Image
Foto: Foto: Foto: Ralph Sondermann
Hendrik Wst, Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen.

Archiv

NRW-Verkehrsminister Wüst eröffnet die InfraTech

Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Hendrik Wüst wird die InfraTech 2018 eröffnen und auf eine handlungsfähige und hochmotivierte Branche treffen. Sie sei die richtige Messe zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort, sagte Lutz Pollmann, Hauptgeschäftsführer der Baugewerblichen Verbände Nordrhein-Westfalen (BGV) bei der InfraTech-Pressekonferenz in der Messe Essen.

Begeistert äußerte sich Pollmann über die bisherigen Aussteller-Anmeldungen, "bei denen wieder nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität stimmt". Mehr als 170 Aussteller haben ihre Teilnahme bislang verbindlich zugesagt. Messeveranstalter Rotterdam Ahoy zeigt sich überzeugt das die InfraTech mit ihrer dritten Ausgabe die guten Ergebnisse der Messeausgabe von 2016 in Bezug auf Ausstellerzahl und Ausstellungsfläche nochmals toppen wird. Mit dieser Entwicklung schärfe die InfraTech ihr Profil als Leitmesse der deutschen Infrastruktur, so Messeleiter Johann Teunisse. Die Messe für Straßen- und Tiefbau findet vom 10. bis 12. Januar 2018 unter dem Motto „Fundamente für die Zukunft“ in der Messe Essen statt.

Wie bei den beiden vorangegangenen Messeausgaben richten das IKT (Institut für unterirdische Infrastruktur), der Kirschbaum Verlag und die Kommunal Agentur NRW ein Vortragsprogramm aus, das sich den drängenden infrastrukturellen Herausforderungen widmet.

Fortgeführt und erweitert wird der "InfraTech Innovationspreis”, der erstmals 2016 vergeben worden ist. Mit dem nun vom IKT ausgelobten Preis werden Neuentwicklungen aus den vier InfraTech-Themenbereichen "Tiefbau, Straßenbau und Wasserbau", "Öffentliche Raumgestaltung", "Verkehr und Mobilität" und "Ver- und Entsorgung" honoriert. Der Sieger erhält ein Werbepaket im Wert von 2.500 Euro oder ersatzweise 1.000 Euro in bar. Erstmals gibt es mit dem "Nachwuchspreis für Studierende" eine zweite Wettbewerbskategorie. Der Nachwuchspreis ist mit 1.000 Euro dotiert. Anmeldeschluss beider Wettbewerbe ist der 15. Oktober.

Die InfraTech 2018 findet ausschließlich in Halle 3 statt, der weitaus größten Halle der Messe Essen. Fachbesucher erhalten nach Voranmeldung freien Zutritt. Die Eintrittskarte gilt auch für die gleichzeitig veranstalteten Messen acqua alta, Construct IT und Industrial Building. Eine weitere Veranstaltung, die im Rahmen der InfraTech in der Messe Essen stattfindet, sind die seit mehr als zehn Jahren in Nordrhein-Westfalen etablierten Bautage der VHV. Am 12. Januar wird der Spezialversicherer der Bauwirtschaft den als Fortbildungsmaßnahme anerkannten Bautag Essen 2018 ausrichten.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Vor allem die Bauwerke werden in der Sanierungsoffensive berücksichtigt

Straßenbau

NRW startet Sanierungsoffensive für Straßen, Brücken und Tunnel

Die Landesregierung von NRW will mit einer Sanierungsoffensive die Verkehrsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen zukunftssicher machen und vor allem die Sanierung und den Ersatzneubau in den Fokus rücken.

    • Baupolitik, Brücken, Straßenerhaltung, Verkehrspolitik
Image
Der notwendige Brückenbau-Marathon in NRW lässt sich nur mit offenem Visier und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit bewältigen, bei der alle Informationen auf dem Tisch liegen.

Bauindustrie NRW

Brückenbauquote muss sich verdoppeln

Die Bauvergabe für die Rahmedetalbrücke ist nach langem Vorlauf nun erfolgt. Dies ist jedoch nur ein erster Schritt im Brückenbau-Marathon, den Nordrhein-Westfalen vor sich hat, sagt Prof. Beate Wiemann, Hauptgeschäftsführerin der Bauindustrie NRW.

    • Bautechnik, Brücken, Verbände
Image
Auch im kommenden Jahr wird die InfraTech wieder zur Networking-Plattform der Infrastrukturbranche.

Messe

Infratech 2024 –Treffpunkt für die Infrastrukturbranche

„Engineering the Future“, so das Motto der InfraTech 2024, die vom 9. bis 11. Januar 2024 auf dem Gelände der Messe Essen stattfindet.

    • IT, Kanal- und Rohrleitungsbau, Messen, Regenwassermanagement, Straßenerhaltung
Image
Auch im kommenden Jahr wird die InfraTech wieder zur Networking-Plattform der Infrastrukturbranche.

Wettbewerb

Bewerben um den Innovationspreis der Infratech 

Noch bis zum 31. Oktober läuft die Bewerbungsfrist für den Innovationspreis der Infratech, die vom 9. bis 11. Januar 2024 auf dem Gelände der Messe Essen stattfindet.

    • Veranstaltungen