Archiv

Hyundai-Büro in Dortmund eröffnet

Der weltweit agierende Baumaschinen Konzern Hyundai Heavy Industries (HHI) zeigt Präsenz in Deutschland: Am 11. Dezember 2012 hat der Konzern ein eigenes Büro direkt am Dortmunder Flughafen eröffnet.

„Wir setzen in Deutschland jährlich mehrere hundert Hydraulikbagger und Radlader ab und wollen mit unseren Händlern und Kunden wachsen, deshalb ist eine Repräsentanz, die Fragen zwischen Kunden, Vertrieb, Europa-Headquarter und Korea klärt, überaus wichtig“, erklärte S. G. Rhee, Geschäftsführer der europäischen Konzernaktivitäten bei HHI.

(v.l.n.r.) S. G. Rhee (CEO HHI Europe), Frank Frickenstein, Gesamtvertriebsleiter Baumaschinen Deutschland HHI, und Alain Worp, Direktor Marketing und Vertrieb HHI Europe.Foto: Foto: Hyundai

Frank Frickenstein, Gesamtvertriebsleiter Baumaschinen Deutschland HHI, ergänzte: „Wir werden die Kommunikation nun noch weiter intensivieren. Mit neuen Mitarbeitern wie Tim Renk, der für die Vertriebskoordination verantwortlich zeichnen wird, und weiteren Kollegen, die ab 2013 zu uns stoßen, werden wir schnellstmöglich eine schlagkräftige Truppe ins Feld schicken. 2013 ist mit der bauma ein besonders wichtiges Jahr und wir wollen zudem in verschiedenen Marktsegmenten kräftig wachsen.“

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Hyundai und Cummins gründen Joint Venture

Hyundai Heavy Industries (HHI), weltweit größter Schiffbauer und führender Produzent für Baumaschinen, hat mit Cummins, weltweit größter Hersteller für Motoren von Baumaschinen, eine Vereinbarung zum Bau eines Werks für die Fertigung von Baumaschinenmotoren im südkoreanischen Daegu unterzeichnet.

    • Archiv
Image

Archiv

Hyundai und Wienäber drücken weiter aufs Gas

Am 29. Mai weihte der Exklusivhändler Wienäber GmbH & Co. Baumaschinen KG sein neues Service- und Vertriebszentrum für Hyundai Baumaschinen in Wesenberg/Reinfeld ein. Es liegt strategisch günstig an der A 1 zwischen Hamburg und Lübeck. Über 200 Gäste folgten der Einladung zur Eröffnungsveranstaltung. Neben Kunden kamen Vertreter aus Politik, Verwaltung und Verbänden sowie Zulieferer. Ehrengäste waren J.C. Jung, CEO, Hauptgeschäftsführer von Hyundai Heavy Industries Europe, sowie Frank Frickenstein, Leiter Hyundai Heavy Industries Deutschland.

    • Archiv
Image

Archiv

Gemeinsam: Hyundai Heavy Industries und Atlas Weyhausen

Hyundai Heavy Industries Co. Ltd. (HHI), weltgrößte Werft und einer der ganz Großen im Baumaschinengeschäft, gab am 18. April auf der bauma 2013 die Zusammenarbeit mit dem deutschen Verdichtungsgeräte-Spezialisten Atlas Weyhausen bekannt.

    • Archiv
Image
Bei der offiziellen Eröffnung des neuen Standorts in Dortmund: Rudolf Hausladen, CEO Beumer Group (Mitte rechts) und Dr. Jörn Fontius, Managing Director Beumer Maschinenfabrik (Mitte links)

Unternehmen

Beumer Group eröffnet neuen Standort in Dortmund

Die Beumer Maschinenfabrik aus Beckum setzt mit einem neuen Standort in Dortmund auf mehr als nur neue Büros.

    • Fördertechnik, Unternehmen