Image
Foto: Sandvik Mining and Construction

Alles rausholen

Alles rausholen: Sieben am Peak

Sandvik hat das Konzept „Peak Screening“ mit dem Ziel entwickelt, jeden Siebvorgang so effizient wie möglich zu gestalten.

Die meisten Siebprozesse könnten mehr leisten, auch wenn sie auf den ersten Blick gut aussehen. Manchmal sogar viel mehr.

Da ist noch viel, viel mehr drin

„Peak Screening“ nennt Sandvik seine komplette Sieblösung. „Damit meinen wir die richtige Siebmaschine und das richtige Siebmedium kombiniert mit einem Garantie- und Serviceprogramm für jedes Kundenbudget und jeden Bedarf – alles auf das eine Ziel ausgerichtet: Maximierung der Siebleistung und Ausschöpfung des vollen Potentials“, erklärt der Hersteller.

Siebmaschinen, Siebmedien und Serviceleistungen von Sandvik seien optimal aufeinander abgestimmt. Das Unternehmen präsentiert nun drei neue modulare Siebbaureihen. Sandvik-Siebmaschinen sind serienmäßig mit hochwertigen Siebmedien ausgerüstet, sofern nicht anders vorgegeben. Sandvik legt in enger Zusammenarbeit mit den Kunden die für die jeweilige Anwendung am besten geeignete Lösung fest. Darin eingeschlossen sind auch Sandviks exklusive Optionen wie das gespannte WX6500-Siebmedium aus Gummi mit einer bis zu 15 Mal höheren Verschleißbeständigkeit als Standard-Drahtgitter, jedoch mit derselben Siebpräzision für bessere Produktivität und Maschinennutzung.

Das Servicepaket umfasst eine um zwei Jahre verlängerte Garantie, regelmäßige Inspektionen, Wartungsempfehlungen, Fehlersuche vor Ort und Leistungsanalysen, die dabei helfen, Wartungsintervalle zu optimieren und kostspielige Ausfälle zu vermeiden.

(US/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Sandvik bietet einen Plug-in-Hybrid-E-Antrieb, sodass die wirtschaftlichste und effizienteste Energiequelle gewählt werden kann.

Mobile Aufbereitung

Dreifachdeck und Doppelsieb

Sandvik Mobile Crushers and Screens freut sich, seinen neuen QA452 vorzustellen. Bei der neuesten Entwicklung der Sandvik QA-Serie handelt es sich um ein Dreifachdeck-Doppelsieb.

    • Aufbereitung, Siebe
Image

Archiv

Mobile Siebanlage optimal nutzen

Durch eine Klassiersiebanlage und eine individuelle Anpassung an die Anwendung kann der Brech- und Siebprozess in Naturstein- und Recyclinganwendungen effizienter gestaltet werden.

    • Archiv
Image

Archiv

Recycling- und Ersatzbaustoffe richtig einsetzen

Anstelle knapper Primärrohstoffe wie Kies, Sand, Basalt oder Kalkstein kommen im Straßen- und Erdbau verstärkt mineralische Recycling- und Ersatzbaustoffe zum Einsatz. Um die Nutzung der ressourcenschonenden Baustofflösungen möglichst einfach zu gestalten, entwickelte die Düsseldorfer Remex Mineralstoff GmbH ein Set mit nützlichen Arbeitshilfen.

    • Archiv
Image
RM Gründer und CEO Gerald Hanisch setzt mit der RM Group durch Elektrifizierung und Digitalisierung immer wieder neue Standards bei mobilen Brechern und Sieben.

bauma 2022

Sparsam brechen und sieben

Die RM Group präsentiert auf der bauma Innovationen für sparsames und effizientes Brechen und Sieben.

    • Brecher, Messen, Siebe