Image
Foto: baunetzwerk/Volker Mller
Dieter Jungmann.

Archiv

Tiefbau mit Leidenschaft

Dieter Jungmann ist Leiter des Geschäftsbereichs Tiefbau bei der Funke Kunststoffe GmbH, Hamm. Wir sprachen mit ihm über Trends und Perspektiven im Kanalbau und im Regenwassermanagement. Das Interview erscheint am 16. August in der aktuellen Ausgabe von Straßen- und Tiefbau.

Funke fokussiert sich auf Speziallösungen im Kanalbau. Schwerpunktmäßig geht es den Entwicklern um die Verbindung von Rohren unterschiedlicher Werkstoffe, Nennweiten oder Profile. Die Impulse dazu kommen direkt von den Baustellen, von Ingenieursbüros und von den Kommunen. Sie fragen gern und häufig in Hamm nach, wenn sie in die Trümmer einer Tiefbaumaßnahme schauen, in der marode Rohre saniert, ausgetauscht oder verbunden werden müssen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Funke: Tiefbau mit Leidenschaft

Die Spezialisten aus Hamm haben sich im Laufe der Jahre einen guten Namen in der Tiefbaubranche erarbeitet. Wann immer Funke-Mitarbeiter in die Trümmer einer Kanalbaustelle schauen, sind sie inspiriert, mit ihren Produkten zu helfen, marode Rohre zu sanieren, auszutauschen, zu verbinden oder pragmatisch neue Systeme zu entwickeln. Der Ruf, ein verlässlicher Partner zu sein, hat das Unternehmen auch wirtschaftlich erfolgreich gemacht.

    • Archiv
Image

Archiv

Wasser, Wissen, Beratung

Regenwassermanagement und Entwässerungstechnologien sind die zentralen Themen der Fränkischen Rohrwerke. Alles unter dem Motto „Wasser, Wissen, Beratung“. Planerische Unterstützung und technisch hochwertige Lösungen für Regenwassermanagement und Entwässerung sind seit vielen Jahren die Kompetenz der Fränkischen Rohrwerke.

    • Archiv
Image

Archiv

„Regenwelten“ gehen auf Tour

Um zukünftig gegen Wetterextreme, wie z.B. Starkregenereignisse gewappnet zu sein, müssen sich Städte und Gemeinden bei der Planung und Bewirtschaftung von Entwässerungslösungen neuen Anforderungen stellen. Mit der Roadshow „Regenwelten“ wird die Aco Tiefbau Vertrieb GmbH in diesem Jahr dieses Thema aufnehmen und moderne und effiziente Wege des Regenwassermanagements aufzeigen.

    • Archiv

Innovative Lösungen von Funke für Regenwasser und Kanal

Modern, nachhaltig, leistungsstark

Die COVID-19-Pandemie hat Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in vielerlei Hinsicht stark beeinflusst. Um insbesondere die Kontakte der Menschen untereinander auf ein Minimum zu beschränken, wurden praktisch alle größeren Veranstaltungen verschoben oder komplett abgesagt. So unter anderem die für Anfang Mai geplante IFAT, zu der normalerweise fast 150.000 Besucher auf das Münchener Messegelände strömen. Wie viele andere Aussteller auch, hat die Funke Kunststoffe GmbH für den Messeauftritt eine Vielzahl von Lösungen entwickelt, über die wir Sie mit diesem Newsletter informieren wollen. Neben Neuheiten und Weiterentwicklungen in den Anwendungsbereichen Rohr- und Schachtsysteme, Rohrverbindungen oder Hausanschlüsse, steht besonders die Regenwasserbewirtschaftung im Fokus. Produkte wie der D-Raintank 3000®, die D-Raintank 3000 smallbox®, die KS-Bluebox® oder eine neue Sedimentationsanlage stehen stellvertretend für eine Vielzahl an zukunftsweisenden Lösungen, mit denen sich Regenwassermanagement effektiv, wirtschaftlich und nachhaltig umsetzen lässt.Mit einer Neuentwicklung kann Funke auch bei der Bekämpfung von Schadnagern in Abwasserkanälen aufwarten. Die Köderstation ermöglicht es, Ratten professionell und rechtssicher zu Leibe zu rücken. (www.funkegruppe.de)

    • Kanal- und Rohrleitungsbau