Image
Die Eurovia-Gesellschaften firmieren mit neuen Namen
Foto: Maike Sutor-Fiedler
Die Eurovia-Gesellschaften firmieren mit neuen Namen

Inhaltsverzeichnis

Unternehmen

Eurovia verabschiedet sich vom Teer

Der Mutterkonzern der Eurovia, die französische Vinci, passte zum Jahresbeginn seine Strukturen an.

Schon 2021 sind in Frankreich die beiden Gesellschaften Eurovia SAS und Vinci Construction SAS zur Vinci Construction SAS zusammengelegt worden, die als Baukonzern die gesamte Produktpalette im Bau abdeckt. Mit dem Jahresbeginn 2023 wurden auch die Strukturen in Deutschland verändert.

Neue Namen

Die Eurovia GmbH wurde in Vinci Construction GmbH umbenannt. Drei der Tochtergesellschaften der Eurovia bekommen veränderte Namen. Aus der Eurovia Beton GmbH wird die Eurovia Infrastructure GmbH. Die Eurovia Verkehrsbau Union GmbH verliert die Bezeichnung Union und bei der Eurovia Teerbau GmbH wird der Teer aus dem Namen gestrichen. Die Eurovia Services GmbH firmiert nun als Vinci Construction Shared Services GmbH. (MAI/RED)

Tipp: Wenn Sie ähnliche Informationen zukünftig nicht verpassen wollen, dann abonnieren Sie doch einfach den kostenlosen Newsletter der „Asphalt & Bitumen. Das geht ganz einfach hier.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
 Aus Flexseal wird Fernco: Der Unternehmenssitz im hessischen Eschwege ist gleichzeitig die kontinentaleuropäische Zentrale der Fernco Gruppe.

Umfirmierung

Aus Flexseal wird Fernco

Flexseal, Anbieter von Abwasserrohr-Verbindungen in Europa, firmiert ab dem Sommer 2022 um und übernimmt den Namen seines US-amerikanischen Mutterkonzerns Fernco.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen
Image

Archiv

Yanmar stellt sich neu auf in Europa

Yanmar Europe ordnet das europäische Bau- und Kompaktmaschinen-Geschäft neu. Bereits ab dem 1. April werden die Verkaufsabteilungen an den französischen und deutschen Produktionsorten unter eine gemeinsame Führung gestellt. Das Hauptquartier in Bezannes (Frankreich) wird dann verantwortlich zeichnen für Verkauf, Marketing und Vermarktung der gesamten kompakten Baumaschinen-Produktreihe.

    • Archiv
Image

Archiv

Aus Amitech wird Amiantit

Amiantit konsolidiert seine europäischen Flowtite-GFK-Rohrwerke unter einheitlichem Namen: Ab sofort übernehmen der Rohrproduzent Amitech, Mochau, und die Vertriebsgesellschaft APS den Namen ihres Mutterkonzerns und heißen nun Amiantit. Bisher als Amitech Germany bekannt, ist das sächsische Unternehmen hundertprozentige Tochtergesellschaft der saudi-arabischen Amiantit-Gruppe, des weltweit agierenden Unternehmens für Rohrtechnologie und Rohrfertigung.

    • Archiv
Image

Archiv

LBM-Geschäftsführer Dreher verabschiedet

Alfred Dreher lenkte seit dem Jahr 2013 als Geschäftsführer den Landesbetrieb Mobilität (LBM). Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat Dreher nun in den Ruhestand verabschiedet und dankte dem Dipl.-Bauingenieur für sein Engagement über 42 Jahren im Landesdienst.

    • Archiv