Image
Daniel Strücker ist neuer Präsident der Bauindustrie NRW
Foto: Eiffage
Daniel Strücker ist neuer Präsident der Bauindustrie NRW

Inhaltsverzeichnis

Personalie

Neue Spitze beim Bauindustrieverband NRW

Daniel Strücker wurde zum neuen Präsidenten des Verbandes Bauindustrie NRW gewählt.

Die nordrhein-westfälische Bauindustrie verabschiedete nach 8 Jahren im feierlichen Rahmen der Flora in Köln ihren langjährigen Präsidenten Dirk Grünewald und Vizepräsidenten Jörg Rösler, die sich nicht erneut zur Wahl gestellt hatten.

Der neue Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Bauindustrieverbands Nordrhein-Westfalen wählte am 23. Juni 2022 Daniel Strücker zum neuen Verbandspräsidenten gewählt. Der Bau- und Wirtschaftsingenieur Strücker ist Geschäftsführender Direktor der Eiffage Infra-Bau SE. Das Unternehmen plant, baut und betreiben komplexe Infrastrukturen wie Autobahnen, Hochgeschwindigkeitsstrecken und Brücken oder auch Innenstadtsanierungen, Kanal-, Gewerbe- und Hochbau und produziert Baustoffe.

Auch beim Posten des Vizepräsidenten gab es einen Wechsel. Dieses Amt bekleidet nun Axel Wahl, Gesellschafter der Fundia Bauunternehmung GmbH, ein auf Hochbau spezialisiertes Unternehmen.

In den Vorstand wurden zudem Silke Sauer (Sauer & Sommer Straßen- und Tiefbau GmbH), Stefan Porz (Oertel & Prümm GmbH Co. KG), Uwe Ausmeier (Eurovia GmbH) und Thomas Nyhsen (Strabag AG) gewählt.

Preise für Arbeitssicherheit verliehen

Erstmals zeichnete der Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr Bauunternehmen aus, die sich besonders für das zentrale Thema Arbeitssicherheit engagieren. Kriterien für die Vergabe der Auszeichnung ist u.a. die Unfallhäufigkeit der vergangenen 3 Jahre. Die Preisträger 2022 sind: Implenia Hochbau GmbH, Niederlassung Essen (Gold), Zech Bau SE, Niederlassung Essen (Silber) und Derichs & Konertz GmbH & Co. KG, Aachen (Bronze). Die Hülskens Wasserbau GmbH & Co. KG, Wesel wurde zudem mit einem Zusatzpreis für besondere Aktivitäten zur Vermeidung von Arbeitsunfällen für ihren Erklärfilm rund um Bauarbeiter HANS = „Hülskens Auf Nummer Sicher“ ausgezeichnet. (MAI/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Jochen Wachenfeld-Teschner  ist neuer Präsident des Bauindustrieverbandes Hessen-Thüringen

Personalie

Neuer Vorstand beim Bauindustrieverband Hessen-Thüringen

Auf seiner Mitgliederversammlung hat der Bauindustrieverband Hessen-Thüringen (BIV) am 3. Mai in Frankfurt a.M. einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Präsident des Verbandes ist Jochen Wachenfeld-Teschner.

    • Asphalt, Personalien, Verbände
Image

Archiv

Bauindustrie mit neuem Präsidenten

Die Mitgliederversammlung des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen hat am 30. Mai Dipl.-Ing. Thomas Echterhoff zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt.

    • Archiv
Image
HDB-Hagemann.jpeg

Nach dem Ausscheiden von Babiel

Hagemann-Miksits leitet Bauindustrieverband

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, HDB, steht unter neuer Führung. Nach dem Ausscheiden von Dieter Babiel wurde René Hagemann-Miksits zunächst die Leitung des Verbands übertragen.

    • Personalien
Image

Archiv

Wolfgang Finck neuer Bauindustrie-Präsident

Wolfgang Finck löst Bernd Busse ab: Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Bauindustrieverbandes Sachsen/Sachsen-Anhalt e.V. wurde Finck zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt. Der 63-jährige Diplom-Ingenieur ist Geschäftsführender Gesellschafter der RST Ingenieurbau GmbH in Thale.

    • Archiv