die Innovationskraft des Unternehmens sichern und die internationale Vermarktung der Pfreundt Wiegesysteme in enger Zusammenarbeit mit den weltweiten Vertretungen weiter ausbauen. (MAI/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
pfreund-generationswechsel.jpeg

Personalie

Pfreundt leitet Generationswechsel in der Geschäftsführung ein

Die Geschwister Judith Deitert und Jonas Wissing sind in die Geschäftsführung von Pfreundt eingestiegen und bilden nun gemeinsam mit ihrem Vater Ludger Wissing ein Führungstrio beim Spezialisten für mobile Wiegesysteme.

    • Personalien, Unternehmen
Image
Zum Dank erhielt Charly Büth (li.) den goldene SBH Rollenschlittenverbau.

Unternehmen

Verbau-Profi geht von Bord

Nach fast 50 Jahren in der Verbau-Branche wurde Charly Büth in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau
Image
pfreundt_Judith Deitert und Jonas Wissing.jpeg

Neue Geschäftsleitung

Generationenwechsel bei Pfreundt

Die Geschwister Judith Deitert und Jonas Wissing sind in die Geschäftsführung der Pfreundt GmbH eingestiegen und bilden nun gemeinsam mit ihrem Vater Ludger Wissing ein Führungstrio.

    • Unternehmen
Image

Archiv

Neue Geschäftsführung bei Wirtgen Augsburg

Steffen Hanus ist neuer Geschäftsführer der Wirtgen Augsburg Vertriebs- und Service GmbH. Der 45-Jährige tritt die Nachfolge von Erich Breitenberger an, der die Wirtgen Group Vertriebs- und Servicegesellschaft bis dato sehr erfolgreich führte und sich in den Ruhestand verabschiedete.

    • Archiv