Image
Die neue Arbeitsanleitung zur Bestimmung der Raumdichte
Foto: FGSV
Die neue Arbeitsanleitung zur Bestimmung der Raumdichte

Regelwerk

Arbeitsanleitung zur Bestimmung der Raumdichte

Die FGSV hat die „Arbeitsanleitung zur Bestimmung der Raumdichte von Asphalt-Probekörpern durch Umhüllung unter Vakuum“ (AL RAuV) mit einer Ausgabe 2023 herausgegeben.

Die Arbeitsanleitung basiert auf der DIN EN 12697-6 und beschreibt das Verfahren C zur Bestimmung der Raumdichte durch Prüfung umhüllter Asphalt-Probekörper. Dieses Verfahren basiert auf einer amerikanischen Prüfvorschrift und wurde im Rahmen von 2 Forschungsprojekten in Deutschland verifiziert. Es kann auf verdichtete Probekörper aus Offenporigem Asphalt (PA, PA WDA, ATG, ATG V) und Splittmastixasphalt für lärmtechnisch optimierte Asphaltdeckschichten (SMA D LA) angewendet werden. Die Asphalt-Probekörper können sowohl im Laboratorium hergestellt als auch aus der Fahrbahnbefestigung entnommen worden sein.

Neben der Beschreibung des Verfahrens und des Messprinzips wird auf Geräte, Prüfmittel und Proben eingegangen und es werden Ausführungen zur Durchführung und Auswertung, zu Berechnungen und zur Angabe der Ergebnisse gemacht. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit Angaben in Prüfberichten sowie der Präzision des Verfahrens.

Die Arbeitsanleitung mit der FGSV-Nummer 713 kostet 11,00 Euro. (MAI/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Die neuen Hinweise zur Infrarot-Thermografie im Asphaltstraßenbau

Regelwerk

Hinweise zur Anwendung der Infrarot-Thermografie im Asphaltstraßenbau

Die FGSV hat die „Hinweise zur Anwendung der Infrarot (IR)-Thermografie im Asphaltstraßenbau“ (H IR) mit einer Ausgabe 2023 herausgegeben.

    • Asphalt, Baumaschinen, Regelwerk
Image
Es gibt eine neue Fassung der TL Gestein

Regelwerk

Neue Fassung der Lieferbedingungen für Gesteinskörnungen

Die FGSV hat die „Technischen Lieferbedingungen für Gesteinskörnungen im Straßenbau“ (TL Gestein-StB 04/23) mit einer Ausgabe 2004/Fassung 2023 herausgegeben.

    • Aufbereitung, Regelwerk
Image
Die neuen TL

Regelwerk

Lieferbedingungen für gebrauchsfertige Viskositätsveränderte Bitumen

Die FGSV hat neue Technische Lieferbedingungen für gebrauchsfertige Viskositätsveränderte Bitumen herausgegeben.

    • Asphalt, Bitumen, Regelwerk
Image
Open pit stone quarry aerial view with terraces and colorful tailings Tagebau Miene

Rohstoffe

Heimische Rohstoffe bleiben unverzichtbar

Der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden hat ein neues Positionspapier herausgegeben, das schnellere Genehmigungsverfahren fordert, da heimische Rohstoffe unverzichtbar bleiben.

    • Genehmigungsverfahren, Gewinnung, Rohstoffpolitik, Verbände