Image
Entwicklung der Asphaltproduktion in Europa
Foto: EAPA
Entwicklung der Asphaltproduktion in Europa

Inhaltsverzeichnis

EAPA

Asphaltproduktion in Europa wieder gestiegen

Laut Statistik des Europäischen Asphaltverbandes EAPA wurde 2021 wieder mehr Asphalt produziert, recycelt und auch die Menge an eingebautem Warmasphalt stieg.

Im Jahr 2021 betrug die Gesamtproduktion 220,7 Mio. t für die 27 Länder der EU und 290,6 Mio. t berücksichtigt man weitere europäische Länder wie Norwegen, Schweiz, Großbritannien und Türkei. Im Vergleich zum Vorjahr stellen diese Zahlen einen Anstieg von 5,9 % bzw. 5,0 % dar, wodurch die im Jahr 2020 verzeichneten (höchstwahrscheinlich) durch die Covid-19-Krise verursachten Rückgänge kompensiert werden. Zwar wird auch das Produktionsniveau von 2019 überschritten, nicht jedoch das aus den Jahren 2017 und 2018.

In den Ländern Belgien, Kroatien, Tschechien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Portugal, Slowakei und Slowenien wurde im Vergleich zum Vorjahr mehr produziert. Deutliche Rückgänge verzeichneten Dänemark, Finnland und die Türkei. Alle anderen Länder verharrten auf gleichem Niveau.

Mehr nachhaltige Asphalte

Darüber hinaus ist die Produktion von Warmmischasphalt (WMA), einem wichtigen Instrument zur Reduzierung der Emissionen und des Energieverbrauchs des Sektors, in den letzten Jahren allgemein gestiegen und erreichte 2021 mit einer Produktion von 10,5 Mio. t einen neuen Höchststand.

In Bezug auf die Kreislaufwirtschaft zeigten die Daten aus den Berichtsländern, dass 72 % des verfügbaren Asphaltgranulates wiederverwendet, 25 % recycelt und nur 3 % für unbekannte Anwendungen verwendet oder auf Deponien entsorgt wurden. Die höchsten Wiederverwendungsquoten wurden erreicht in Ungarn (98 %), der Slowakei (92 %) und Österreich (90 %) gefolgt von Deutschland und Dänemark (85 %).

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

EAPA

Asphaltproduktion in Europa

Die European Asphalt Pavement Association (EAPA) hat seine Statistik „EAPA Asphalt in Figures 2018” veröffentlicht. Demnach betrug die Produktion von Heiß- und Warmasphalten in Europa 2018 insgesamt 297,9 Mio. t. Betrachtet man nur die Produktion in den Ländern der EU-28 stiegt diese das vierte Jahr in Folge.

    • Asphalt, Konjunktur
Image

Archiv

Statistik zur Asphaltproduktion in Europa

Die European Asphalt Pavement Association (EAPA) hat seine Statistik „EAPA Asphalt in Figures 2017” veröffentlicht. Demnach betrug die Produktion von Heiß- und Warmasphalten in Europa 2017 insgesamt 296,7 Mio. t. Eine Steigerung um 5 % und damit eine Erhöhung der Produktion zum dritten Mal in Folge.

    • Archiv
Image

Konjunktur

2019: Asphaltproduktion erneut gesunken

Der Deutsche Asphaltverband rechnet damit, dass im Jahr 2019 die Asphaltproduktion weiter rückläufig war. Mit einem Rückgang zwischen 5 und 10 % wird die hergestellte Asphaltmenge in Deutschland wieder unter 40 Mio. t und damit auf das Niveau vor der Wiedervereinigung fallen.

    • Asphalt, Verkehrspolitik, Verbände
Image

EAPA

Statistik zur Asphaltproduktion in Europa

Die European Asphalt Pavement Association (EAPA) hat seine Statistik „EAPA Asphalt in Figures 2017” veröffentlicht.

    • Asphalt, Konjunktur