Image
Foto: Foto: Volvo
Die neuen Rebuild-Programme schonen die Finanzen langjhriger Kunden, indem sie die ursprngliche Leistungsfhigkeit, Haltbarkeit und Strke ihrer Volvo-Maschinen wiederherstellen

Archiv

Zertifiziertes Rebuild-Programm

Volvo Construction Equipment führt ein neues Rebuild-Programm ein. Das zertifizierte Programm schont die Finanzen langjähriger Kunden, indem es die ursprüngliche Leistungsfähigkeit, Haltbarkeit und Stärke ihrer Volvo-Maschinen wiederherstellt.

Bestehend aus drei Paketen – Certified Hydraulics Rebuild, Certified Powertrain Rebuild und Certified Machine Rebuild – verlängert das zertifizierte Rebuild-Programm von Volvo das Leben von Volvo-Maschinen. Das Programm senkt Kosten, steigert die Produktivität und die verfügbare Betriebszeit der Maschinen. Sie sind „wie neu“, als hätten sie soeben die Fertigungslinie verlassen. Mit dem zertifizierten Rebuild-Programm erhalten die Kunden die gesamte Leistung und Verfügbarkeit, die man von einer neuen Maschine erwartet.

Die Volvo-Händler, die jeden Schritt des Rebuild-Programms begleiten, planen die Maschinenrestaurierung so, dass sie in die Zeitpläne des Kunden passt. Sie informieren den Kunden regelmäßig über den Arbeitsfortschritt und stellen sicher, dass die Maschine pünktlich fertiggestellt wird. Als weiteren Vorteil haben die Kunden die Möglichkeit, ihre Maschinen beim Neuaufbau ändern zu lassen, so dass sie für bestimmte Anwendungen und Anforderungen noch besser geeignet sind.

Volvo bietet eine Reihe von flexiblen, zertifizierten Rebuild-Paketen an. Bei allen Paketen nehmen Volvo-Techniker eine eingehende Bewertung der Maschine vor und prüfen dabei auch die jeweiligen Einsatzbedingungen.

Für diejenigen, die sich Gedanken über die Arbeitsgeschwindigkeit ihres Baggers machen, ist Certified Hydraulics Rebuild (der zertifizierte Neuaufbau der Hydraulik) das passende Angebot.

Stellt der Kunde eine verminderte Maschinenleistung fest, ist Certified Powertrain Rebuild das entsprechende Produkt. Unter Nutzung des neuesten Entwicklungsstandes führt Certified Powertrain Rebuild, der zertifizierte Neuaufbau des Antriebsstrangs, wieder zum ursprünglichen Kraftstoffverbrauch, bietet mehr Flexibilität dank einer Palette von Volvo-Reman-Komponenten und sichert eine hohe Verfügbarkeit.

Certified Machine Rebuild, der zertifizierte Maschinen-Neuaufbau, ist speziell für Kunden gedacht, die möchten, dass ihre älteren Maschinenbestände wie neu aussehen und arbeiten. Wer sich für dieses Angebot entscheidet, erhält einen vollständigen Neuaufbau seiner Maschine von innen und außen, einschließlich Antriebsstrang und Hydraulik sowie den neuesten Entwicklungsstand und eine Neulackierung.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Zertifizierte Erfassung

Seit Ende der 1990er Jahre hat Traffic Data Systems immer wieder neue Technologien, Messverfahren oder Überwachungsalgorithmen entwickelt, die die Genauigkeit von WIM-Systemen – Weigh-In-Motion, also dynamische Verwiegung – deutlich erhöhten. Das Low- und Highspeed WIM-System OIML R134 wurde nun zertifiziert.

    • Archiv
Image

Asphalttransport

TÜV Süd zertifiziert Thermomulden-Kipper

Mit einer neuen Zertifizierung von TÜV Süd haben Fahrzeughersteller die Möglichkeit, die durchgängige Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen für Thermomulden für den Asphalttransport nachzuweisen.

    • Asphalt, Transport, Lkw
Image

Bauma

Hatz: Motoren aus allen Serien zertifiziert

Hatz hat für seine EU-Stage-V-konformen Motoren die offizielle Zertifizierung für mobile Maschinen vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erhalten.

    • Baumaschinen
Image
Zert-winklergeht1-web.jpeg

Wechsel zur OFA GmbH

Winkler verlässt Zertifizierung Bau 

Nach 25 Jahren als Geschäftsführer verlässt Dipl. Ing. Gerhard Winkler die Zertifizierung Bau. Er wechselt in die Geschäftsführung der B-to-B-Plattform der OFA GmbH. Dr. Matthias Witte führt somit seit Jahresanfang allein die Geschäfte der Zertifizierung Bau.

    • Verbände