Image
Foto: Foto: Huesker
Fortrac T ist das erste Geogitter mit EPD.

Archiv

Umwelt-Produktdeklaration für Geogitter

Nachhaltiges Bauen schließt die Verwendung nachhaltiger Baustoffe mit ein. Als erster Hersteller von Geokunststoffen hat die Huesker Synthetic GmbH, Gescher, für das Geogitter, Fortrac Typ T, die Umwelt-Produktdeklaration erhalten. Die Auszeichnung Environmental Product Declaration, kurz EPD wurde von dem Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) verliehen.

In einer unabhängigen Überprüfung wurde der Produktlebenszyklus der Stadien Rohstoffbereitstellung/-verarbeitung, Transport zum Hersteller, Herstellung von Fortrac T entsprechend der europäischen Norm EN 15804 erfasst und die Ergebnisse der Ökobilanz in Bezug auf Umweltauswirkungen, Ressourceneinsatz sowie Output-Ausflüsse und Abfallkategorien verifiziert.

Geogitter aus dieser Produktfamilie werden seit mehr als 30 Jahren zur Bewehrung von Böden bei tausenden Bauprojekten weltweit eingesetzt.

Dass Baulösungen mit Geokunststoffen heute im Vergleich zu konventionellen Bauverfahren in vielen Bereichen nachweislich ressourcenschonender sind, wurde in verschiedenen Veröffentlichungen belegt. Darüber hinaus liefern Umwelt-Produktdeklarationen umfassende, quantitative und vergleichbare Informationen zu den einzelnen Produkten. Sie bilden die Basis für die Beurteilung eines Bauvorhabens, wenn es um die ganzheitliche Betrachtung der Nachhaltigkeit eines Projektes geht. Deklarationen werden zudem durch die öffentliche Hand zunehmend gefordert.

Der erste Schritt in Richtung nachhaltiger Bauen mit Geokunststoffen ist getan. Als international agierendes Unternehmen übernimmt die Huesker-Gruppe mit der Veröffentlichung von Rohstoffen, Transportwegen und Herstellungsverfahren Verantwortung für ihr Handeln und setzt auch weiterhin auf zukunftsorientierte wirtschaftliche, soziale und ökologische Lösungen mit Geokunststoffen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Für den Rejuvenator, wie auch für die anderen Asphaltzusätze von Cargill, sind EPD verfügbar

Asphalt

Umweltdeklaration für Additive von Cargill erhältlich

Für die Asphaltadditive der Produktgruppe Anova von Cargill wurden die verifizierte Ökobilanz (LCA) und die Umweltproduktdeklarationen (EPD) aufgestellt.

    • Asphalt, Bitumen, Recycling, Unternehmen, Zusätze
Image
Naue-erd-grund1.jpeg

Arash Khansari, Jörg Klompmaker, Lars Vollmert

Temporäre Gründungspolster mit Geogittern

Die Betriebslasten von Rammgeräten und Kranen steigen. Für ihre Einsätze konventionelle Plattformen zu bauen, ist oft unwirtschaftlich. Eine Alternative sind temporäre Gründungspolster mit Geogittern.

    • Bautechnik
Image

Geogitter

Erstes Geogitter aus 100 % recyceltem PET-Garn

Huesker hat das weltweit erste Geogitter aus 100 % recyceltem PET vorgestellt. Erstes Produkt der ecoLine-Serie ist ein Asphaltbewehrungsgitter.

    • Asphalt, Sanierung
Image
Für die Zweiwellenzerkleinerer Impaktor wurde ein eigenes Unternehmen gegründet

Unternehmen

Arjes verstärkt mobile kompakte Aufbereitung

Für die Produktion der Zweiwellenzerkleinerer wurde ein eigenes Unternehmen gegründet und die EuRec Environmental Technology GmbH übernommen.

    • Aufbereitung, Unternehmen