Bestehend aus drei Paketen – Certified Hydraulics Rebuild, Certified Powertrain Rebuild und Certified Machine Rebuild – verlängert das zertifizierte Rebuild-Programm von Volvo das Leben von Volvo-Maschinen. Das Programm senkt Kosten, steigert die Produktivität und die verfügbare Betriebszeit der Maschinen. Sie sind „wie neu“, als hätten sie soeben die Fertigungslinie verlassen. Mit dem zertifizierten Rebuild-Programm erhalten die Kunden die gesamte Leistung und Verfügbarkeit, die man von einer neuen Maschine erwartet.
Die Volvo-Händler, die jeden Schritt des Rebuild-Programms begleiten, planen die Maschinenrestaurierung so, dass sie in die Zeitpläne des Kunden passt. Sie informieren den Kunden regelmäßig über den Arbeitsfortschritt und stellen sicher, dass die Maschine pünktlich fertiggestellt wird. Als weiteren Vorteil haben die Kunden die Möglichkeit, ihre Maschinen beim Neuaufbau ändern zu lassen, so dass sie für bestimmte Anwendungen und Anforderungen noch besser geeignet sind.
Volvo bietet eine Reihe von flexiblen, zertifizierten Rebuild-Paketen an. Bei allen Paketen nehmen Volvo-Techniker eine eingehende Bewertung der Maschine vor und prüfen dabei auch die jeweiligen Einsatzbedingungen.
Für diejenigen, die sich Gedanken über die Arbeitsgeschwindigkeit ihres Baggers machen, ist Certified Hydraulics Rebuild (der zertifizierte Neuaufbau der Hydraulik) das passende Angebot.
Stellt der Kunde eine verminderte Maschinenleistung fest, ist Certified Powertrain Rebuild das entsprechende Produkt. Unter Nutzung des neuesten Entwicklungsstandes führt Certified Powertrain Rebuild, der zertifizierte Neuaufbau des Antriebsstrangs, wieder zum ursprünglichen Kraftstoffverbrauch, bietet mehr Flexibilität dank einer Palette von Volvo-Reman-Komponenten und sichert eine hohe Verfügbarkeit.
Certified Machine Rebuild, der zertifizierte Maschinen-Neuaufbau, ist speziell für Kunden gedacht, die möchten, dass ihre älteren Maschinenbestände wie neu aussehen und arbeiten. Wer sich für dieses Angebot entscheidet, erhält einen vollständigen Neuaufbau seiner Maschine von innen und außen, einschließlich Antriebsstrang und Hydraulik sowie den neuesten Entwicklungsstand und eine Neulackierung.