Image
Foto: Uni Wuppertal/Friederike von Heyden

Inhaltsverzeichnis

FGSV

Workshop zur Strukturellen Bewertung von Straßen

Die FGSV veranstaltet am 4. und 5. März 2020 in Halle einen Workshop zur Strukturellen Substanzbewertung von Fahrbahnoberflächen.

Denn Straßenbau bedeutet aktuell Bauen im Bestand unter Aufrechterhaltung des Verkehrs. Dabei sind die Hauptverkehrsachsen bundesweit durch höchste Verkehrsmengen beansprucht. Der Straßennutzer hingegen möchte nicht durch Eingriffe in den Verkehrsfluss behindert werden. Es besteht also ein Konflikt zwischen Erhalten und Nutzen von Straßen.

Durch eine frühzeitig greifende Abstimmung und Koordination von Baustellen werden notwendige Auswirkungen auf den Verkehrsfluss minimiert. Es muss somit deutlich vor einer verkehrsbeeinträchtigen Schädigung des Oberbaus das Verhalten der Substanz prognostiziert werden. Bautechnisches Ziel ist, Streckenabschnitte wirtschaftlich und langlebig zu erhalten.

Zu den genannten Themenfeldern werden während des Workshops Rahmendaten, aktuelle Entwicklungen und Praxisbeispiele im Rahmen erörtert. Dazu wird auf den erreichten Stand bei der Substanzbewertung, den vielfältigen Möglichkeiten zerstörungsfreier Messungen sowie speziell auf die Bewertung der strukturellen Substanz von Asphalt- und Betonbefestigungen eingegangen.

Link zur Veranstaltung: weitere Informationen, Programm und Anmeldung

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Ein neues Arbeitspapier für ein neues Thema

Regelwerk

Sensorik im Straßenbau zur Substanzbewertung

Die FGSV hat das „Arbeitspapier Sensorik zur Substanzbewertung von Straßen“ mit einer Ausgabe 2022, herausgegeben.

    • Asphalt, Bautechnik, IT, Straßenerhaltung
Image

Archiv

Substanzbewertung von Straßen

Die FGSV hat zum ersten Mal das Arbeitspapier „Anwendung des Georadars zur Substanzbewertung von Straßen, Teil A: Bestimmung von Schichtdicken des Oberbaus von Verkehrsflächenbefestigungen mit dem Georadar-Impulssystem“, Ausgabe 2016, vorgelegt. Ein weiterer Teil ist in Bearbeitung.

    • Archiv
Image

FGSV

Arbeitspapier zur Zustandserfassung

Die FGSV hat das Arbeitspapier „zur Zustandserfassung und -bewertung der Fahrbahnoberflächen von Straßen (ZEB)“ herausgegeben.

    • Asphalt, Beton, Regelwerk, Straßenerhaltung
Image

FGSV

Regelwerk zu berührenden Messungen der Ebenheit

Die FGSV hat die „Technischen Prüfvorschriften für Ebenheitsmessungen auf Fahrbahnoberflächen in Längs- und Querrichtung, Teil: Berührende Messungen“ (TP Eben – Berührende Messungen) mit einer Ausgabe 2017 herausgegeben.

    • Prüftechnik, Regelwerk