Image
Foto: Langendorf GmbH

bauma

Baustoffe transportieren mit der Stahl-Halbschalen-Sattelkipper von Langendorf

Auf dem Gemeinschaftsstand von Wielton und Langendorf im präsentiert das Waltroper Traditionsunternehmen einen Stahl-Halbschalenkipper, der mit vielen Details ausgestattet ist.

Das ausgestellte Fahrzeug vom Typ SKS-HS 24-7,5 ohne Schütte verfügt über ein Muldenvolumen von 24,3 m³ und ist mit Scheibenbremsachsen von BPW ausgerüstet. In der ausgestellten Ausführung wiegt die Isoxx-Stahl-Halbschale rund 6.100 kg.

Die erste Achse ist mit dem Langendorf-Achslift ausgerüstet, eine elektro-pneumatische Fertigerbremse mit automatischer Anhebung, automatische Absenkung beim Kippvorgang für höhere Standsicherheit beim Kippvorgang und RSS (Roll Stability Support) ergänzen die Ausstattung des Fahrwerks. Bereift ist das Fahrzeug mit Alcoa Dura Bright-Felgen.

Die Beleuchtung ist in Voll-LED ausgeführt und entspricht dem aktuellen Stand der Technik. Dies gilt auch für die blinkenden Seitenmarkierungsleuchten nach ECE 48 R-06. Zwei LED-Rückfahrscheinwerfer sorgen für perfekte Ausleuchtung.

Die Wandstärke der Stirnwand, gefertigt aus hochfestem Feinkornstahl, beträgt innen wie außen 4 mm. Beidseitig angebrachte Trittstufen ermöglichen einen komfortablen Zugang in die Mulde.

Die Seitenwände sowie die Rückwand bestehen im Innenbereich aus 4 mm original Hardox HB 450, der Boden ist mit 5 mm ausgelegt.

Die Heckklappe mit 15° Neigung ist oben pendelnd gelagert und wird über zwei Zugstangen automatisch verriegelt. Die umlaufende Gummidichtung ist dank des speziellen Einfassprofils leicht auswechselbar.

Eine Niederdruck-Stirnwandpresse - 150 bar, 6.233 mm Hub - gewährleistet den hohen Kippwinkel von über 52°. Unter anderem ein Druckluftmanometer zur Gewichtskontrolle, eine Leiter und Besen- sowie Schaufelhalter runden die Ausstattung des Fahrzeuges ab.

Bei Fahrzeugen mit Stahlmulde verwendet Langendorf ausschließlich Original Hardox HB 450. Die dabei verwendeten Blechstärken variieren dabei je nach Anforderung des Kunden.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

bauma

Mit Tiefladern von Langendorf Baumaschinen transportieren

Das breite Tiefladerprogramm von Langendorf ermöglicht den schnellen und kostengünstigen Transport von Baufahrzeugen auf Reifen und Ketten, Fertigern und Fräsen, Walzen und Arbeitsbühnen und auch von Containern.

    • Transport
Image

Archiv

Neue Reihe mit 4 Modellen

Langendorf erweitert sein Programm der Kippauflieger um eine neue Baureihe. Sie tragen die Bezeichnung Smart-Kipper und ergänzen das Produktprogramm um vier zusätzliche Modelle: als Stahl-Halbschale, Stahl-Großraummulde, Aluminium-Kastenmulde und Aluminium-Großraummulde.

    • Archiv
Image

Archiv

Langendorf beendet Insolvenz

Die Strautmann Fahrzeugwerke GmbH, Waltrop, hat die Langendorf GmbH, Waltrop, übernommen. Damit ist die Insolvenz von Langendorf beendet. Der Kauf wurde im Rahmen eines Asset Deals am 17. Oktober 2013 unterzeichnet. Zum 16. Dezember wurden die Verträge rechtskräftig.

    • Archiv
Image

Archiv

Sicher heißen Asphalt transportieren

Asphaltmischanlagen sind eine Herausforderung für die abholenden Fuhrunternehmer. Enge Einfahrten und begrenzte Einfahrthöhen verlangen nach aufmerksamer Fahrweise aber auch nach technischen Lösungen. Amtec hat deshalb seine Thermokipper mit interessanten Details ausgestattet.

    • Archiv