Image
Foto: Foto: IKT
Die Jury des Infratech-Innovationspreises 2018 (v.l.n.r.): Dr.-Ing. Sissis Kamarianakis, Dipl.-Ing. Frank W. Grauvogel, Jill Baethke, B.Sc., Prof. Peter Vogt und Sascha Freimann, M.Sc.

Archiv

Die Nominierten des InfraTech-Innovationspreises

Die drei Nominierten für den InfraTech-Innovationspreis stehen fest. Die Preisverleihung findet während der InfraTech 2018 statt. Besucher, die sich vor Messebeginn online registrieren, erhalten freien Eintritt zur deutschen Leitmesse der Infrastruktur.

Der InfraTech-Innovationspreis wird nach 2016 zum zweiten Mal vergeben. Mit dem vom IKT – Institut für unterirische Infrastruktur ausgelobten Preis werden kreative und zukunftsweisende Ideen aus den Bereichen „Tiefbau, Straßenbau und Wasserbau“, „Öffentliche Raumgestaltung“, Verkehr und Mobilität“ sowie „Ver- und Entsorgung“ – den vier Schwerpunkten der InfraTech – honoriert. Die unabhängige Jury, bestehend aus dem Jury-Vorsitzenden Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Sissis Kamarianakis (IKT), sowie Dipl.-Ing. Frank W. Grauvogel (Technischer Leiter, Technische Werke Burscheid), Prof. Dr. Peter Vogt (Hochschule RuhrWest), Sascha Freimann, M.Sc. (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Ruhr-Universität Bochum) und Jill Baethke, B.Sc. (Studentin, Ruhr-Universität Bochum), hat nach ihrer Sitzung am 12. Dezember die Nominierten bekannt gegeben. Nominiert sind diese drei Innovationen:

- LowPro Road Plate 23/05, eine modulare Grabenbrücke von Oxford Plastics
- E-Power Pipe, eine grabenlose Verlegemethode für Erdkabel der Herrenknecht AG
- Schirmspülung, ein Reinigungsverfahren für Trinkwasser-Rohrnetze der Gelsenwasser AG

Die Bekanntgabe des Gewinners sowie die Preisverleihung finden am 10. Januar 2018 im Rahmen der InfraTech statt. Die Laudatio wird Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergernossenschaft/Lippeverband, halten. Der Preisträger erhält ein Werbepaket im Wert von 2.500 Euro oder ersatzweise 1.000 Euro in bar. Ausgezeichnet wird auch der Sieger des mit 1.000 Euro dotierten „Nachwuchspreis für Studierende“. Diese zweite Wettbewerbskategorie wird erstmals vergeben. Alle Wettbewerbsbeiträge werden in der Innovationspreis-Galerie der InfraTech 2018 zu sehen sein.

Freier Eintritt nach Registrierung

Fachbesucher erhalten freien Zutritt zur InfraTech 2018, sofern sie sich im Vorfeld online registriert haben. Die Voranmeldung erfolgt über die Messe-Website. Nach Abschluss der Anmeldung wird die digitale Eintrittskarte per E-Mai zugestellt. Diese wird während der InfraTech am Eingang West, Halle 3, in den persönlichen Besucherausweis umgewandelt. Ohne Voranmeldung beträgt der Preis für das Tagesticket 19 Euro.

Die InfraTech findet vom 10. bis 12. Januar 2018 unter dem Motto „Fundamente für die Zukunft“ in Halle 3 der Messe Essen statt. Bei der dritten Ausgabe der Infrastrukturmesse werden erstmals mehr als 200 Aussteller ihre Produkte und Lösungen präsentieren. Die Eintrittskarte gilt auch für die gleichzeitig veranstalteten Messen acqua alta, Construct IT und Industrial Building.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Die Nominierten für den InfraTech-Innovationspreis

Im Januar 2016 wird erstmals InfraTech-Innovationspreis in Deutschland verliehen. 13 Unternehmen hatten sich mit zukunftsweisenden Projekten beteiligt. Nun hat die hochkarätig besetzte Jury die drei Nominierten bekanntgegeben: Die Reinert-Ritz GmbH, die Langmatz GmbH sowie Wacker Neuson SE.

    • Archiv
Image

Drei Projekte im Wettbewerb

Nominierungen für den Infratech-Innovationspreis

Die Jury hat getagt, die Nominierten für den Infratech-Innovationspreis 2020 stehen fest. Übergeben wird der Preis dem Gewinner am 15. Januar 2020 auf der Messe von NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst.

    • Messen, Straßenerhaltung, Kanal- und Rohrleitungsbau

Archiv

Infratech gibt dem Nachwuchs eine Chance

Vom 10. bis 12. Januar 2018 findet die InfraTech in der Messe Essen statt. Mit einem speziellen Ausstellerangebot erhalten junge Firmen die Möglichkeit, sich zu einem günstigen Preis zu präsentieren. Erweitert wird der InfraTech-Innovationspreis, der sich nun auch an den Nachwuchs richtet.

    • Archiv
Image
Infratech-inno21.jpeg

Neue Ideen für die Infrastruktur gesucht

Infratech-Innovationspreis geht in die 4. Runde

Zum vierten Mal lobt die Infratech ihren Innovationspreis aus. Bewerben kann man sich ab sofort. Gesucht werden neue Ideen für den Bau und Erhalt der Infrastruktur.

    • Messen