In ihrem aktuellen Jahresbericht präsentiert die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ausgewählte Projekte ihres breiten technisch-wissenschaftlichen Aufgabenspektrums. In über 40 Fachbeiträgen auf 140 Seiten werden Forschungsaktivitäten der BASt aus dem Jahr 2022 vorgestellt. Aufgrund ihres Aufgabenspektrums sind auch die dargestellten Themen weit gespannt. Sie orientieren sich an den Profilthemen aktive Mobilität, automatisiertes und vernetztes Fahren, Nachhaltigkeit in vielen Facetten und proaktive Verkehrssicherheit.
Tipp: Den Bericht können Sie unten herunterladen.
Für Interessierte des Straßenbaus finden sich Aufsätze zur Steigerung der Wiederverwendung von Asphalt, zur Bewertung der Längsebenheit, über Electric Road Systems, der Photovoltaik an Bundesfernstraßen, der Verfügbarkeit auf Bundesautobahnen und 50 Jahre RAP Stra.
Die Stabsstelle Akademie für nachhaltiges Straßen- und Verkehrswesen informiert mit einem Beitrag zur Fachkräftesicherung. Schlaglichter sowie Zahlen und Fakten in knapper Form ergänzen den Jahresbericht 2022. (MAI/RED)