Die ausgestellte Gipo P 131 Giga wurde für den Einsatz in Steinbrüchen, Kiesgruben, Recyclingplätze und Baustellen entwickelt. Die Anlage ist mit einem Dieselmotor ausgestattet und hat sich zur Aufgabe gesetzt, große Mengen an Gestein und Beton zu zerkleinern.
Fortschritt durch Technik
Die wesentlichen technischen Merkmale der Gipo P 131 Giga sind der robuste Prallbrecher P 131, die große 2-Deck-Siebmaschine 1.500 x 5.500 mm und das Windsichtersystem im Überkornkreislauf und im Unterdeck. Mittels der Windsichtung und einer speziellen Luftdüse werden Leichtstoffe wie Holz, Kunststoff und andere leichte Fremdmaterialien aus dem Materialstrom ausgeblasen, sodass ein reines Endprodukt entsteht.
Die Gipo AG ist darauf bedacht, alle Anlagen auf die speziellen Kundenbedürfnisse anzupassen. Darum stehen den Besuchern auf der Steinexpo Gipo-Experten und die deutsche Vertretung Apex Fördertechnik zur Verfügung. Vor Ort können sich Interessierte über die Einsatzmöglichkeiten der Anlagen informieren. (MSM/RED)