Image
Foto: Foto: Stassen.NRW
Nun ist auch der 5,4 km lange Abschnitt zwischen Knsebeck und Halle im Zuge der A 33 fr den Verkehr freigegeben

Archiv

Freie Fahrt bei Halle/Westfalen

Ein weiteres Teilstück der A 33 wurde für den Verkehr freigegeben. Mit dem neuen Teilabschnitt zwischen den Anschlussstellen Künsebeck und Halle ist die Stadt Halle/Westfalen voll erschlossen.

Der 5,4 km lange Abschnitt entlastet die Südumgehung von Halle und reduziert die Verkehrsbelastung deutlich. Auch die Innenstadt in Halle wird vom Pkw-Fernverkehr auf der B 68 entlastet.

Dabei wurden 15 Brücken, 185.000 m2 Asphaltfläche, 9,25 km Lärmschutzanlagen, 4 Regenrückhaltebecken und 27 km Entwässerungsleitungen gebaut. Zudem wurden 550.000 m3 Boden bewegt und 38 km Fahrbahnmarkierung aufgebacht. Die Baukosten beliefen sich auf 60 Mio. Euro.

Auch die 70 m lange Grünbrücke über der Fahrbahn der A 33 in Halle gehört zu den Bauleistungen. Allein diese Brücke hat gut 4 Mio. Euro gekostet.

Der erste Spatenstich fand am 17. Dezember 2012 statt. Ende dieses Jahres soll die gesamte A 33 fertig werden.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Das Bild zeigt die eindrücklichen Dimensionen des Rohbaus vom neuen RBS-Bahnhof Bern.

Tunnel

Tunneldurchstich in Bern

Am Freitag, 23. Juni 2023, hat der RBS den wichtigsten Meilenstein im Grossprojekt «neuer RBS-Bahnhof Bern» erreicht: In Anwesenheit von Bundesrat Albert Rösti sowie weiteren Gästen wurde der Durchschlag zwischen dem Zufahrtstunnel und der künftigen Bahnhofhalle gefeiert. 

    • Tunnel
Image
Neues Kapitel in der Bemessung nachträglicher Bewehrungsanschlüsse: Der TR 069 von Fischer.

Beton

Damit die Chemie beim Beton stimmt

Ob Anschlüsse neuer Wände, Stützen oder Treppen, das Schließen bestehender Deckenöffnungen, das Verlängern von Bodenplatten, Betondecken oder Fundamenterweiterungen – nachträglich mit Injektionsmörtel eingebaute Bewehrungsanschlüsse haben sich im Baualltag bewährt.

    • Beton
Image
Asphalteinbau über die gesamte Breite und per Inlinepave-Verfahren

Baustellen

A 1: Asphalteinbau auf 15,70 m Breite

Innerhalb von 3 Nächten wurde der Asphalt auf der verbreiterten Fahrbahn der A 1 zwischen Münster-Hiltrup und Ascheberg eingebaut.

    • Asphalt, Baustellen
Image
Mit 10,5 km Länge ist der Abschnitt zwischen Kehlberg und Adenau der längste der noch zu bauen ist

Baustellen

Planfeststellungsbeschluss für A 1 erlassen

Für den auf rheinland-pfälzischem Gebiet liegenden Abschnitt zum Neubau der A 1 zwischen Kelberg und Adenau wurde der Planfeststellungsbeschluss erlassen.

    • Baustellen, Genehmigungsverfahren