Das Jahrbuch erschien in der Ausgabe 3/2021 der Fachzeitschrift „Asphalt & Bitumen“ zum ersten Mal. Es enthält Porträts von Ausrüstern und Dienstleistern der Branche. Wann immer Neu-, Ersatz- oder Modernisierungsinvestitionen anstehen, bietet diese Ausgabe den Entscheidern einen guten Marktüberblick. Lesen Sie jetzt unser Jahrbuch als E-Magazin.
Jahrbücher in den Fachzeitschriften „Steinbruch & Sandgrube“, „Straßen- und Tiefbau“ sowie „Die Schweizer Baustoff-Industrie“ haben Tradition und dienen als Nachschlagewerk innerhalb der jeweiligen Branche. Sie erscheinen auch in diesem Jahr in den Ausgaben 4 („Steinbruch & Sandgrube“) und 6 („Straßen- und Tiefbau“ sowie „Die Schweizer Baustoff-Industrie“). Mit dem ersten Jahrbuch in der „Asphalt & Bitumen“ wird dieser Reigen nun komplettiert.
Ein weiterer Beweggrund für das neue Jahrbuch war, dass der Eurasphalt & Eurobitume Congress nur virtuell stattfindet und die für das Frühjahr anberaumte Asphaltstraßentagung der FGSV auf den September verlegt wurde. Damit wird das direkte Gespräch zwischen den Marktteilnehmern in der Asphalt- und Bitumenbranche erschwert. Investitionsentscheidungen werden zudem üblicherweise über den Sommer hin vorbereitet.
Mit dem Jahrbuch „Asphalt & Bitumen“ ergibt sich die Möglichkeit, neben Grundsätzlichem auch Neuigkeiten zu präsentieren. Verbunden mit den Firmendaten entsteht so ein für Interessenten ein „direkter“ Draht und schnelle Anknüpfungspunkte auch bei virtuellen Begegnungen.